Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Trustworthy Open Self-Organising Systems

Niederländisch, Elisabeth André, Christian Müller-Schloer, Jan-Philipp Steghöfer, Theo Ungerer, Jörg Hähner, Wolfgang Reif, Gerrit Anders, Hella Seebach, 2016
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 10.9. und Fr, 12.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Buch "Trustworthy Open Self-Organising Systems" behandelt die computergestützte Nutzung sozialer Konzepte als zentralen Aspekt zur Realisierung einer neuartigen Klasse von soziotechnischen Systemen. Diese Systeme, zu denen unter anderem Smart Grids und öffentliche Anzeigeumgebungen gehören, bestehen aus technischen und menschlichen Komponenten, die in einer offenen Umgebung miteinander interagieren. In diesem Kontext sind Heterogenität, grosse Skalierung und Unsicherheit im Verhalten der Komponenten und der Umgebung die Regel. Die Gewährleistung der Vertrauenswürdigkeit solcher Systeme ermöglicht es den technischen Komponenten, zuverlässig, sicher und vorhersehbar miteinander zu interagieren, während die menschlichen Nutzer in der Lage sind, diese Systeme zu verstehen und zu steuern. Das Buch bietet umfassendes Wissen über Mechanismen der vertrauenswürdigen Selbstorganisation, Vertrauensmodelle, Methoden zur Messung des Nutzervertrauens in ein System sowie eine Diskussion sozialer Konzepte über Vertrauen hinaus und beleuchtet die Auswirkungen offener selbstorganisierender Systeme auf die Gesellschaft.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Niederländisch
Thema
Technik & IT
Autor
Christian Müller-SchloerElisabeth AndréGerrit AndersHella SeebachJan-Philipp SteghöferJörg HähnerTheo UngererWolfgang Reif
Anzahl Seiten
76
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
55609435

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Sprache
Niederländisch
Autor
Christian Müller-SchloerElisabeth AndréGerrit AndersHella SeebachJan-Philipp SteghöferJörg HähnerTheo UngererWolfgang Reif
Jahr
2016
Anzahl Seiten
76
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 42.Penguin Random House
    0,1 %
  • 42.rororo
    0,1 %
  • 42.Springer
    0,1 %
  • 42.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 46.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 50.Urban & Fischer
    0,8 %
  • 55.Simon & Schuster
    0,9 %
  • 55.Springer
    0,9 %
  • 57.Avery Publishing Group
    1 %
  • 57.Pearson Studium
    1 %
Quelle: Galaxus