Das Fachbuch "Unterschiedliche Freiheitsansätze und die Laissez-Faire-Sichtweise im Libertarianismus" bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Perspektiven auf Freiheit im Kontext des Libertarianismus. Die Arbeit, verfasst von Michelle Adam, untersucht die grundlegenden Annahmen des Libertarianismus und legt einen besonderen Fokus auf die Laissez-faire-Sichtweise. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Eigentumsrechte und stellt diese in einer übersichtlichen tabellarischen Form dar. Darüber hinaus wird die Umverteilungsproblematik aus libertarischer Sicht erörtert, wobei relevante Literatur und anschauliche Beispiele herangezogen werden. Die Ansätze prominenter Vertreter wie Robert Nozick, John Locke, Friedrich Hayek und Hans Hermann Hoppe werden eingehend betrachtet, um ein vollständiges Bild des Laissez-faire-Ansatzes zu vermitteln. Die Arbeit diskutiert auch die Widersprüche innerhalb des Libertarianismus und hinterfragt die Behauptung, dass diese Theorie die einzig konsequente im Namen der Freiheit sei.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wirtschaft |
Autor | Michelle Adam |
Anzahl Seiten | 28 |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 57263986 |
Verlag | Grin |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 29.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Michelle Adam |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 28 |
Jahr | 2017 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus