Dieses Buch lädt ein, einen praktischen Denkweg zu wandern, auf dem Sie Einsicht gewinnen in Ihr eigenes Menschenbild, dessen Schatten und Chancen. Sie lernen, es selbst aktiv immer wieder neu zu erzeugen – um aus Einsicht verantwortlich handeln zu können. So entsteht statt gegebener, fester Vorstellungen ein lebendiger Vollzug eines geistesgegenwärtigen Denkens.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Autor | Harald Schwaetzer, Johanna Hueck, Lydia Fechner, Wolfgang Gutberlet |
Anzahl Seiten | 168 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 38981095 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 24.3.2020 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Harald Schwaetzer, Johanna Hueck, Lydia Fechner, Wolfgang Gutberlet |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 168 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 230 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 396 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus