
Bestseller Fachbücher von Jura Intensiv
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Jura Intensiv aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Jura Intensiv KOMPAKT Landesrecht - Rheinland-Pfalz
Inkl. der Änderung des POG 2020. Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung in Rheinland-Pfalz und vermittelt das absolute Grundwissen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht.
Verwaltungsprozessrecht: Klagearten, Normenkontrolle gemäss § 47 VwGO, vorläufiger Rechtsschutz, Widerspruchsverfahren.
Verwaltungsrecht AT: Verwaltungsakt, öffentlich-rechtlicher Vertrag, Nebenbestimmungen, Aufhebung eines Verwaltungsaktes.
Kommunalrecht: Kommunalverfassungsbeschwerde und Selbstverwaltungsgarantie, Kommunalverfassungsstreit, Befangenheit, Hausrecht, gemeindliche Satzung, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Kommunalaufsichtsrecht.
Polizeirecht: Polizeiliche Generalklausel, Standardmassnahmen, Versammlungsverbot und -auflösung, Gefahrenabwehrverordnung, Verwaltungsvollstreckung und unmittelbare Ausführung.
Baurecht: Bauleitplanung, Baugenehmigungsverfahren, Drittschutz im Baurecht, Eingriffsmassnahmen der Baugenehmigungsbehörde.

2. Jura Intensiv SCHWERPUNKTSteuerrecht
Dieses Skript richtet sich sowohl an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften als auch an Referendare, die mit dem Steuerrecht zum ersten Mal in Berührung kommen. Neben dem materiellen Recht werden auch die Rechtsschutzverfahren der AO und FGO sowie das weitere Verfahrensrecht erläutert. Lernen Sie das Grundwissen von Anfang an nicht isoliert, sondern im Kontext zur Falllösung. Durchgehend geht es nicht um die lehrbuchartige Vermittlung abstrakten Wissens, sondern stets um die Herstellung eines Klausurbezugs. Besonders hervorgehoben werden: - Prüfungsschemata - Klausurhinweise zur Gutachtentechnik - Definitionen - Merksätze Digitale Karteikarten zum Schwerpunkt. Das Skript beinhaltet zusätzlich einen Zugangscode, über den 48 digitale Karteikarten zur Verfügung stehen. Die digitalen Karteikarten dienen dem schnellen Wiederholen von Definitionen, Schemata und Grundwissen. Darüber hinaus geben sie einen Überblick über die essenziellen Themen und Problemkreise.

3. Jura Intensiv CRASHKURS Arbeitsrecht
Für Ihren schnellen Lernerfolg fassen wir auf knapp 110 Seiten die Besonderheiten der zivilrechtlichen Anwaltsklausur mit Hilfe einprägsamer Übersichten und Checklisten zusammen. Unser Kurz-Skript im CRASHKURS Format ist gespickt mit Formulierungsbeispielen, Musterentwürfen und Klausurhinweisen. Die sichere Beherrschung der Eigenarten der Anwaltsklausur ist wichtig für Ihren Examenserfolg, da sie fast immer Thema der Z II und Z IV-Klausuren ist. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie in der Rolle des Anwalts den Mandanten in der Situation des Klägers oder Beklagten bestmöglich beraten. Im Fokus Ihrer Bearbeitung liegen die prozessualen Zweckmässigkeitserwägungen. Darüber hinaus kann es Ihre Aufgabe sein, Vertragsentwürfe im Rahmen einer Kautelarklausur anzufertigen. Weitere Erscheinungen in der CRASHKURS-Reihe: CRASHKURS Zivilrecht, CRASHKURS Strafrecht, CRASHKURS Öffentliches Recht (länderspezifisch). Weitere Erscheinungen in der ASSEX-Reihe: ASSEX Karteikarten Zivilrecht, ZPO I, ZPO II, Materielles Recht, ASSEX Karteikarten Strafrecht, S1-Klausur (Nord- und Südversion), S2-Klausur, Materielles Recht, ASSEX Karteikarten Öffentliches Recht (Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz), Verwaltungsbehördliche Entscheidung & Anwaltsklausur, Verwaltungsgerichtliche Entscheidung, Materielles Recht.

4. Jura Intensiv CRASHKURS Öffentliches Recht - Baden-Württemberg
Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht. Es dient dem schnellen Wiederholen des Examenswissens und gibt einen Überblick über die essenziellen Examensthemen, die in der Klausur und der mündlichen Prüfung immer präsent sein müssen. Im Detail beinhaltet das Skript die Rechtsbehelfe der VwGO und des Verfassungsprozessrechts sowie materiell-rechtlich Verwaltungsrecht AT, Kommunalrecht, Öffentliches Recht, Baurecht, Strassenrecht, Staatsorganisationsrecht, Grundrecht, Staatshaftungsrecht, Europarecht / EMRK.

5. Jura Intensiv CRASHKURS ffentliches Recht - Thringen
In einem Band fasst das Crashkursskript Öffentliches Recht Thüringen für Examenskandidaten und Referendare Landes- und Bundesrecht auf 194 Seiten komprimiert zusammen. Eine vergleichbare Studienhilfe zur Examensvorbereitung, die Examenswissen anhand länderspezifischer Examensauswertung vermittelt, werden Sie auf dem Markt nicht finden. So erhalten Sie für Ihre Klausuren und die mündliche Prüfung einen schnellen Überblick über die essenziellen Examensthemen. Die Auswahl der jeweiligen Themenschwerpunkte ist nicht willkürlich getroffen, sondern basiert auf der jahrelangen Auswertung der Examenstermine in Thüringen. Vor dem Hintergrund dieser regelmässigen Examensauswertungen können zuverlässige Aussagen zu Examenstipps gemacht werden. Prüfungsschemata, Definitionen und Merksätze helfen zur schnellen Wiederholung des Examensstoffes. Am jeweiligen Prüfungsmerkmal wird die aktuelle Rechtsprechung stets mit Klausurbezug dargestellt. In dieser Auflage sind die aktuellen prüfungsrelevanten Änderungen im BauGB, der BauNVO, VwGO und im GG übersichtlich aufgearbeitet.

6. Jura Intensiv Kues:KOMPAKT Landesrecht - Baden-Württe
Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung in Baden-Württemberg und vermittelt auf knapp 100 Seiten das absolute Grundwissen im öffentlichen Recht: das Verwaltungsprozessrecht und die verschiedenen Klagearten. Das Verwaltungsrecht AT mit den Problemen zum Verwaltungsakt, öffentlich-rechtlichen Vertrag, Nebenbestimmungen sowie der Aufhebung eines Verwaltungsaktes. Das Kommunal-, Polizei- und Baurecht mit seinen prüfungsrelevanten Problemen. Die Darstellung der jeweiligen Themenkomplexe beginnt mit einem Grundschema, sodann folgen übersichtliche Schemata mit Definitionen und Problemübersichten. Die Auswahl der Kernthemen beruht auf der länderspezifischen Examensauswertung des Autors, der persönlich in Heidelberg seit Jahren unterrichtet und dabei viele Studierende und Referendare erfolgreich zum Examen begleitet hat.

7. Jura Intensiv Schmidt:BGB AT
Das BGB AT ist das „1x1“ des Zivilrechts und somit für das gesamte Zivilrecht unabdingbar. Ziel dieses Skripts ist die Vermittlung von Klausurtechnik und Klausurwissen in kleinen, aufeinander aufbauenden Schritten bis hin zur Examenstiefe. Hierzu wird eine eindeutige Herangehensweise vorgegeben und klar definiert. Das Wissen wird anhand von Fällen, aktueller Rechtsprechung, Definitionen, Merksätzen und Klausurhinweisen zur Gutachtentechnik vertieft. Zu diesem Zweck sind die einzelnen Kapitel des Skripts in folgende Schritte unterteilt: 1. Schritt: Kurze Einführung zu jedem Thema 2. Schritt: Prüfungsschema 3. Schritt: Lösung eines am Prüfungsschema orientierten Grundfalls 4. Schritt: Hinweise zur gutachterlichen Falllösung/Examensmusterklausur.

8. Jura Intensiv Arnolds:SCHWERPUNKT Völkerrecht
Dieses Skript richtet sich grundsätzlich an Studierende der Rechtswissenschaften des Schwerpunkts Völkerrecht und interessierte Nebenfachstudierende. Das Völkerrecht wird jedoch in der Regel erst im Hauptstudium relevant. Lernen Sie das Grundwissen von Anfang an nicht isoliert, sondern im Kontext zur Falllösung. Durchgehend geht es nicht um die lehrbuchartige Vermittlung abstrakten Wissens, sondern stets um die Herstellung eines Klausurbezugs. Besonders hervorgehoben werden: Prüfungsschemata, Klausurhinweise zur Gutachtentechnik, Definitionen, Merksätze. Digitale Karteikarten zum Schwerpunkt sind ebenfalls enthalten. Das Skript beinhaltet zusätzlich einen Zugangscode, über den 48 digitale Karteikarten zur Verfügung stehen. Die digitalen Karteikarten dienen dem schnellen Wiederholen von Definitionen, Schemata und Grundwissen. Darüber hinaus geben sie einen Überblick über die essenziellen Themen und Problemkreise.

9. Jura Intensiv CRASHKURSAssexAnwaltsklausur
Der "Crashkurs Assex Anwaltsklausur" ist ein Fachbuch, das speziell für Referendare im Bereich der Rechtswissenschaften konzipiert wurde. Mit einem kartonierten Einband und einer Seitenanzahl von 110 bietet dieses Werk eine kompakte und prägnante Zusammenstellung relevanter Inhalte, die auf die Anforderungen der Anwaltsklausur zugeschnitten sind. Verfasst von Oliver Soltner, behandelt das Buch zentrale Themen der Wirtschaft und des Rechts und ist in deutscher Sprache verfasst. Die 7. Auflage, die im Jahr 2025 veröffentlicht wurde, stellt sicher, dass die Informationen aktuell und relevant sind. Dieses Sachbuch ist ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die sich auf die Anwaltsklausur vorbereiten und ihr Wissen in der allgemeinen Rechtswissenschaft vertiefen möchten. Es bietet eine strukturierte Herangehensweise an komplexe rechtliche Fragestellungen und unterstützt die Leser dabei, sich effektiv auf ihre Prüfungen vorzubereiten.

10. Jura Intensiv KOMPAKT Landesrecht - Hessen
Das Skript Kompakt Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung in Hessen und vermittelt auf knapp 100 Seiten das absolute Grundwissen im öffentlichen Recht: das Verwaltungsprozessrecht und die verschiedenen Klagearten. Das Verwaltungsrecht AT mit den Problemen zum Verwaltungsakt, öffentlich-rechtlichen Vertrag, Nebenbestimmungen sowie der Aufhebung eines Verwaltungsaktes. Das Kommunal-, Polizei- und Baurecht mit seinen prüfungsrelevanten Problemen. Die Darstellung der jeweiligen Themenkomplexe beginnt mit einem Grundschema, sodann folgen übersichtliche Schemata mit Definitionen und Problemübersichten. Die Auswahl der Kernthemen beruht auf der länderspezifischen Examensauswertung des Autors, der persönlich in Frankfurt seit Jahren unterrichtet und dabei viele Studierende und Referendare erfolgreich zum Examen begleitet hat.

