Zukunft / Zukunft Der Agentur
Deutsch, Jacques Lebaudy, Roland Link, Bastian Braeg, Rani May, 2016Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Führt euch nicht so auf: Die Unverständlichkeit der Lebensinhalte demonstriert lediglich eine auf die Zukunft abstellende Steigerung der Komplikation in der Undurchdringlichkeit der Unklarheit des Menschen über sein Befinden. Da das Meiste des heute Gedachten und Gesagten vor dem Dunkeln der Vergangenheit in den Nebel der Zukunft flieht, besteht eine scheinbar unausweichliche Schwierigkeit der gegenwärtigen Unbestimmtheit des Unbehagens darin, über den Dunst der Erinnerung kein Morgengrauen wiedererlangter Erkenntnis zu scheuen, ohne bei den geringsten Anzeichen in eine erneute Dämmerung der Routine bequemer Erschöpfung zu verfallen. Die fehlende politische Einsicht in des Bürgers Bedürfnisse kann nur zur amtlichen Hausdurchsuchung nach Bargeld verkommen, als dem üblichen Bewohner eines Körpers ohne ein hinreichendes Residuum an Geist selbst nicht mehr einfällt, als den letzten Stand materieller Dinge abzurufen oder sich dort zu kratzen, wo das Moos ihn gerne jucken würde. Der emanzipierte Mensch erfährt die stetige Konfrontation mit dem individuell vorherrschenden und deshalb kollektiv herrschenden Kleingemüt. Den freien und selbständigen Menschen umschliesst eine Hefe des Mittelmasses aus verdrängter Existenzangst und schöngefärbter Perspektivlosigkeit, ihm seine Gaben natürlicher Ästhetik, spontaner Befähigung, schöpferischer Weitsicht und kreativer Lebensgestaltung mit gähnenden Sicherheiten abbringen zu wollen, ihn sich schliesslich einverleiben und als schmückendes Attribut im statischen Komfort der Einfältigkeit zu lähmen und in Arrest zu stellen. Der um Achtung seiner selbst bemühte Mensch kann unter den schwebenden Umständen dauernder Fremdbemächtigung nicht anders, als sich der zunehmend nötigen, autoritär gebärdenden Dankbarkeitserwartung des individuellen und deshalb kollektiven Existenzkümmelns mit Allmachtsphantasien und damit einhergehenden Gewaltversuchen zu entziehen.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bastian Braeg, Jacques Lebaudy, Rani May, Roland Link |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 55856032 |
Verlag | epubli |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bastian Braeg, Jacques Lebaudy, Rani May, Roland Link |
Jahr | 2016 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.An der Ruhr0 %
- 1.Auer0 %
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- An der RuhrUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
- Beltz & GelbergUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %
- 1.Hodder & Stoughton0 %
- 1.Hogrefe0 %