Das Vademecum des Schleifens ist ein umfangreiches Nachschlagewerk zu allen Themen, die für die Beherrschung dieses Fertigungsverfahrens wichtig sind. Der schrittweise und systematische Einstieg in die Schleiftechnologie ermöglicht dem Leser, sich mit den Grundlagen und vielen praktischen Aspekten des Schleifens auseinanderzusetzen. Schwerpunkt der Darstellung sind Einflussgrössen und Zusammenhänge, die den Leser befähigen, Schleifprozesse zu planen, durchzuführen sowie Fehler zu erkennen und zu vermeiden. Know-how zu Schleifmaschinen und -verfahren, Schleifscheiben, Konditionieren sowie Kühl- und Schmierstoffen vervollständigen das Informationsangebot. Berechnungsbeispiele ermöglichen es dem Leser, die bestmöglichen Parameter für seine Schleifaufgabe zu finden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Chemische Technologie |
Autor | Markus Meister |
Anzahl Seiten | 566 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 7121684 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 12.1.2012 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Chemische Technologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Markus Meister |
Jahr | 2011 |
Anzahl Seiten | 566 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 247 mm |
Breite | 202 mm |
Gewicht | 1515 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus