Ultra-Low Energy Domain-Specific Instruction-Set Processors

Praveen Raghavan, Murali Jayapala, Andy Lambrechts, Javed Absar, Francky Catthoor, Angeliki Kritikakou, 2012
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 11.8. und Do, 14.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Buch "Ultra-Low Energy Domain-Specific Instruction-Set Processors" bietet eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Lösungen im Bereich der energieeffizienten Prozessorarchitekturen für mobile Geräte. Angesichts der steigenden Anforderungen an die Rechenleistung und Funktionalität moderner elektronischer Geräte ist es entscheidend, Prozessoren zu entwickeln, die sowohl leistungsstark als auch energieeffizient sind. Die Autoren, darunter renommierte Experten auf dem Gebiet, beleuchten die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung des Designs von eingebetteten Systemen. Sie diskutieren, wie die Optimierung einzelner Komponenten in einem komplexen System erfolgen muss, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität, Energieverbrauch und Leistung zu erreichen. Das Buch richtet sich an Fachleute und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung von spezialisierten Prozessoren in der heutigen technologiegetriebenen Welt erlangen möchten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Technik & IT
Autor
Andy LambrechtsAngeliki KritikakouFrancky CatthoorJaved AbsarMurali JayapalaPraveen Raghavan
Anzahl Seiten
406
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55498571

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Autor
Andy LambrechtsAngeliki KritikakouFrancky CatthoorJaved AbsarMurali JayapalaPraveen Raghavan
Jahr
2012
Anzahl Seiten
406
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 39.Penguin Random House
    0,1 %
  • 39.rororo
    0,1 %
  • 39.Springer
    0,1 %
  • 39.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 44.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 44.Kösel
    0,8 %
  • 44.SCM
    0,8 %
  • 44.Springer
    0,8 %
  • 44.Ullstein
    0,8 %
  • 44.Urban & Fischer
    0,8 %
Quelle: Galaxus