
Die besten Publicpress Produkte der Kategorie Landkarte
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Publicpress aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Rhein-Radweg 5 Köln - Rotterdam Radwanderkarte 1 : 50 000
Mit dieser Karte erhalten Sie eine detailreiche Übersicht über den fünften Teil des Rheinradweges: Startpunkt ist Köln, Zielort Rotterdam. Der Radweg verläuft ufernah mal rechts, mal links, manchmal auch auf beiden Seiten entlang des Rheins. Neuss, Düsseldorf, Duisburg, Xanten und Wesel laden zu Zwischenstopps in der flachen niederrheinischen Region ein. Auch der niederländische Teil des Rheinradweges wird entsprechend präsentiert: Welche touristischen Highlights Doorenburg, Nijmegen oder Rotterdam zu bieten haben, erfährt man durch die Infotexte auf den Kartenausschnitten. So erweist sich die Radwanderkarte Rhein-Radweg 5 als idealer Reisebegleiter.

2. Radwanderkarte Mulderadweg
Der erste Teil der dreigeteilten Strecke entlang der Zwickauer Mulde startet an der Quelle im Naturpark Erzgebirge Vogtland. Zahlreiche Schlösser und Burgen, dichte Wälder und Auen prägen das Landschaftsbild. Auch auf der kürzeren Alternativstrecke entlang der Freiburger Mulde erwartet den Radler eine solche Landschaft. Bei Sermuth vereinigen sich beide Flussarme: Dem weiteren Verlauf des Flusses bis zur Mündung in die Elbe bei Dessau folgt der dritte Teil des Mulderadwegs. Mit der Radwanderkarte Mulderadweg von Publicpress steht der ideale Reisebegleiter zur Verfügung.

3. Wanderkarte NP Sächsische Schweiz
Bizarre Felsen und atemberaubende Aussichten auf das Elbtal sind charakteristisch für das Elbsandsteingebirge. Beidseitig kartografiert werden sowohl die Sächsische Schweiz in Deutschland als auch die Böhmische Schweiz in Tschechien in der Wanderkarte Nationalpark Sächsische Schweiz von Publicpress beschrieben. Am Kartenrand eingefügte Erklärungen weisen auf touristische Highlights hin: So auf eine Bootsfahrt durch die Kirnitzschklamm oder auf den 112 km langen Malerweg, der zu eindrucksvollen Felsformationen und Tafelbergen führt. Der Anspruch der Strecken ist in der Kartografie erkennbar.

4. München - Regensburg - Prag 1 : 50 000. Radwanderkarte
Der Radweg führt von der bayerischen Landeshauptstadt bis nach Prag in die Tschechische Republik. Die Strecke passiert nicht nur malerische Orte wie Freising, Kelheim, Neustadt a. d. Donau und natürlich die UNESCO-Welterbestadt Regensburg, sondern auch bestens für Radler geeignete und abwechslungsreiche Landschaften. Auf der Feuersteinstrasse, einer der ältesten Handelsstrassen Europas, führt die Route abseits des Autoverkehrs durch schöne Flusstäler. Auch auf tschechischer Seite nutzt die Route naturnahe Wege durch den Böhmerwald, über Pilsen bis Prag. Ein grosser Pluspunkt der Radwanderkarte München - Regensburg - Prag sind die verzeichneten Unterkunftsmöglichkeiten in Tschechien.

5. Südholstein - Nordseeküste 150000
Südholstein und die angrenzende Nordseeküste haben eine bemerkenswerte Landschaft zu bieten: den Nationalpark Wattenmeer, den Nord-Ostsee-Kanal, das Dithmarscher Moor und den Naturpark Westensee. Die zahlreichen touristischen Angebote rund ums Wasser sind abwechslungsreich: geführte Wattwanderungen, Reitausritte am Strand, Infozentren über die Wattregion und Schifffahrten. Die grösseren Orte wie Husum, Rendsburg oder Itzehoe bieten darüber hinaus auch kulturell Interessantes. Genaueres erfährt man im Infoteil auf der Kartenrückseite.

6. Grödnertal, Seiser Alm / Val Gardena, Alpe di Siusi Wander- und Radkarte 1 : 35 000 35000
Das Südtiroler Grödnertal steckt voller Überraschungen. Die Heimat der Bergsteigerlegende Luis Trenker verfügt mit dem Ladinischen nicht nur über eine eigene Sprache, sondern bietet neben einem spektakulären Bergpanorama vielfältige Outdooraktivitäten bei grandiosen 300 Sonnentagen im Jahr. Vor dem einzigartigen Panorama des UNESCO Welterbes Dolomiten mit Blick auf das Wahrzeichen Grödens, den majestätischen, 3.181 m ü. NN hohen Langkofel, bleiben keine Wünsche offen. Beim kulinarischen Hüttenwandern, Klettern, Mountainbiken auf der legendären Sellaronda oder bei Ladinischkursen kommt garantiert keine Langeweile auf.

Grödnertal, Seiser Alm / Val Gardena, Alpe di Siusi Wander- und Radkarte 1 : 35 000 35000
7. Bielefeld
Inmitten des Teutoburger Waldes liegt die ostwestfälische Stadt Bielefeld, die es laut einer Verschwörung eigentlich nicht gibt. Sehr real sind jedoch die Sehenswürdigkeiten und Museen, die sich dem Besucher bieten. Bekannt ist die Sparrenburg, das Wahrzeichen.

8. Südwestalb, Donauberglandweg, Donau-Zollernalb-Weg 1 : 50 000 Rad- und Wanderkarte 50000
Neben dem Donauberglandweg und dem Donau-Zollernalb-Weg durchziehen zahlreiche meist thematische Rad- und Wanderwege den Südwesten der Schwäbischen Alb. Lichtdurchflutete Wälder wechseln sich ab mit einsamen Hochflächen, eine urwüchsige, einzigartige und unverwechselbare Landschaft lockt die Besucher mit sagenumwobenen Felsen, seltenen Blumen und Tieren sowie atemberaubende Aussichten. Darüber hinaus warten u. a. das Fossilienmusem in Dotternhausen, das Fastnachtsmuseum Narrenburg in Hettingen, eine der größten begehbaren Tropfsteinhöhlen bei Fridingen und das prachtvolle Schloss Sigmaringen darauf, entdeckt zu werden.

Südwestalb, Donauberglandweg, Donau-Zollernalb-Weg 1 : 50 000 Rad- und Wanderkarte 50000
9. Motorradkarte Erzgebirge - Vogtland 1:200 000 200000
Die Motorradkarte Erzgebirge - Vogtland stellt acht Motorradtouren vor. Sie führen durch die Mittelgebirgslandschaften des Erzgebirges und des Vogtlandes. Auf gut asphaltierten Straßen führen die Strecken vom Thüringer Schiefergebirge im Westen bis ins tschechische Karlsbad. Bekannte Städte, Burgen, Bergbaustätten und das Fichtelgebirge sowie Bikertreffs machen die Fahrten besonders lohnenswert. Einkehr und Freizeittipps entlang der Routen informieren auf der Rückseite der Karte.

10. Mallorca - Serra de Tramuntana Sur/Süd /South/Sud 1:25 000 25000
Die viersprachige Karte (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) hat den südlichen Teil des Tramuntana-Gebirges zwischen Deià und Paguera auf der beliebten Baleareninsel zum Ziel. Durch malerische, schattige Waldgebiete, entlang der Trockenmauerlandschaft mit ihren historischen Ruinen bieten sich immer wieder neue, teils grandiose Aussichten, während pittoreske Dörfer wie Deià und Valldemossa zu Besichtigungen einladen. Die Wanderungen verlaufen zumeist auf öffentlichen Wegen. Markiert sind die Routen mit Steinmännchen und Farbmarkierungen, die manchmal etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern.
