Trends in Japanese Management
S. Clegg, T. Kono, 2001Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
"Trends in Japanese Management" bietet eine umfassende Analyse der spezifischen Merkmale und Strategien des japanischen Managements, insbesondere im Kontext der Herausforderungen, die während der wirtschaftlichen Rückgänge der 1990er Jahre auftraten. Trotz der kritischen Betrachtung durch westliche Standards haben japanische Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt bewahrt. Die Autoren, T. Kono und S. Clegg, untersuchen die institutionellen Besonderheiten des japanischen Managements und beleuchten die Gründe für dessen anhaltenden Erfolg. Durch die Analyse von über zweihundert japanischen Fertigungsunternehmen werden die zentralen Merkmale und Stärken der japanischen Managementsysteme sowie deren Herausforderungen und neue Trends herausgearbeitet. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Managementstrategien, die auf zukünftigen Erfolg ausgerichtet sind, und stellt eine wichtige Ressource für alle dar, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik des japanischen Managements und dessen globale Relevanz erlangen möchten.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | S. Clegg, T. Kono |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2001 |
Artikelnummer | 55821136 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | S. Clegg, T. Kono |
Jahr | 2001 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2001 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 42.Penguin Random House0,1 %
- 42.rororo0,1 %
- 42.Springer0,1 %
- 42.Urban & Fischer0,1 %
- 46.Beck C.H.0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 50.Urban & Fischer0,8 %
- 55.Simon & Schuster0,9 %
- 55.Springer0,9 %
- 57.Avery Publishing Group1 %
- 57.Pearson Studium1 %