Über den Flug der Vögel
Deutsch, H. Strasser, 2014Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Über den Flug der Vögel - Ein Beitrag zur Erkenntnis der mechanischen und biologischen Probleme der aktiven Lokomotion von 1885. Der Flug eines Vogels unterliegt beim Auftrieb den gleichen Gesetzmässigkeiten wie ein Tragflächenflugzeug. Auftrieb wird wesentlich durch die Flügelform, Vortrieb durch Auf- und Abschlag der Flügel bewirkt. Die Vorwärtsbewegung kann aber auch ohne Flügelschlag dadurch bewirkt werden, dass der Vogel im Gleitflug sein Eigengewicht als Schub nutzt. Ein Versuch, die Leistungsfähigkeit verschiedener Vogelarten auf der Grundlage des Verhältnisses der Länge der Handschwingen zur gesamten Flügellänge zu bestimmen, ist der Handflügelindex. Der Band ist mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1885.
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet