
Die besten Deutsche Bibelgesellschaft Produkte der Kategorie Ratgeber
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Deutsche Bibelgesellschaft aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Deutsche Bibelgesellschaft Geh deinen Weg
Wegweiser für junge Erwachsene. Ein schön gestaltetes Geschenkbuch zur Konfirmation, zur bestandenen Prüfung oder für die grossen Momente im jungen Leben. Ein Buch, das zeigt: so schön, so schräg, so abenteuerlich und hoffnungsfroh kann Erwachsenwerden sein! Endlich erwachsen! Als Kind kann man es kaum erwarten, „gross“ zu sein, auf eigenen Füssen zu stehen, tun und lassen zu dürfen, was man möchte. Aber wenn es dann soweit ist, wirkt alles doch ganz schön kompliziert: Wer bin ich, und was will ich mit meinem Leben anfangen? Was ist meine Rolle in der Welt? Alles scheint möglich – doch welcher Weg ist der richtige für mich? Gut zu wissen, dass man mit seinen Fragen und Zweifeln in dieser Situation nicht allein ist. Autorinnen und Autoren, die Bibel, Philosophen aller Zeiten erzählen von dieser Erfahrung. Das Buch stellt eine Auswahl der schönsten Texte zusammen – mal humorvoll, mal nachdenklich, mal cool und mal zu Herzen gehend.

2. Deutsche Bibelgesellschaft Talk-Box Vol. 21 Bibel
Mit dem Weltbestseller auf Du bieten 120 hochwertige Impulskarten in 13 unterschiedlichen Kategorien Inspiration für engagierten und persönlichen Austausch über die Bibel. Ist die Bibel eine Schatztruhe hoffnungsvoller Sprüche, ein Wegweiser voller Lebensweisheiten oder eine Sammlung ungewöhnlicher Geschichten und bemerkenswerter Sätze, denen man gerne widersprechen möchte? Diese Talk-Box rund um die Bibel ermöglicht einen neuen Blick auf dieses ganz spezielle Buch – spielerisch und ohne Vorannahmen.
Nicht nur die Bibel birgt Überraschungen, auch das Gespräch mit Menschen, die mit ihr eine ganz andere Geschichte haben als man selbst. Am Ende sehen wir nicht nur die Heilige Schrift in neuem Licht, sondern erfahren auch mehr übereinander.
Ideal für Gemeindegruppen, Hauskreise oder Kirchengemeinderäte, für den Konfirmations- und Religionsunterricht, für Bibelschulen, Theologie- und Diakonenausbildung, für Seminare, Festivals und Freizeiten sowie für alle anderen Orte, an denen man sich einer ehrlichen Auseinandersetzung mit dem (un)bekannten Bestseller stellt.
- Einfach über Bibel und Glauben ins Gespräch kommen
- Vielfältig einsetzbar an stimmungsvollen Hauskreisabenden oder Gesprächen in der Gemeinde
- Geniales Konzept bietet packende Gesprächsimpulse
- Inkl. QR-Codes zu den passenden Bibelstellen.

3. Deutsche Bibelgesellschaft Adler, Fisch und verbotene Früchte. Christliche Symbole im Alltag entdeckt. Religiöse Zeichen, ihr
Wie das Einhorn in die Bibel kam. Dass Taube, Regenbogen und Kreuz christliche Symbole sind, weiss jeder. Doch wussten Sie, dass sogar das Einhorn eine biblische Bedeutung hat? In diesem Buch erfahren Sie den Hintergrund von 52 christlichen Symbolen, die uns im Alltag begegnen. Wir begegnen ihnen auf Schritt und Tritt mitten in unserem Alltag: christlichen Symbolen und Motiven. Viele kennen wir gut: So lassen uns Taube und Regenbogen an Noah und die Sintflut denken und das Kreuz ruft uns Jesu Passion in Erinnerung. Doch andere sind weniger bekannt. Oder wussten Sie, dass sogar das Einhorn eine biblische Bedeutung hat? Dieses Buch stellt die 52 wichtigsten Symbole und Motive vor und erläutert informativ und kurzweilig deren Herkunft im biblischen Zusammenhang. Ergänzt werden die Texte durch stilvolle Fotos und Grafiken, die das Buch zu einem echten Hingucker machen. So eröffnet sich ein ganz neuer Blick darauf, wie uns Bibel und Glaube mitten im Alltag begegnen.

Adler, Fisch und verbotene Früchte. Christliche Symbole im Alltag entdeckt. Religiöse Zeichen, ihr
Deutsch, Michael Jahnke, 2020
4. Deutsche Bibelgesellschaft Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Wir rennen von „Pontius zu Pilatus“, „tragen jemanden auf Händen“ und hüten etwas „wie unseren Augapfel“. In unserer Alltagssprache verwenden wir viele Redewendungen, die ursprünglich aus der Lutherbibel stammen. In dieser Sammlung werden 50 Aussprüche mit biblischem Hintergrund informativ und kurzweilig vorgestellt. Stilvolle Fotos und Grafiken machen das hochwertige Buch zu einem außergewöhnlichen Geschenk.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Deutsch, Petra Gerster, Christian Nürnberger, 2019
5. Deutsche Bibelgesellschaft Für dich!
Einfach mal Danke sagen!
Ein Geschenkbuch mit humorvollen und warmherzigen Texten, Versen und Gedanken von Andreas Malessa und zahlreichen weiteren Autorinnen und Autoren.
Was wäre unser Leben ohne die Nachbarin, die die Pakete annimmt, ohne den Opa, der auf dem Fußballplatz seinen Enkel beim Spiel anfeuert, ohne die Freundin, bei der man nachts um zwei seinen Liebeskummer los werden kann? Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Alltagshelden, Lieblingsmenschen und Helfer in der Not! Einfach »Danke« sagen für ihr Dasein, für ihre Hilfe und dafür, dass sie unser Leben um so viel reicher machen!.

6. Deutsche Bibelgesellschaft Lichtblick. Texte für mittelgute Tage
"Lichtblick" - das Buch zum Blog von Susanne Niemeyer!
Es gibt Tage, da ist nicht alles gut. Da braucht man gute Nerven, guten Beistand oder einfach mal einen Lichtblick. Zum Beispiel mit diesem Buch. Susanne Niemeyers Geschichten und Mutmachtexte aus dem beliebten Chrismon-Blog schaffen Momente, in denen es hell durch den Türspalt scheint - ein Lichtblick!
Ein Mutmachbuch für Tage, an denen man nicht so tun will, als ob das Leben ein Kinderspiel ist.
Über dieses Buch
- Mal heiter, mal melancholisch - Susanne Niemeyer trifft den richtigen Ton!
- Einfallsreiche Fotomotive illustrieren die Texte und Gedanken
- Ein Lese- und Geschenkbuch für jede Lebenslage
- Aus dem beliebten "Lichtblick"-Blog der Zeitschrift "Chrismon".

7. Deutsche Bibelgesellschaft Vielleicht lässt jemand Wunder regnen
Es gibt Tage, da fühlt sich das Leben leicht an. Wie Fahrradfahren durch sonnengelbe Felder, wie Schaukeln im Wind, wie der Tanz der Wolken am blauen Sommerhimmel. Und es gibt Tage, da ist nicht alles gut. Da will man nicht so tun, als ob. Genau an solchen Tagen ist es gut, sich zu erinnern an Fahrrad und bunten Sommertag, an Schaukel und Wind und daran, dass es jemanden gibt, der uns hält. Die federleichten und poetischen Texte dieses Buches erzählen von dieser Hoffnung. Geschichten, Gedanken und Gebete für Alltagslichtblicke: Vielleicht lässt ja doch jemand Wunder regnen, wer weiss?.

8. Deutsche Bibelgesellschaft Himmlisch geniessen
Biblisch kochen, himmlisch genießen!
Dass Körper und Seele zusammengehören, weiß jeder - spätestens, seit der Begriff »Ganzheitlichkeit« unser Leben und unser Gesundheitsbewusstsein prägt. Mit 30 köstlichen Rezepten lädt dieses Kochbuch dazu ein, sich durch die Bibel zu kochen und zu backen. Manchmal ganz klassisch, beispielsweise mit Esaus Linsengericht (1.Mose/Gen 27). Manchmal eher in freier Anlehnung an biblische Geschichten, die in die heutige Küche übertragen werden, wie zum Beispiel »Heiße Schokotörtchen mit Vanilleeis und Schlagsahne« zur Bibelstelle »Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze« (1.Mose/Gen 8,22). Das Team vom Kirchenpavillon Bonn hat sich die Rezepte mit Liebe und Kreativität erdacht und im Bistro des Kirchenpavillons, dem Bistro Rosarot, erprobt.
Das Ergebnis ist ein Zwiegespräch zwischen Himmel und Erde. Geistliche Impulse von Ulrike Verwold, die den biblischen Zusammenhang jedes Gerichtes mit Alltagssituationen ins Gespräch bringen und zum Weiterdenken anregen, wechseln sich ab mit vielfältigen, praxistauglichen Rezepten von Kornelia Kraemer, die ohne großen Aufwand nachzukochen sind und Spaß machen - mit Genussgarantie! Gutes für Leib und Seele - im besten Sinne wohltuend und gut verdaulich.
- Ein christliches Geschenk für die gute Küche
- Mit 30 von der Bibel inspirierten Rezepten
- Geistliche Impulse zu jedem Gericht
- Preiswerte Nachauflage des beliebten Kochbuchs.

Himmlisch geniessen
Deutsch, Martina Baur-Schäfer, Ulrike Verworld, Sandra Theen, 2021