Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Vitalism and the Scientific Image in Post-Enlightenment Life Science, 1800-2010

Sebastian Normandin, Charles T. Wolfe, 2015
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 10.9. und Fr, 12.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

"Vitalism and the Scientific Image in Post-Enlightenment Life Science, 1800-2010" bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des Vitalismus und dessen Einfluss auf die Lebenswissenschaften, die Medizin und die Philosophie über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren. Dieses Fachbuch untersucht die epistemologischen Herausforderungen, die der Vitalismus dem mechanistischen Weltbild entgegensetzt, und beleuchtet die Wiederbelebung organischer Ansätze in der frühen theoretischen Biologie. Die Beiträge in diesem Band decken eine breite Palette von Themen ab und kombinieren historische sowie philosophische Methoden, um ein differenziertes Bild der Vitalismusgeschichte vom Ende der Aufklärung bis zur Gegenwart zu zeichnen. Die ausgewogene Verteilung zwischen historischen Betrachtungen des 19. und 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Analysen macht dieses Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur aktuellen Literatur in der Geschichte und Philosophie der Wissenschaft sowie der Medizin.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Geschichte & ArchäologieMedizin & PflegePhilosophie & Religion
Autor
Charles T. WolfeSebastian Normandin
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015
Artikelnummer
55595783

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & ArchäologieMedizin & PflegePhilosophie & Religion
Autor
Charles T. WolfeSebastian Normandin
Jahr
2015
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 42.Penguin Random House
    0,1 %
  • 42.rororo
    0,1 %
  • 42.Springer
    0,1 %
  • 42.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 46.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 50.Urban & Fischer
    0,8 %
  • 55.Simon & Schuster
    0,9 %
  • 55.Springer
    0,9 %
  • 57.Avery Publishing Group
    1 %
  • 57.Pearson Studium
    1 %
Quelle: Galaxus