Dieses Buch ist im Zusammenhang mit einer Ausstellung der Künstlerin in Berlin entstanden. Wie dort wird auch hier ein Raum mit unterschiedlichsten Mitteln ausgestattet. Das Buch präsentiert sich auf ungewöhnliche Weise: Man kann es sowohl von vorne als auch von hinten zu lesen beginnen, das eine Mal auf Englisch, das andere Mal auf Deutsch. Dabei stösst man auf Texte verschiedener Autoren zu Themen wie: die Kunst des Fälschens, die Fiktion der Photographie als Medium der Wirklichkeit, der Detektiv als Wahrheitsfinder, Geschichte und Erinnerung. Wichtig sind neben den Texten die Bilder als Referenz auf unsere visuelle Kultur. Sie stammen unter anderem von Rodin, Duchamp, Bonnard, Vermeer, Godard sowie aus unserer Alltagswelt und sind teils mit Texten verflochten, teils wie Vignetten in ihm verstreut.
Sprache | Deutsch, Englisch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Barbara Bloom |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Artikelnummer | 33548713 |
Verlag | Passagen |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Autor | Barbara Bloom |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 235 mm |
Breite | 155 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus