In diesem Band der Werkausgabe des originellsten, eigenständigsten und beliebtesten Dichters deutscher Sprache wird eine bisher vollkommen unbekannte Seite Oskar Pastiors dokumentiert: Schon zu seiner Zeit in Rumänien, Mitte der fünfziger Jahre, also ohne Kenntnis der Wiener Gruppe oder der konkreten Poesie, ist Pastior zu einer neuen Gedichtform gelangt, die hier an seinen früheren Texten sichtbar wird. Der vorliegende Band versammelt sie in chronologischer Folge.
Sprache | Deutsch |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Autor | Oskar Pastior |
Anzahl Seiten | 376 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2006 |
Artikelnummer | 7121724 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 22.12.2017 |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Oskar Pastior |
Anzahl Seiten | 376 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2006 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 27 mm |
Breite | 121 mm |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus