
Die besten TPK Produkte der Kategorie Ratgeber
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von TPK aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. TPK Erlebnis Eggeweg 25000
Der Abwechslungsreichtum des Eggegebirges und die Vielzahl kulturhistorisch bedeutsamer Sehenswürdigkeiten sind ein wesentlicher Grund dafür, dass der Eggeweg zu einem der beliebtesten Kammwanderwege Deutschlands zählt. Seine Qualität lässt sich auch daran bemessen, dass er 2010 vom Deutschen Wanderverband als erster Wanderweg Deutschlands zum dritten Mal in Folge als "Qualitätsweg" ausgezeichnet wurde. Links und rechts des Weges lassen sich Reste sächsischer Wallburgen, alte Grenzsteine und Wegemale sowie historische Passwege entdecken. Darüber hinaus finden sich im Wald mannigfaltige Spuren des Abbaus von Bodenschätzen, der Glasherstellung, des Köhler wesens oder der Waldhude. Auf diese kulturlandschaftlichen Besonderheiten möchten der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) aufmerksam machen. Zusammen mit den beiden Wanderführern zum.

2. TPK Erlebnis Hermannsweg - Westlicher Teil
Wsetlicher Teil des zweibändigen Wanderführers "Erlebnis Hermannsweg" - Der Hermannsweg im Teutoburger Wald gilt als einer der schönsten Kammwanderwege der deutschen Mittelgebirge! Als Ergänzung zu seinem erfolgreichen Schwesterband "Erlebnis Hermannsweg - Östlicher Teil: Wandern von Bielefeld bis Horn-Bad Meinberg" stellt dieser Wanderführer nun die 111 km Hermannsweg zwischen Rheine und Bielefeld vor. Vom Münsterland durchs Osnabrücker Land führt die aussichts- und geschichtsreiche Wanderung bis ins Ravensberger Land. Die Gesamtstrecke hat Autor Horst Gebaulet (Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur) wieder in 10 praktische Wanderetappen eingeteilt. Zahlreiche Tipps und Exkurse vertiefen den Text, 160 Fotos und Grafiken illustrieren ihn. Besonders praktisch sind die auf 12 Doppelseiten beigefügten Karten mit Reliefdarstellung im Maßstab 1:35000, die den Verlauf des Weges,.

3. TPK Tierpark Olderdissen
Er ist ein Lieblingsort vieler grosser und kleiner Leute aus Bielefeld und Umgebung, er ist rund um die Uhr geöffnet und er kostet nicht mal Eintritt: Der fünfzehn Hektar grosse Tierpark am alten Meierhof Olderdissen ist seit Generationen eine feste Grösse in der Stadt am Teutoburger Wald. Dieser Bildband zeigt den Park und seine Tiere, seine Besucher und die Mitarbeiter in spannenden und wunderschönen Fotografien. Die erläuternden Texte sind informativ und kurzweilig zugleich. Ein Tierparkbuch für die ganze Familie!.

4. TPK Burg Ravensberg
Burg Ravensberg ist die Stammburg der einst mächtigen Ravensberger Grafen. Von ihr gingen im Mittelalter weitreichende Impulse aus. Heute ist sie beliebtes Ausflugsziel und Aussichtspunkt, ein Lernstandort und ein spannendes archäologisches Untersuchungsobjekt. Ihr imposanter Bergfried und der über 100 Meter tiefe Brunnen zählen zu den ganz wenigen original erhaltenen mittelalterlichen Baudenkmälern dieser Art in Norddeutschland. Carl-Heinz Beune erzählt in diesem Buch die verwobene Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Ravensberger Grafen, vom Schicksal der Burg unter der Herrschaft weit entfernt residierender Fürsten und die Geschichte ihrer Mauern, die durch die Stiftung für die Burg Ravensberg für künftige Generationen gesichert wurden. Viele interessante Details und bisher nicht veröffentlichte Abbildungen und Karten machen dieses Buch zu einer Fundgrube für Heimatfreunde und Tagesbesucher sowie für fachkundige Kenner der Materie.

5. TPK Erlebnis Hermannsweg - Ostteil
Östlicher Teil des zweibändigen Wanderführers 'Erlebnis Hermannsweg' - Der Hermannsweg im Teutoburger Wald gilt als einer der schönsten Kammwanderwege der deutschen Mittelgebirge. Als Ergänzung zu seinem erfolgreichen Schwesterband 'Erlebnis Hermannsweg - Westlicher Teil: Wandern von Rheine bis Bielefeld' stellt dieser Wanderführer die knapp 50 km des Hermannswegs zwischen Bielefeld und Horn-Bad Meinberg vor. Von der Sparrenburg über die Bergstadt Oerlinghausen, das Hermannsdenkmal und die Externsteine führt die aussichts- und geschichtsreiche Wanderung bis zum Endpunkt in Leopoldstal am Fuss des Velmerstot. Die Gesamtstrecke hat Autor Horst Gebaulet (LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen) in 10 praktische Wanderetappen eingeteilt. Zahlreiche Tipps und Exkurse vertiefen den Text, rund 140 Fotos und Grafiken illustrieren ihn. Besonders praktisch sind die auf 9 Doppelseiten beigefügten Karten mit Reliefdarstellung im Massstab 1:25000, die den Verlauf des Weges, Rückwanderrouten, Erlebnisschwerpunkte, Parkplätze, Nahverkehrshaltepunkte und Gastronomie am Wege darstellen. Format 11,4 x 22,6, 120 Seiten, spiralgebunden, durchgehend farbig, enthält alle Karten im Massstab 1:25.000.
