Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Die Bestseller von Greven in der Kategorie Belletristik

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Greven aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Greven Die Insel der Seligen

Schwere Zeiten, gezeichnet von Mangel und Hunger, durchlebten die Kölner nach dem Ersten Weltkrieg. Unter der Besatzung durch die Briten wurde parallel zu den grossen Entwicklungen der Weltpolitik weiter begehrt, gehasst, geraubt und gemordet. Spektakuläre Kunstskandale, politische Attentate und bandenmässige Kriminalität sorgten für Schlagzeilen. Erzählt wird von den kleinen Leuten ebenso wie von Berühmtheiten, von Konrad Adenauer über Max Ernst bis hin zu Joseph Goebbels und Max Schmeling. 

Die Insel der Seligen (Deutsch, Anselm Weyer, 2022)
Belletristik
EUR16,–

Die Insel der Seligen

Deutsch, Anselm Weyer, 2022

2. Greven Für eine bessere Welt

Wolfgang Kaes, Jahrgang 1958, schrieb Reportagen für den Stern, Die Zeit, das Zeit-Magazin und andere. 2012 kürte ihn das Medium-Magazin zum Reporter des Jahres, 2013 erhielt er den Henri-Nannen-Preis. Kaes war zuletzt zehn Jahre Chefreporter des General-Anzeiger Bonn, bevor er 2020 entschied, sich ganz dem Bücherschreiben zu widmen. 

Für eine bessere Welt (Deutsch, Wolfgang Kaes, 2021)
Belletristik
EUR16,–

Für eine bessere Welt

Deutsch, Wolfgang Kaes, 2021

3. Greven Anselm Weyer

Wie ein Western aus der Zeit der Weimarer Republik lesen sich die Taten der Brüder Heitger und ihrer Komplizen, die insbesondere den Westen in den Jahren 1927 und 1928 in Atem hielten: Überfall auf einen Geldboten in Essen, Bankraub in Gladbeck, aber auch Messerstecherei in Bayern, Einbruch ins Münchener Polizeipräsidium, Hinterhalte, Festnahmen und Fluchten, die Kaperung einer Strassenbahn und schliesslich ein spektakuläres Ende mit wilden Schusswechseln in Köln. Ein packender Gerichtskrimi bildet den zweiten Teil. Es ist die Geschichte von Willi Hübsche, einem Kumpan der Heitgers, der einst als gefährlichster Verbrecher des Ruhrgebiets bezeichnet wurde. Seine Untaten beging er auch noch in der Zeit des Nationalsozialismus, bis er schliesslich in die Fänge der neuen Justiz geriet. Vom Automodell bis zum Wortgefecht: alles beruht auf umfassenden Archivrecherchen. Ein wahrer Krimi!. 

Anselm Weyer (Deutsch, Anselm Weyer, 2023)
Belletristik
EUR20,–

Anselm Weyer

Deutsch, Anselm Weyer, 2023

4. Greven Düsseldorf Kriminell

Mörder, Zocker, Terroristen - Düsseldorf war in den vergangenen Jahrzehnten Schauplatz hochkarätiger Politdramen: Hier ermordete die RAF den Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder, hier betrieb die Stasi eine wichtige Abhörzentrale, hier wurde ein Sonderbotschafter von Ayatollah Khomeini mit 1,7 Kilo Rohopium erwischt. Georg Bönisch, langjähriger SPIEGEL-Korrespondent in der Landeshauptstadt, hat sich durch die Archive gewühlt und die spektakulärsten Fälle neu aufgerollt: von Metro bis Möllemann. Auch der unpolitische Wahnsinn kommt nicht zu kurz. So sorgte 1985 der Mord an Düsseldorfs Eiscremekönig Guiseppe Palatini bundesweit für Schlagzeilen. Die Mörderin: seine 21-jährige Geliebte. Die Tatwaffe: eine Armbrust. 

Düsseldorf Kriminell (Deutsch, Georg Bönisch, 2023)
Belletristik
EUR16,–

Düsseldorf Kriminell

Deutsch, Georg Bönisch, 2023

5. Greven Köln kriminell

In der Nachkriegszeit galt Köln als Verbrechenshochburg – das „Chicago am Rhein“, wie die Medien schrieben. Aber es waren nicht immer die Auseinandersetzungen im Rotlichtmilieu, die Schlagzeilen machten. So wurde im Jahr 1981 die 8-jährige Nina von Gallwitz entführt. 149 Tage befand sie sich in der Hand ihrer Kidnapper. Während ihr Fall unaufgeklärt blieb, war es 1986 ein Wecker, der die Ermittler auf die richtige Spur brachte: Hinter dem Anschlag auf das Lufthansa-Hochhaus an der Deutzer Brücke steckte die Terrorgruppe Revolutionäre Zellen. Und manchmal arbeiteten sie sogar zusammen, die „Guten“ und die „Bösen“. Man denke nur an die Sache mit Kardinal Meisners Lieblingskreuz. Dieses Buch versammelt bekannte und weniger bekannte Kriminalfälle nach 1945. Es beleuchtet die Taten und ihre gesellschaftlichen Hintergründe. Das kriminelle Köln – die andere Seite der Medaille. 

Köln kriminell (Deutsch, Bernd Imgrund, 2021)
Belletristik
EUR16,–

Köln kriminell

Deutsch, Bernd Imgrund, 2021

6. Greven Der Affe zu Köln

So schlagkräftig wie der legendäre Petermann, so zugkräftig war das Buch von Walter Filz. Logische Konsequenz: „Den Affen von Köln“ gibt es in einer zweiten Auflage – plus Zugabe: Eine Hörbuch-CD mit 13 Kapiteln seines gefeierten „Porträts Kölscher Eigenarten“ (Deutschlandfunk). Persönlich vorgetragen von Walter Filz. Schliesslich ist er auch ein renommierter Hörfunk-Journalist. 

Der Affe zu Köln (Deutsch, Walter Filz, 2012)
Belletristik
EUR16,90

Der Affe zu Köln

Deutsch, Walter Filz, 2012