Zur Bedeutung Comenius (1592-1670) für das gegenwärtige Bildungssystem

Deutsch, Miriam Cserko, 2015
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 10.7. und Di, 15.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Dieses Buch befasst sich mit der pädagogischen Ideenvielfalt des Johann Amos Comenius, eines wichtigen Reformpädagogen des 17. Jahrhunderts, und seinem Bestreben, Schule zu einem menschenfreundlichen Ort werden zu lassen und das Gelingen freudigen Lernens zu unterstützen. Ein geschichtlicher Rückblick in die damalige schwierige Zeit lässt uns erahnen, wie wichtig und notwendig Comenius' Reformen für das Bildungssystem waren. Die Arbeit geht auch auf den allmählichen Wandel der Lernkultur ein, welcher durch die Implementierung moderner Computertechnologie immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit bei den Schülern und Schülerinnen gewonnen hat. Ob Comenius' didaktische Ansätze auch in der heutigen Zeit noch praktikabel sind, wird in der vorliegenden Arbeit durch Literaturvergleich und Experteninterviews in Verbindung mit Comenius' Forderungen für ein sinnvolles Bildungssystem hinterfragt. Aus Comenius' damaligen Vorschlägen sollen aus der Provokativ- und Reformpädagogik sowie aus der Comenius-Plattform Ähnlichkeiten und verbindende Ansätze aufgezeigt werden, wie diese den Unterricht sinnvoll bereichern können. Die bilinguale Komenskyschule wird mit einem Projekt vorgestellt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Autor
Miriam Cserko
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015
Artikelnummer
55583301

Allgemeine Informationen

Verlag
AV
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Miriam Cserko
Jahr
2015
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Galaxus