
Flechten und Luftqualität in Reutlingen
Deutsch, Achim-Götz Sippel, Eberhard Gruner, Reinhard Braxmaier, Werner Grüninger, 2022
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Oertel & Spörer aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Selber etwas für die Umwelt tun! Mit diesem Buch kannst du die Flechten auf den Bäumen erkennen. Du lernst, was sie über die Luft aussagen. Ist sie in gutem, befriedigendem, mässigem oder kritischem Zustand? An Reutlinger Beispielen erfährst du, was alles gegen die Luftverschmutzung zu tun ist und erhältst interessante Informationen für reine Luft heute und morgen, und warum man zum Beispiel unbedingt Kaltluftströme bewahren sollte. Ein Bericht über 44 Jahre Arbeit an der Qualität der Luft, die wir atmen müssen. Dem Buch liegt eine Karte der Luftgüte des Grossraumes Reutlingen mit Erklärungen bei.
Flechten und Luftqualität in Reutlingen
Deutsch, Achim-Götz Sippel, Eberhard Gruner, Reinhard Braxmaier, Werner Grüninger, 2022
Der Stadtführer Wunderlich erzählt seine Reutlinger Geschichten: „Wenn du mal ein Buch über deine Heimatstadt Reutlingen schreibst, …“ Dieser Satz ist Werner Wunderlich in seinem Leben als Reutlinger Kenner und Stadtführer vielfach begegnet. Manches Schriftstück und manche Abbildung gelangten mit dieser Begründung auch in seinen reichhaltigen Sammlungsschatz. Diesen Schatz hat Werner Wunderlich nun gehoben. „Mein Reutlingen“ ist ein wahrer Fundus an witzigen, herausragenden, aber auch traurigen Begebenheiten. Schwerpunkte sind seine eigenen Erlebnisse vor und während des Zweiten Weltkriegs sowie in der ersten Nachkriegszeit, ergänzt durch Erinnerungen seiner Vorfahren, Erzählungen von Bürgern auf den Stadtführungen und seine lückenlosen Wetterbeobachtungen in den vergangenen 60 Jahren. Die Leser tauchen ein in die Zeitgeschichte vor der Digitalisierung und werden mitgenommen.
Eine gesunde Taube erkennt man an ihrem geschlossenen, glatten Gefieder, an ihrer lebhaften Art und ihren glänzenden Augen. Sie erfreut das Herz eines jeden Taubenliebhabers. Damit diese Freude ungetrübt bleibt, stellt Werner Lüthgen, anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Vogelkrankheiten, in seinem Buch sowohl die seit langem bekannten Infektionskrankheiten als auch die wichtigsten nichtinfektiösen Krankheiten, zum Beispiel als Folge von Fehlernährung, umfassend vor. Sogar einige gelegentlich auftretende Erkrankungen des Menschen, die mit der Taubenhaltung in Verbindung gebracht werden können, wurden berücksichtigt. Besonderen Wert jedoch legt der Autor auf die Vorbeugung von Taubenkrankheiten. Fachlich kompetent, auch für den Nichtmediziner verständlich geschrieben und mit zahlreichen Illustrationen ausgestattet, gehört dieser wichtige Ratgeber in die Hand jedes Taubenliebhabers.
Alles Wissenswerte rund ums Eichhörnchen. Liebevolle Erlebnisberichte, detaillierte Fachinfos und tolle Fotos. Dieses Buch dokumentiert die langjährige Entwicklung einer aussergewöhnlichen Freundschaft zwischen der Autorin und einem wilden Eichhörnchen, das von ihr Luna getauft wurde. Als Grossstadt-Eichhörnchen hat Luna nicht nur die städtische Dachterrasse der Autorin, sondern auch ihr Herz erobert. Die unmittelbare Nähe und ein stetig wachsendes Vertrauen ermöglichen tiefe Einblicke in die Gewohnheiten und Verhaltensweisen von Eichhörnchen. Mehrfach stellt Luna sogar ihren Nachwuchs vor. Die hautnahen Beobachtungen, dokumentiert durch bezaubernde und einmalige Fotos, sowie die mit Herzblut verfassten Erlebnisberichte der Autorin lassen den Leser am überaus aufregenden Stadtleben von Eichhörnchen und ihrer dortigen Lebenssituation teilhaben. Ergänzt wird das Ganze durch zahlreiche Fachinformationen, mit denen der Leser alles Wissenswerte rund um das Eichhörnchen erfährt, wobei interessante Details und Besonderheiten noch so manchen zum Staunen bringen. Natürlich fehlt es auch nicht an wertvollen Tipps, wie man die wilden Gesellen bei ihren jeweiligen Bedürfnissen unterstützen kann. Die aussergewöhnlichen Bilder und rührenden Geschichten zaubern dem Leser immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und laden zum Blättern und Schmökern ein. Wer die possierlichen kleinen Racker mag, wird dieses Buch lieben.
Rasseporträts in Wort und Bild - Von A wie Affenpinscher bis Z wie Zwergspitz - Geschichte, Wesen, Eignung, Besonderheiten. Kleine Hunde sind ganz gross im Kommen! Wurden im 20. Jahrhundert die kleinen Hunderassen noch eher als Schosshunde belächelt, so hat sich das in der heutigen Zeit grundlegend geändert. Man hat erkannt, dass auch kleine Hunde dieselben Bedürfnisse und Talente haben wie ihre grösseren Vettern und dass man mit ihnen genauso viel Spass und Freude haben kann. Ein kleiner Hund begnügt sich häufig mit engeren Wohnverhältnissen und kleineren Gassirunden und fühlt sich meistens auch in der Stadt wohl. Aufgrund seiner Kleinheit kann man ihn problemlos fast überall hin mitnehmen, sowohl im Alltag als auch im Urlaub. Und natürlich fallen weniger Kosten an, wenn es um Futter, Medikamente oder teilweise auch die Ausstattung des Vierbeiners geht.