
Ratgeber
Bevor der Tod uns scheidet: So rette ich meinen Brautstrauss
von Darina Schweizer
Du willst etwas oder jemandem so richtig Nachdruck verleihen? Dann bist du bei unserem Marker-Sortiment goldrichtig.
Um zu deinem passendem Produkt zu kommen, solltest du aber zunächst auswählen, für was du es benötigst und entsprechend im Sortiment durchfiltern. Willst du ganz traditionell in der Schule oder im Arbeitsleben etwas auf einem Board, Whiteboard oder Flipchart hervorheben? Oder doch eher auf Fenstern, Textilien, Porzellan oder sogar auf deiner Haut etwas einzeichnen?
Neben dem Verwendungszweck gibt es zusätzlich noch unterschiedliche Marker-Arten. So z.B. Acrylmarker, Kreide- bzw. Chalkmarker, Deco-Marker für beispielsweise einen besonderen Glitter-Effekt, Paint-Marker, Permanent-Marker für ausdauernde Markierungen und die herkömmlichen Text-Marker, um Wörter und Sätze in deinen Schriftstücken hervorzuheben.
In diesem Sortiment spielen natürlich ebenfalls deine gewünschte Markier-Farbe, sowie eventuell Strichbreiten der einzelnen Marker und Eigenschaften wie Wasserlöslichkeit, Wasserfestigkeit oder Nachfüllbarkeit eine Rolle, die du unter "Stift Merkmale" auswählen kannst.
Marken wie unter anderem Faber-Castell, Stabilo und Staedtler findest du in Schulen, im Studium aber auch in der Arbeitswelt weit verbreitet. Für professionelle Zeichnungen wie Illustrationen, Grafik-Design oder in der Mode und Architektur sind die Copic Marker bestens geeignet. Etwas günstiger und für den privaten Gebrauch bietet die Marke Talens die passenden Exemplare. Für Flipcharts oder Whiteboards sind beispielsweise der klassische Edding oder die Marker von Kores und Magnetoplan perfekt.