
Zu viele Scanner? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Scanners beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Scannertyp bestimmt die Funktionalität und die Anwendungsbereiche eines Scanners. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst die Effizienz, die Bildqualität und die Benutzerfreundlichkeit, je nach den Anforderungen Ihrer Dokumentenverarbeitung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dokumentenscanner
Üblicher Preis
360,– bis 1200,–Dokumentenscanner sind für das Scannen von Papierdokumenten optimiert, oft mit automatischen Zuführungen für mehrere Seiten.
Ideal für Büroumgebungen, wo regelmäßig große Mengen an Dokumenten digitalisiert werden müssen.
Bestseller
Flachbettscanner
Üblicher Preis
270,– bis 1100,–Flachbettscanner bieten eine große, flache Glasfläche zum Scannen von Einzelblättern, Büchern oder empfindlichen Materialien.
Perfekt für kreative Anwendungen, wie das Scannen von Fotos oder Kunstwerken, da sie eine hohe Detailgenauigkeit und Farbtreue liefern.
Bestseller
Mobiler Scanner
Üblicher Preis
140,– bis 230,–Mobile Scanner sind kompakt und leicht, ideal für das Scannen unterwegs oder in beengten Arbeitsbereichen.
Bieten Flexibilität für Fachleute, die häufig reisen und Dokumente schnell digitalisieren müssen, z.B. bei Kundenbesuchen.
Bestseller
Filmscanner + Diascanner
Üblicher Preis
120,– bis 400,–Filmscanner sind speziell für das Scannen von Negativen und Dias ausgelegt und bieten hohe Auflösungen für Detailtreue.
Eignet sich für Fotografen oder Hobbyisten, die analoge Bilder digitalisieren möchten, um sie zu archivieren oder zu bearbeiten.
Bestseller
Die optische Auflösung beschreibt die Detailgenauigkeit, mit der ein Scanner Bilder und Dokumente erfassen kann. Eine höhere Auflösung führt zu schärferen und klareren Scans, was für professionelle Anwendungen und qualitativ hochwertige Drucke entscheidend ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
600 dpi
Üblicher Preis
320,– bis 1100,–Bietet eine grundlegende Auflösung von 600 dpi, die für einfache Dokumentenscans ausreichend ist.
Ideal für alltägliche Scans wie Texte und einfache Grafiken, die keine hohen Detailanforderungen haben.
Bestseller
1200 dpi
Üblicher Preis
130,– bis 4900,–Ermöglicht eine höhere Auflösung von 1200 dpi, was zu detaillierteren und klareren Scans führt.
Empfohlen für Fotografien oder Kunstwerke, bei denen Farbgenauigkeit und Detailtreue wichtig sind.
Bestseller
600 x 600 dpi
Üblicher Preis
320,– bis 1800,–Bietet eine quadratische Auflösung von 600 x 600 dpi, was eine gleichmäßige Detailerfassung in allen Richtungen gewährleistet.
Perfekt für Dokumente, bei denen sowohl Text als auch einfache Grafiken gescannt werden, da die Klarheit in beiden Dimensionen verbessert wird.
Bestseller
1200 x 1200 dpi
Üblicher Preis
130,– bis 360,–Bietet eine hochauflösende Erfassung von 1200 x 1200 dpi, ideal für komplexe und detailreiche Scans.
Optimal für professionelle Anwendungen wie das Scannen von Kunstwerken oder hochwertigen Fotografien, die höchste Präzision erfordern.
Bestseller
Die Konnektivität beschreibt, wie ein Scanner mit anderen Geräten verbunden werden kann, was für die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz entscheidend ist. Die Wahl der richtigen Verbindungsmethode beeinflusst die Geschwindigkeit und Flexibilität beim Scannen von Dokumenten und kann den Arbeitsablauf erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
260,– bis 1100,–Bietet eine direkte Verbindung zum Computer über ein USB-Kabel, die einfach und zuverlässig ist.
Ideal für Nutzer, die regelmäßig große Mengen an Dokumenten scannen und eine stabile Verbindung benötigen.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
300,– bis 800,–Ermöglicht kabelloses Scannen über das WLAN-Netzwerk, wodurch Flexibilität und Mobilität erhöht werden.
Perfekt für Büroumgebungen, in denen mehrere Nutzer auf denselben Scanner zugreifen möchten, ohne Kabelverbindungen zu benötigen.
Bestseller
Ethernet
Üblicher Preis
680,– bis 2300,–Bietet eine kabelgebundene Verbindung über ein Ethernet-Kabel, was in Netzwerken eine stabile und schnelle Datenübertragung gewährleistet.
Optimal für Unternehmen, die eine hohe Datensicherheit und zuverlässige Verbindung für den Dokumentenfluss benötigen.
Bestseller
LAN
Üblicher Preis
460,– bis 2400,–Ermöglicht die Verbindung über ein lokales Netzwerk (LAN), was eine zentrale Nutzung des Scanners in verschiedenen Abteilungen ermöglicht.
Ideal für größere Büros, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig auf den Scanner zugreifen müssen, ohne den Scanner physisch zu bewegen.
Bestseller
Das Papierformat bezieht sich auf die Größe des Dokuments, das der Scanner verarbeiten kann. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend für die Effizienz des Scannens und die Qualität der digitalen Kopien.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A4
Üblicher Preis
290,– bis 1000,–Das A4-Format ist die gängigste Papiergröße für Dokumente und Briefe.
Ideal für Büroanwendungen und alltägliche Dokumente, bietet es eine hohe Kompatibilität mit den meisten Druckern und Scannern.
Bestseller
A5
Üblicher Preis
290,– bis 1600,–A5 ist die halbe Größe von A4 und eignet sich gut für Notizen und kleine Broschüren.
Perfekt für mobile Anwendungen, ermöglicht es eine platzsparende Aufbewahrung und den Druck kleinerer Dokumente.
Bestseller
A3
Üblicher Preis
710,– bis 4300,–A3 ist doppelt so groß wie A4 und eignet sich hervorragend für Pläne und große Diagramme.
Bietet mehr Platz für Details und ist ideal für kreative Arbeiten oder Präsentationen, bei denen größere Formate erforderlich sind.
Bestseller
Visitenkarte
Üblicher Preis
270,– bis 1000,–Visitenkarten haben standardisierte Maße, die für Geschäftskontakte und Networking verwendet werden.
Ermöglicht das Scannen und Speichern von Kontaktdaten in digitaler Form, was die Verwaltung von Kontakten vereinfacht.
Bestseller
Die Wahl der Marke ist entscheidend für die Kaufentscheidung von Scannern, da sie die Qualität, Zuverlässigkeit und den Support beeinflusst. Renommierte Marken wie Canon, Epson und RICOH bieten unterschiedliche Merkmale und Vorteile, die den individuellen Bedürfnissen der Benutzer gerecht werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für hochauflösende Scanner mit fortschrittlicher Bildverarbeitungstechnologie.
Bietet eine hervorragende Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit, ideal für Fotografen und Büros.
Bestseller
RICOH
Spezialisiert auf professionelle Dokumentenscanner mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz.
Optimal für Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten digitalisieren müssen, mit einem Fokus auf Sicherheit und Integration.
Bestseller
Reflecta
Fokussiert auf hochwertige Diascanner und Fotografie-Lösungen.
Ideal für Hobbyfotografen, die ihre alten Fotos und Dias digitalisieren möchten, mit hoher Detailgenauigkeit.
Bestseller
Epson
Führend in der Entwicklung von Multifunktionsscannern mit innovativen Tintenstrahltechnologien.
Bietet kostengünstige Lösungen für den Heimgebrauch und kleine Unternehmen mit hohen Scanvolumen.
Bestseller
Plustek
Bietet eine breite Palette von Scannern, die sich auf Nischenmärkte konzentrieren, wie z.B. Buchscanner.
Perfekt für Bibliotheken und Archive, die große Mengen an gedrucktem Material effizient scannen müssen.
Bestseller