Verdinglichung, Marxismus, Geschichte

Deutsch, Markus Maier Bitterolf, 2015
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 7.7. und Do, 10.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

"Denn nur als Universalkategorie des gesamten gesellschaftlichen Seins ist die Ware in ihrer unverfälschten Wesensart begreifbar. Erst in diesem Zusammenhang gewinnt die durch das Warenverhältnis entstandene Verdinglichung eine entscheidende Bedeutung sowohl für die objektive Entwicklung der Gesellschaft wie für das Verhalten der Menschen zu ihr für das Unterworfenwerden ihres Bewußtseins den Formen, in denen sich diese Verdinglichung ausdrückt für die Versuche, diesen Prozeß zu begreifen oder sich gegen seine verheerenden Wirkungen aufzulehnen, sich von dieser Knechtschaft unter der so entstandenen 'zweiten Natur' zu befreien." (Georg Lukács) Das einflußreichste Werk von Georg Lukács (1885-1971) ist die Aufsatzsammlung Geschichte und Klassenbewußtsein, ein Grundlagentext des westlichen Marxismus und der kritischen Theorie. 1923 erschienen, sorgte sie sofort für hitzige Kontroversen und brachte Lukács viel Kritik ein: dem sozialistischen Lager war sie zu marxistisch, den Leninisten nicht linientreu genug. Schon früh distanzierte sich Lukács von diesen Schriften, sowohl unter dem Eindruck ihrer immanenten theoretischen Widersprüche, als auch durch seine eigene Entwicklung zum stalinistischen Kader. An ihrer Wirkung änderte dies allerdings nichts. Der Band enthält Lukács' Aufsätze "Was ist orthodoxer Marxismus?" und "Die Verdinglichung und das Bewußtsein des Proletariats" aus Geschichte und Klassenbewußtsein (mit den Seitenzahlen der Werkausgabe). Darum kreisen die Diskussionsbeiträge.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Autor
Markus Maier Bitterolf
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015
Artikelnummer
33440392

Allgemeine Informationen

Verlag
Ca Ira
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
17.5.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Sprache
Deutsch
Autor
Markus Maier Bitterolf
Jahr
2015
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
40 mm
Breite
142 mm

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Ca Ira
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Ca Ira
    Ungenügende Daten
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Ca Ira
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
Quelle: Galaxus