Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Über die bildende Nachahmung des Schönen

Deutsch, Karl Philipp Moritz, 2015
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 10.9. und Fr, 12.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Auf der Michaelis-Messe des Jahres 1788 gab die Schulbuchhandlung, welche kurz zuvor von Joachim Heinrich Campe gegründet worden war, das kaum 3 1/2 Bogen starke Heft 'Über die bildende Nachahmung des Schönen' heraus. Der Verfasser desselben, Karl Philipp Moritz, war dem deutschen Publikum seit zehn Jahren als ein vielseitig begabter Schriftsteller bekannt. Seine 'Reise eines Deutschen in England im Jahre 1782' und die ersten Teile seines autobiografischen Romans 'Anton Reiser' wurden überall gelesen und bewundert. In Berlin zumal, wo Moritz Professor am Gymnasium war, versprach man sich viel von der schriftstellerischen Zukunft des noch jungen Mannes. Dass er nicht nur seine eigenartigen Erlebnisse fesselnd darzustellen wusste, sondern auch gründliche Studien gemacht hatte, bewies der 'Versuch einer Deutschen Prosodie' und das von ihm begründete 'Magazin für Erfahrungsseelenkunde'.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugänglich gemacht. Dieses Buch über die bildende Nachahmung des Schönen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1888.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Autor
Karl Philipp Moritz
Anzahl Seiten
96
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015
Artikelnummer
55602743

Allgemeine Informationen

Verlag
Verlag der Wissenschaften
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Sprache
Deutsch
Autor
Karl Philipp Moritz
Jahr
2015
Anzahl Seiten
96
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Verlag der Wissenschaften
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Verlag der Wissenschaften
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Verlag der Wissenschaften
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Dorling Kindersley
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hay House
    0 %
Quelle: Galaxus