
Die besten Haug Karl Produkte der Kategorie Fachbücher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Haug Karl aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Prüfungstrainer Homöopathie
Wissens-Check für die Homöopathie-Prüfung: die sichere Grundlage für eine gezielte und optimale Vorbereitung auf Homöopathie-Prüfungen.
Homöopathie-Prüfungen vor der Ärztekammer zum Abschluss der Zusatzbezeichnung, für die Abschlussprüfung an einer Heilpraktiker-Schule, für die Zentralprüfung der SHZ zur Erlangung des Zertifikats oder zur eigenen Wissenskontrolle ohne direkten Prüfungszusammenhang: dieser Prüfungstrainer ist ein Garant für den Lernerfolg.
Prüfungskandidaten können auf der Basis realistischer Fragen zur Materia medica, zum Basiswissen und mit fallbezogenen Fragen eine Prüfungssituation simulieren.
Sowohl Fragen als auch Antworten können mit den Umschlagsklappen abgedeckt werden, so dass die Prüfungssituation authentisch wird. Kommentierte Antworten schärfen das Verständnis für "falsch" oder "richtig" und sensibilisieren für die Feinheiten der Fragetechnik.

2. Reiki in der therapeutischen Praxis
Reiki wirksam anwenden
Welche Techniken haben sich bei welchen Indikationen bewährt? Wie lässt sich die Reiki-Kraft steigern? Wie lässt sich die Wirksamkeit nachweisen? Lesen Sie die Antworten im ersten Praxisbuch für Reiki-Therapeuten.
Sofort praktisch umsetzbar: So wenden Sie Reiki zielgerichtet und effektiv an: Praxistipps, neue Impulse für die Therapie und Reiki zur Ergänzung der schulmedizinischen Behandlung. So aktivieren Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Patienten: Die geistige Ebene des Patienten mit Energie aufladen und positiv beeinflussen. So behandeln Sie sich selbst: Selbstfürsorge des Therapeuten und Stärkung der eigenen Energie. Machen Sie sich den psychosomatisch-energetischen Zusammenhang der Handpositionen bewusst und spüren Sie, wie Ihre Reiki-Kraft wächst.

3. QuickStart Osteopathie
Den Menschen als untrennbare Einheit verstehen und behandeln. Dieses Buch bietet eine Hinführung in die Osteopathie für Einsteiger und Quereinsteiger mit den grundlegenden Inhalten aus Diagnose und Therapie. Sie erhalten einen nachvollziehbaren Überblick über die Behandlungsansätze der parietalen, viszeralen und kraniosakralen Osteopathie. Schritt für Schritt wird das diagnostische Vorgehen erläutert: Anamnese, Untersuchungsprinzipien, globale und spezifische Tests. Die Tests sind gut illustriert und zeigen sowohl die Ausgangsstellung als auch das Vorgehen. Kompakte Übersicht über die Osteopathie – pragmatisch und zeitsparend!.

4. Klostermedizin bei Erkrankungen des Verdauungstrakts
Nie war es so wertvoll wie heute.
Arzneipflanzen mit ihrem enormen therapeutischen Spektrum wurden bereits in der frühen Klostermedizin eingesetzt. Sie stellen auch in der modernen Pflanzenheilkunde einen wertvollen Arzneischatz dar. Über den Erfolg einer ganzheitlichen Behandlung entscheidet auch die jeweils richtige Anwendung. Die entscheidenden Hinweise hierzu finden Sie in diesem kompakten Praxisbuch.
Evidenzbasierte Erkenntnisse und altes Wissen
Das renommierte Autorenteam hat eine Fülle von medizinhistorischem Wissen und evidenzbasierten, phytotherapeutischen Erkenntnissen passgenau aufbereitet: Überliefertes Wissen, adaptiert an die moderne, ganzheitliche Praxis: Grundlagen zu Klostermedizin, Humoralpathologie, traditionellen Arzneiformen und -zubereitungen. Ganzheitliche Behandlung: Mund- und Rachenraum, Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden, Erkrankungen von Leber und Gallenwegen, Magen- und Refluxbeschwerden, Durchfallerkrankungen und Reizdarm sowie Obstipation und Hämorrhoidalleiden. Wichtige Arzneipflanzen: systematische Einordnung, medizinhistorische und heutige Anwendung (inkl. Kontraindikationen sowie Neben- und Wechselwirkungen) und Zubereitungsformen. In der Praxis bewährte Anleitungen für unterschiedlichste Pflanzenzubereitungen: Tees, Abkochungen, Mazerate, Tinkturen, Medizinalweine, Cremes, Salben, ätherische Öle, Sprays, Mundwässer. Indikationsspezifisch: Ernährungshinweise, Nahrungsmittel zur Behandlung, Rezepturen und bewährte Fertigarzneimittel. Hinweise, auf was Sie achten und was Sie vermeiden müssen, bewährte Anleitungen zur Selbsthilfe, medizinhistorische Exkurse, Patienteninfos und -anleitungen zum Mitgeben.
Ein kurzweilig geschriebenes Kompendium zum Nachlesen und Nachschlagen. Es liefert Ihnen schnell zuverlässigen Rat und spannende Hintergründe. Alles, um Klostermedizin heute erfolgreich anzuwenden.
...das Wissen von Hippokrates, Avicenna, Hildegard von Bingen...

Klostermedizin bei Erkrankungen des Verdauungstrakts
Deutsch, Johannes Gottfried Mayer, Iris Eisenmann-Tappe, 2021
5. Arzneimittellehre für Heilpraktiker
Endlich eine Übersicht für Heilpraktiker, die ein fundiertes Wissen über die klassische schulmedizinische Medikation benötigen. Perfekt zur Prüfungsvorbereitung und zum Nachschlagen in der beruflichen Praxis. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick - kurz und prägnant die Grundlagen der Pharmakologie - Medikation aller (prüfungs-)relevanten Erkrankungen nach Organsystemen - die gängigen Medikamente zu den wichtigsten Krankheitsbildern - Informationen zu Indikationen und Kontraindikationen - Informationen zu Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.

6. Praxis der Biochemie nach Dr. Schüssler
Von A wie Abmagerung bis Z wie Zwölffingerdarmgeschwür - das Nachschlagewerk der Mineralstofftherapie. Die wichtigsten Grundlagen prägnant zusammengefasst: Therapeuten erhalten einen schnellen Überblick über die Basis der Therapie: Diagnosestellung, möglicher Verlauf, häufige Fragen der Patienten, Reaktionen, Dosierungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Ein umfassendes Repertorium mit bewährten Kombinationen der Einzelmittel unterstützt dabei, die geeigneten Mineralstoffe für die häufigsten Krankheitsbilder schnell zu finden.

Praxis der Biochemie nach Dr. Schüssler
Deutsch, Thomas Feichtinger, Susana Niedan-Feichtinger, 2010
7. Osteopathische Behandlung von Kindern
Erfahren Sie alles über neue physiologische und anatomische Erkenntnisse - von der Empfängnis bis zur Pubertät eines Kindes. Sie finden Hintergründe zu Embryologie, Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung eines Kindes. Neben den neuesten Erkenntnissen werden Ihnen die Grundsätze der Diagnostik und Behandlung vollständig vermittelt: viszerale, fasziale, kraniosakrale und lymphatische Ansätze, die GOT und der Behandlungsansatz nach Fulford. Ansätze osteopathischen Denkens und Handelns werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und finden ihre Umsetzung in den Behandlungsvorschlägen bewährter Indikationen. Über 70 international renommierte Autoren haben ihr Wissen in diesem Werk vereint und machen es zu einem Studienwerk, Leitfaden und Nachschlagewerk. Alles über die Osteopathie in der Pädiatrie - fachübergreifendes Wissen spannend aufbereitet.

Osteopathische Behandlung von Kindern
Deutsch, Torsten Liem, Peter Altmeyer, Angela Schleupen, René Zweedijk, 2012
8. Mind-Maps Aromatherapie
Mind-Maps – das Wichtigste auf einen Blick: In diesem Werk finden Sie strukturierte, kompakte Informationen zu den wichtigsten ätherischen Ölen für akute und chronische Erkrankungen. Durch die visuelle Verknüpfung von Grafiken, Pflanzenfotos und Indikationsgebieten erhalten Sie einen raschen Überblick zu dieser nebenwirkungsarmen Therapieform.
Dieses Buch bietet:
- Einen intuitiven Zugang zur Aromatherapie durch die Verwendung von Mind-Maps zu ätherischen Ölen und ihren Indikationsgebieten
- Hinweise zur Auswahl der Öle und ihrer Handhabung bei Erwachsenen und Kindern
- Praxiserprobte Rezepturen und Anwendungsmöglichkeiten
Monika Werner ist als Referentin bei Fachsymposien und auf internationalen Kongressen in Deutschland, Frankreich, Kolumbien sowie als Seminarleiterin bei Aus- und Weiterbildungsmassnahmen in Deutschland, Europa und Asien tätig. Sie verfasste zahlreiche Bücher sowie Fachartikel zum Thema „holistische Aromatherapie“ und war in Radio- und Fernsehsendungen zu Gast. Zahlreiche ihrer Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.

9. Lehrbuch der CranioSacralen Therapie I
Helfen Sie Ihren Patienten mit den richtigen Handgriffen! Lernen Sie vom Begründer des Craniosacral-Konzeptes, John E. Upledger, wie Sie Ihre Palpationsfähigkeit verbessern und anwenden können. Nutzen Sie diese manuelle Technik, um Funktionsstörungen zu diagnostizieren und richtig zu behandeln. Diese einzigartige Behandlungstechnik wird anschaulich von den Grundlagen bis hin zur effektiven Anwendung erklärt. Verschiedene Therapiemöglichkeiten werden anschaulich vorgestellt. So können Sie die Selbstregulationskräfte Ihrer Patienten stimulieren und Restriktionen effektiv lösen.

Lehrbuch der CranioSacralen Therapie I
Deutsch, Jon D. Vreedevoogd, John E. Upledger, 2016
10. Lehrbuch und Atlas Neuraltherapie
Lehrbuch und Atlas zur Neuraltherapie: theoretische Grundlagen, sicher nachvollziehbare technische Instruktionen und klare therapeutische Anleitungen - grossflächige Abbildungen "Anatomie in vivo" mit eingezeichneten tieferen Strukturen. Neu in der 2. Auflage: komplett überarbeitet und um neue Erkenntnisse aus der neurovegetativen Anatomie und Physiologie erweitert.
