
Die Lidgeckos
Deutsch, Andreas Kirschner, Thomas Ernst, Yuri Kaverkin, Tino Holfert, Hermann Seufer, Jon Boone, 2005
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Kirschner & Seufer Verla aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
"Die Lidgeckos" ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit der Pflege, Zucht und Lebensweise dieser faszinierenden Reptilien beschäftigt. Verfasst von Experten auf dem Gebiet, bietet das Buch wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die sich für die Haltung von Lidgeckos interessieren. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Halter und vermittelt fundiertes Wissen über die spezifischen Bedürfnisse dieser Tiere. Die Leser erfahren, wie sie eine geeignete Umgebung schaffen, die Ernährung optimieren und die Gesundheit ihrer Lidgeckos fördern können. Darüber hinaus werden Zuchttechniken und Verhaltensweisen detailliert erläutert, um ein besseres Verständnis für diese besonderen Reptilien zu ermöglichen. Mit einer klaren Struktur und anschaulichen Informationen ist dieses Sachbuch eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Haltung von Lidgeckos auseinandersetzen möchten.
Die Lidgeckos
Deutsch, Andreas Kirschner, Thomas Ernst, Yuri Kaverkin, Tino Holfert, Hermann Seufer, Jon Boone, 2005
Dr. Thomas Müller, verantwortlicher Aktuar bei einer Versicherungsgesellschaft, hatte im Jahr 2010/2011 einen Lehrauftrag an der Universität Basel zum Thema "Finanztheorie für Aktuare".
Die Haltung von Vogelspinnen hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Hobby entwickelt und das nicht ohne Grund. Vogelspinnen sind faszinierend, schön und spannend als Hobby zu halten. Ausserdem gibt es heute ein vielfältiges Angebot von reizvollen, grossen und farbenprächtigen Arten aus der ganzen Welt, die leicht zu pflegen sind. Dieses Buch gibt eine gründliche Beschreibung der meisten Aspekte rund um die Haltung von Vogelspinnen und ist mit tollen Bildern illustriert.
Die Riesenschlangengattungen Acrantophis und Sanzinia zählen zu den grössten und charismatischsten Vertretern der madagassischen Schlangenwelt. Sie gelten als vom Aussterben bedroht. Daher ist es umso wichtiger, diese Schlangen in menschlicher Obhut zu erhalten und auf Madagaskar zu schützen. Seit über 20 Jahren vermehrt Markus Borer nun regelmässig Madagaskarboas. Damit zählt er zu den erfolgreichsten Züchtern dieser drei Arten. Seine Leidenschaft für Reptilien entdeckte er schon in früher Jugend. Über seine Erfolge bei der Pflege und Fortpflanzung verschiedener Riesenschlangen, wie dem Königspython, Angolapython und den drei madagassischen Boaarten, verfasste er zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. Mit diesem längst überfälligen Werk schliesst Markus Borer nun eine Lücke in der deutschsprachigen Fachliteratur. Neben zahlreichen Tipps zur Haltung und Fortpflanzung enthält das einmalige Buch.