Typen slavischer Standardsprachen
Monika Wingender, Daniel Müller, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Beschreibung standardsprachlicher Typen ist ein in der Standardologie immer wieder geäussertes Desiderat. Der von Daniel Müller und Monika Wingender herausgegebene Sammelband behandelt in zehn Beiträgen aktuelle Entwicklungen sowie methodische und theoretische Aspekte slavischer Standardsprachen. Im ersten Teil des Bandes werden auf der Grundlage eines Modells, das Typen als Geflechte graduierbarer Merkmale und der zwischen ihnen bestehenden Korrelationen definiert, standardsprachliche Merkmale theoretisch und methodisch erörtert und am Beispiel zweier prototypischer slavischer Standardsprachen empirisch untersucht: am Beispiel der als monozentrisch geltenden Standardsprache Russisch sowie am aus dem plurizentrischen Standardsprachkonzept des Serbokroatischen hervorgegangenen Kroatischen. Im zweiten Teil werden diese Aspekte in einen breiteren methodischen und begrifflichen Zusammenhang gestellt und weitere Fallstudien zum Russischen und den Nachfolgesprachen des Serbokroatischen vorgestellt. Während in Hinblick auf das Russische vor allem Fragen von Norm und Usus, der aktuellen Dynamik der standardsprachlichen Norm und neuerer Tendenzen in der grammatischen Norm behandelt werden, konzentrieren sich die Beiträge zum Serbokroatischen und seinen Nachfolgesprachen auf Fragen der Varianz, der Charakterisierung von Idiomen als eigenständige Sprachen oder Varianten sowie der Plurizentrik und des Zusammenhangs von Sprache, Politik und Religion.
Thema | Sprache & Literatur |
Autor | Daniel Müller, Monika Wingender |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 55602397 |
Verlag | Harrassowitz |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Sprache & Literatur |
Autor | Daniel Müller, Monika Wingender |
Jahr | 2013 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- HarrassowitzUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- HarrassowitzUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- HarrassowitzUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %