
Die Bestseller von p.machinery M. Haitel in der Kategorie Ratgeber
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von p.machinery M. Haitel aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. p.machinery M. Haitel Graefe:Ikebana - Blumenkunst für jeden
"Graefe: Ikebana - Blumenkunst für jeden" ist ein umfassender Ratgeber, der die Kunst des Ikebana, des japanischen Blumenarrangierens, in den Mittelpunkt stellt. Ikebana hat eine lange Tradition, die bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht, als Blumen in buddhistischen Tempeln als Opfergaben dargebracht wurden. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Ikebana zu einer eigenständigen Kunstform entwickelt, die durch verschiedene Stilrichtungen und Schulen geprägt ist. Dieses Buch konzentriert sich auf die Sogetsu-Schule, die 1927 gegründet wurde und für ihren kreativen und freien Ansatz bekannt ist. Die Autorin Ayako Graefe, eine erfahrene Ikebanistin, präsentiert in diesem Ratgeber 109 beeindruckende Arrangementfotos und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit 31 Ikebanisten aus ihrem Schülerkreis. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Kunst des Blumenarrangierens interessieren, unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad. Es ermutigt die Leser, ihre eigene Kreativität zu entfalten und Ikebana mit verschiedenen Materialien und Gefässen zu gestalten, ganz nach dem Motto der Sogetsu-Schule: "Ikebana kann von jedermann, mit jedem Material, in jedem Gefäss, zu jeder Zeit und an jedem Ort gestaltet werden.".

2. p.machinery M. Haitel Mein Malta
"Mein Malta" ist ein einzigartiger Ratgeber, der die persönliche und kulturhistorische Perspektive der Autorin Anke Jablinski auf die maltesischen Inseln Malta, Gozo und Comino einfängt. Seit den 1980er Jahren bereist die Autorin diese faszinierenden Orte und teilt ihre tiefen Eindrücke und Erlebnisse in einem Buch, das sowohl informativ als auch poetisch ist. Die Kapitel sind liebevoll gestaltet und bieten Einblicke in die Schönheit und Kultur Maltas, während sie gleichzeitig die emotionale Verbindung der Autorin zu diesen Inseln widerspiegeln. Jablinski beschreibt nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die kleinen, oft übersehenen Momente, die das Reisen zu einem besonderen Erlebnis machen. Ihre Gedichte, die sie als "Liebeserklärung an einen Inselstaat" bezeichnet, verleihen dem Buch eine zusätzliche Dimension und laden die Leser dazu ein, Malta durch ihre Augen zu entdecken. Dieses Buch ist sowohl für Reisende als auch für Kulturinteressierte geeignet und bietet eine wertvolle Perspektive auf die maltesische Lebensart.

3. p.machinery M. Haitel Secret
Josephine ist eine obdachlose Porträtzeichnerin und entpuppt sich als blinde Passagierin auf Peters Jacht, als dieser sich von Split aus auf den Weg ins Ionische Meer macht. Peter akzeptiert Josephines Anwesenheit und gemeinsam befahren sie das östliche Mittelmeer, besuchen Inseln wie Kreta, Rhodos und Zypern. Im Laufe der Zeit öffnen sie sich einander und erzählen sich ihre Lebensgeschichten, die grosse Ähnlichkeiten aufweisen und doch völlig unterschiedlich zu erzählen sind. Und am Ende der Reise landen sie auf Malta. Die Geschichte vom Verlust geliebter Menschen, von Obdachlosigkeit und dem Kontrast zwischen arm und reich ist schliesslich auch die Geschichte einer Liebe zwischen zwei Menschen und zum Meer.

4. p.machinery M. Haitel Wie Ich Die Welt Sehe
Der Gipskopf verfolgt mich. Schon von Weitem trifft mich sein schwermütiger Blick und ich höre den Sirenengesang wie einst Odysseus bei seinen Irrfahrten. Mir kommen die Rheinschiffer in den Sinn, die sich nicht weit von Mainz entfernt von den lieblichen Klängen aus dem Mund der Loreley anlocken liessen, um dann am Felsen zu zerschellen. Am letzten Tag folge ich den inneren Rufen und gehe ganz nah an den Schönling heran. Der wackelige Kopf schmiegt sich mir entgegen - sehnsuchtsvoll, als ob ich ihn in meinen kleinen Armen über die Strasse tragen könnte. Welche Tragik, ich schliesse die Augen und halte mir die Ohren zu und nur mit festem Willen kann ich mich von dem Kobold wieder losreissen und eile die Strasse entlang, ohne auch nur einen Blick zurückzuwerfen. Conni Mainzelmanns Weltreisen - in seinen Worten, seinen Bildern. Wie er die Welt sieht. Mit Berichten und Bildern aus Italien, von Sizilien und Santorin, aus Istanbul, Spanien, Portugal, Marokko, Namibia, Vietnam, Kambodscha - und Deutschland.
