Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die besten Lepanto Produkte der Kategorie Fachbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Lepanto aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Lepanto Die Engel des Lebens

Eine Welt im Wandel durchdringt alle Bereiche des Lebens. Engel sind das Sinnbild dieser geistigen Ökologie. Als „Netzwerker zwischen Himmel und Erde“ stiften sie Verbindungen. Sie kennen keine Berührungsängste. Von ihrem Wesen und ihrem Wirken in der abendländischen Kirchen- und Kulturgeschichte berichtet dieses Buch. Als Engel des Lebens begleiten die Boten Gottes die Menschen auf allen Wegen: von der Geburt an, über Kindheit, Jugend und die Jahre der Reife hinaus, bis zur Stunde des Todes. Sie überschreiten den Horizont der sichtbaren Welt zu neuen Durchblicken. So führen sie auch die Kirche aus der Krise. „Und wenn die Welt voll Teufel wär’ und wollt’ uns gar verschlingen, dann wäre es ganz gut, jemanden wie Uwe Wolff in der Nähe zu haben. Der promovierte Theologe, Romanautor und Studiendirektor gilt bundesweit als Deutschlands bekanntester Engelforscher und strahlt mit fast überirdisch positiver Lebenshaltung das Böse einfach weg. Da ist wer, der uns hält, sagt Wolff, giesst Ingwertee nach, streichelt den Retriever sanft über den Kopf – und sofort glaubt man es.“ (Ulrike Posche, STERN 52/2019). 

Die Engel des Lebens (Deutsch, Uwe Wolff, 2022)
Fachbücher
EUR16,90

Die Engel des Lebens

Deutsch, Uwe Wolff, 2022

2. Lepanto Agnès Glöckler

In Jérôme Lejeune (1926 – 1994) steht den Menschen in unserer Zeit nach den Worten von Papst Johannes Paul II. ein „Zeichen des Widerspruchs“ vor Augen. Er war ein Mann des Glaubens mit einem großen Herzen, ein großartiger Arzt und brillanter Forscher. Er entschlüsselte viele Krankheiten genetischer Art, davon ist die bekannteste die Trisomie 21 (Down-Syndrom). Die wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Ursprung und Entwicklung des Menschen, die man ihm als einem der Väter der modernen Genetik verdankt, werden nie vergessen werden. Gleichzeitig war Lejeune ein glühender Verfechter des Lebensschutzes und der Würde derjenigen, die er „die in ihrer Intelligenz Verletzten“ nannte und denen er zeit seines Lebens seine Energie und sein Talent schenkte. Dafür nahm er Diffamierung und Ausgrenzung auf sich. Dieses Buch ist keine gewöhnliche Biographie. Hier stellt seine Tochter Clara den geliebten Menschen Jérôme Lejeune vor: den glücklichen Familienvater, umgeben von Kindern und Enkelkindern, den überzeugten Christen, beseelt von einem unaufdringlich strahlenden Glauben, den humorvollen, gebildeten Mann und nicht zuletzt den mutigen Vorkämpfer. Deutsche Erstausgabe. 

Agnès Glöckler (Deutsch, Clara Lejeune, Agnès Glöckler, 2021)
Fachbücher
EUR19,–

Agnès Glöckler

Deutsch, Clara Lejeune, Agnès Glöckler, 2021

3. Lepanto Kirchenlehrer der Neuzeit

Papst Benedikt XVI. stellt in diesem 8. Band seiner Katechesereihe die Kirchenlehrer der Neuzeit vor. Er zeigt anhand der Lebenswege von Teresa von Ávila, Franz von Sales, Petrus Canisius und vieler anderer, daß der Weg zur Heiligkeit grundsätzlich für alle Menschen offen und gangbar ist. Papst Benedikt lädt uns ein, die zeitlosen Anregungen, Hilfestellungen und Gebete dieser Heiligen neu zu entdecken. 

Kirchenlehrer der Neuzeit (Deutsch, Daniel Eichhorn, Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, 2012)
Fachbücher
EUR19,80

Kirchenlehrer der Neuzeit

Deutsch, Daniel Eichhorn, Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, 2012

4. Lepanto Nicolás Gómez Dávila

Der Kolumbianer Nicolás Gómez Dávila (1913-1994) bezeichnete sich selbst als 'Reaktionär'. Sein Denken ist ein Gegenentwurf zu Neuzeit und Aufklärung. Dávila stellt alles auf den Prüfstand, was manchem Zeitgenossen lieb und teuer geworden ist. Zweifellos gehört der Autor zu den bedeutenden politischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Daß sein Werk lange Zeit nur einem kleinen Kreis zugänglich war, liegt vor allem daran, daß Dávila sich nie besonders um die Verbreitung gekümmert hat. In den letzten Jahren erleben seine Werke aber immer größere Beachtung. - Das 2003 erstmals erschienene Buch von Till Kinzel hat sich als Standardwerk über den lateinamerikanischen Denker etabliert. Es beleuchtet alle Zusammenhänge des Denkens von Nicolás Gómez Dávila und liegt nun bereits in fünfter, wiederum aktualisierter Auf-lage vor. 'Lesen heißt einen Stoß erhalten, einen Schlag spüren, auf ein Hindernis treffen', so Dávila in seinen 'Notas'. - Wer die Gedankenwelt des großen Philosophen begreifen möchte, kommt an dieser Monographie nicht vorbei. 

Nicolás Gómez Dávila (Deutsch, Till Kinzel, 2023)
Fachbücher
EUR14,50

Nicolás Gómez Dávila

Deutsch, Till Kinzel, 2023

5. Lepanto Theologie für Anfänger

Auf einer Kiste im Londoner Hyde Park fing alles an: Ein rhetorisch gewandter und aufsehenerregender Sprecher zog in der berühmten Speakers' Corner seine Zuhörer in den Bann. Frank Sheed wurde so zu einem wichtigen Verkünder der katholischen Lehre in einem Land, in dem Katholiken lange ein Schattendasein fristen mussten. Die Lebendigkeit und Anschaulichkeit von Rede und Gegenrede schlägt sich auch in seinem Buch "Theology for Beginners" nieder, der Summe seiner bestechenden Auftritte. Sheed war aber auch mit einer aussergewöhnlichen philosophischen und theologischen Gelehrsamkeit begnadet, die sich in einer systematischen Gedankenführung und tiefschürfenden Erörterungen widerspiegelt. So entstand ein Buch, das die Grundlagen des katholischen Glaubens in einer verständlichen Sprache überzeugend vermittelt. Im englischsprachigen Raum geniesst Frank Sheed hohe Popularität, und seine Bücher. 

Theologie für Anfänger (Deutsch, Frank Sheed, Vilma Sturm, Axel Schmischke, 2016)
Fachbücher
EUR19,80

Theologie für Anfänger

Deutsch, Frank Sheed, Vilma Sturm, Axel Schmischke, 2016

6. Lepanto Günter Scholdt

Die „Innere Emigration“ der Jahre 1933 – 1945 gehört zu den am meisten unterschätzten Sektoren deutscher Literaturgeschichte. Autoren wie Stefan Andres, Werner Bergengruen, Georg Britting, Ernst Wiechert, Ricarda Huch und viele andere sind aktuell fast nur noch Spezialisten bekannt. Meisterwerke, die die oft bestrittene Lebendigkeit und Vielfalt jener Epoche illustrieren, entschwanden weitgehend dem Gedächtnis. Die vorliegende Studie benennt die literarhistorischen Verluste und würdigt gleichermaßen bedeutende ästhetische Leistungen wie einen heute weithin unterschätzten widerständigen Mut. Günter Scholdt ist einer der wenigen gründlichen Kenner der Materie. In seinem neuen Buch geht es ihm nicht nur um die Erschließung des Vergessenen und seiner Kontexte, sondern auch um die besondere Bedeutung, die das dissidente Schreiben der NS-Jahre hinsichtlich der Verwerfungen in unserer eigenen Zeit gewinnt. Das Buch stieß auf große Resonanz und liegt nun bereits in einer zweiten, durchgesehenen Auflage vor. 

Günter Scholdt (Deutsch, Günter Scholdt, 2023)
Fachbücher
EUR29,50

Günter Scholdt

Deutsch, Günter Scholdt, 2023