Xenophons 'Apologie des Sokrates' hat in der modernen Forschung stets kontroverse Ansichten hervorgerufen. Die häufig diskutierte Frage nach der Datierung der Kleinschrift im xenophontischen Werk ist seit langer Zeit umstritten. Gerade der fehlende Bezug auf die wohl als Pamphlet verfasste 'Anklage des Sokrates' aus der Feder des Rhetors Polykrates veranlasste namhafte Philologen wie P. Vrijland und H. von Arnim im 20. Jahrhundert dazu, die Abfassungszeit der xenophontischen 'Apologie' sehr früh zu datieren. Dieser These jedoch ist in den letzten 70 Jahren viel Widerspruch entgegengebracht worden, was dazu führte, dass die Datierung bis dato ungeklärt zu sein scheint. Der Beantwortung dieser Frage gilt das Hauptinteresse der folgenden Untersuchung; einzelne textimmanente Besonderheiten sollen dabei allerdings nicht übergangen, sondern sowohl in eigenen kleinen Themenkapiteln als auch in einem sprachlich-literarischen Kommentar gesondert behandelt werden.
Autor | Boris Hogenmüller |
Anzahl Seiten | 276 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
Artikelnummer | 55199345 |
Verlag | Südwestdeutscher |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Autor | Boris Hogenmüller |
Jahr | 2008 |
Anzahl Seiten | 276 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus