
Bestseller Sachbücher von An der Ruhr
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von An der Ruhr aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. An der Ruhr Simon:Vielfalt ist unsere Superkraft
Karten-Set mit Impulsen zu Diversity und Inklusion für den Einsatz in Kita und Kindergarten. Das Kita-Leben ist so vielseitig wie unsere Gesellschaft: lebhafte Kinder, schüchterne Kinder, Kinder mit verschiedenen Muttersprachen, Kinder mit Behinderungen oder aus verschiedenen Familienkonstellationen. Auch im Kita-Team und in der Elternschaft ist die Realität divers. Doch der Umgang mit der Vielfalt in der Kita kann herausfordernd sein. Wie gelingt aber ein positiver Blick auf die Unterschiede als wertvolle Ressource, als 'Superkraft'? Informatives Begleitheft: Ob Begrifflichkeiten, eigene Haltung oder Herausforderungen im Team - das Begleitheft zu den Bildkarten liefert wertvolle Hinweise und Hintergrundwissen. 32 Bildkarten: Spiel- und Bastelangebote, Impulsgeschichten und didaktische Hinweise rund um Themen wie Gefühle, Kooperation, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Bildkarten können in kleinen oder grösseren Gruppen, als Einzel-Impuls oder in der Projektarbeit eingesetzt werden. Dieses Karten-Set zu Diversität in der Kita unterstützt Sie dabei, in Ihrer Kita eine Pädagogik der Vielfalt zu fördern und so zu einer inklusiven Gesellschaft beizutragen, an der alle selbstverständlich teilhaben - so wie sie sind.

2. An der Ruhr Moenikes:Ohnmacht? Ohne uns!
Praxisratgeber für mehr Team-Resilienz in Kindergarten, Krippe und Tagespflege, geeignet für Kita-Teams und Kita-Leitungen. Fehlende Fachkräfte, hoher Krankenstand, wachsende Anforderungen und grosser Stress. Die tägliche Arbeit in der Kita ist mit Herausforderungen nur so gespickt. Wie schafft man es da, die Motivation und das starke Team zu behalten? Der Praxisratgeber hilft Ihnen dabei, die Teamresilienz zu stärken. Sie erhalten bewährte Tipps, Methoden und Übungen für ein starkes Kita-Team, Expertise aus der Praxis, denn alle Impulse sind in Team-Trainings erprobt, sowie Hintergrundwissen zu den einzelnen Säulen gelingender Teamresilienz.
Sie erhalten mit diesem Buch ein Werkzeug an die Hand, das Ihnen dabei hilft, die Situation in Ihrem Team zu erkennen, zu analysieren und positiv zu verändern. So kommen Sie dem Ziel eines resilienten Teams ganz gezielt näher. Als Bonus gibt es Selbsttests, Fragebögen und Teamübungen zum Herunterladen.

3. An der Ruhr Bartoli y Eckert:48 Impulse für den Umg
Impuls-Fragekarten zur Begleitung von Veränderungsprozessen für Leitungskräfte in Kita, Krippe und Ganztagsbetreuung. 'Welche Sorgen oder Ängste, die du noch vor einem Jahr hattest, konntest du loslassen? Welchen Sinn wird das, was du gerade tust, in einem Jahr haben?' Gute Fragen sind wie eine Einladung - sie regen zum Nachdenken an und eröffnen Gespräche, um miteinander in einen guten, ehrlichen Kontakt zu treten und eigenen Ideen, Lösungen und Wünschen auf die Spur zu kommen. In Ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag in der Kindertagesstätte, der Krippe, einem Kindertagespflegeteam oder in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern werden Sie häufig mit Herausforderungen konfrontiert. Diese lassen sich mit einer guten Kommunikation besser bewältigen. Die 48 Karten mit offenen Fragen aus den Kategorien 'Blick in die Vergangenheit', 'Die Gegenwart im Blick' und 'Blick in die Zukunft' helfen Ihnen dabei, Veränderungen lösungs- und ressourcenorientiert zu betrachten und das Team zu stärken. Neben persönlichen Einzelgesprächen reichen die Einsatzmöglichkeiten von der Gesprächsvorbereitung über die Selbstreflexion bis hin zur direkten Begleitung von Veränderungsprozessen in der Kita, Krippe oder im Ganztag. Probieren Sie es aus, Ihre Kolleginnen und Kollegen werden neue Energie schöpfen und motivierter den Alltag meistern!.

4. An der Ruhr Simon:Du kannst alles sein!
Karten-Set mit Impulsen zur Gendersensibilität für den Einsatz in Kita und Kindergarten. Jungs wollen Piraten, Mädchen Prinzessin sein. Papa geht arbeiten, Mama backt Kuchen. Noch immer halten sich Stereotypen und vermeintlich typische Geschlechterrollen hartnäckig. Auch im kindlichen Alltag - zu Hause und in der Kita. Doch Jungs weinen, spielen mit Puppen und mögen Fussball. Mädchen schubsen, wollen Prinzessin sein und eine Dinosaurierparty feiern. Wie gelingt eine gendersensible, inklusive Erziehung und Bildung in der Kita? Wie lassen sich Rollenerwartungen aufbrechen? Informatives Begleitheft: Wie lässt sich Gendersensibilität im Kita-Alltag, im Team und in der Erziehungspartnerschaft verankern? Wie ist die eigene Haltung? Hier finden Sie wertvolle Tipps und Hintergrundwissen. 32 Bildkarten mit Kreativangeboten, Impulsgeschichten und didaktischen Hinweisen rund um die Dimensionen von Geschlecht: Körper, Identität, Rolle und Ausdruck. Zum Einsatz in der Gruppe, als Einzel-Impuls oder in der Projektarbeit. Dieses Karten-Set unterstützt Sie dabei, in Ihrer Kita eine geschlechtersensible Pädagogik zu fördern und Geschlechtergerechtigkeit als das neue Normal zu etablieren.

5. An der Ruhr Braun:Gemeinsam für den Klimaschutz! En
Kreative Impulskarten inkl. Begleitheft für pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort, geeignet ab 3 Jahren. Gemeinsam für den Klimaschutz. Nach diesem Motto werden Sie mit Ihrer Kita-Gruppe in Sachen Nachhaltigkeit und Energie aktiv. In über 30 kreativen Angeboten entdecken Kinder das Thema Energie. Umweltbewusste Ideen für die Kita: Wie können wir mit Muskelkraft Wärme erzeugen? Wodurch lassen sich elektrische Geräte ersetzen? Und was würde passieren, wenn wir keinen Strom mehr hätten? Mit spannenden Fragen und Angeboten sensibilisieren Sie die Kinder spielerisch für einen bewussten, achtsamen Umgang mit Energie und Ressourcen. Einfach und alltagstauglich: Sämtliche Ideen sind einfach umzusetzen und lassen sich optimal in den Kita-Alltag integrieren. Das wichtigste Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema gibt es auf der dazugehörigen Karte. Erfahrene Autorin: Alle Inhalte stammen aus der Feder von Christina Braun, Autorin zahlreicher erfolgreicher Kinder-Sachbücher. Thematisieren Sie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Ihrem Kindergarten. Dabei erfahren schon die Jüngsten, dass sie etwas bewirken und sich für unsere Erde stark machen können - denn Klimaschutz beginnt im Kleinen.

6. An der Ruhr Braun:Gemeinsam für den Klimaschutz! Wa
Kreative Impulskarten inkl. Begleitheft für pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort, geeignet ab 3 Jahren. Gemeinsam für den Klimaschutz. Nach diesem Motto werden Sie mit Ihrer Kita-Gruppe in Sachen Nachhaltigkeit und Wasser aktiv. In über 30 kreativen Angeboten entdecken Kinder das Thema „Wasser“: umweltbewusste Ideen für die Kita: Wie kommt das Wasser aus dem Wasserhahn? Wozu brauchen wir Wasser? Und was würde passieren, wenn wir kein Wasser mehr hätten? Mit spannenden Fragen und Angeboten sensibilisieren Sie die Kinder spielerisch für einen bewussten, achtsamen Umgang mit Wasser und Ressourcen. Einfach und alltagstauglich: Sämtliche Ideen sind einfach umzusetzen und lassen sich optimal in den Kita-Alltag integrieren. Das wichtigste Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema gibt es auf der dazugehörigen Karte. Erfahrene Autorin: Alle Inhalte stammen aus der Feder von Christina Braun, Autorin zahlreicher erfolgreicher Kinder-Sachbücher. Thematisieren Sie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Ihrem Kindergarten. Dabei erfahren schon die Jüngsten, dass sie etwas bewirken und sich für unsere Erde stark machen können - denn Klimaschutz beginnt im Kleinen.

7. An der Ruhr Freut euch des Lebens: Deutsche Volkslieder. Neubearbeitung. Textheft in Grossdruck
Ob zum Singen zu Hause oder im Pflegeheim - hier finden Sie alles, was man braucht! In der Kindheit und Jugend der heute hochbetagten Menschen wurde viel gesungen. Singen steht als eine liebgewonnene Ausdrucksform auch im fortgeschrittenen Alter zur Verfügung. Dieses Praxismaterial aus der Reihe "Singen und Musizieren mit Senioren" knüpft an diese Erkenntnis an. Liederbücher gibt es viele, sie werden aber beim Singen mit Senioren und Demenzerkrankten kaum benutzt. Die grosse Auswahl in einem herkömmlichen Liederbuch kann überfordern. Dieses Textheft enthält dagegen eine überschaubare Anzahl an Liedern: zehn bekannte und beliebte Volkslieder, die die Senioren aus jungen Jahren kennen. Abgedruckt sind die gängigen Strophen der Lieder, gegenübergestellt sind grosse und farbenfrohe Abbildungen. In kleinen Gruppen oder in der Einzelbetreuung wird so das Finden eines Liedes erleichtert.

Freut euch des Lebens: Deutsche Volkslieder. Neubearbeitung. Textheft in Grossdruck
Deutsch, Molz Evamaria, 2016
8. An der Ruhr Taschenpost-Mitteilgs.heft f.d.Dialog m
Mitteilungsheft für Erzieher und Erzieherinnen in Kitas, Lehrer und Lehrerinnen sowie Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Grundschulen oder Förderschulen. Alles an einem Platz für gelingende Kommunikation! So wird alles gelesen und geht nicht mehr verloren - und noch wichtiger: Alle Seiten kommen zu Wort. Es gibt so viele Dinge, die im Alltag mit den Eltern geteilt werden müssen - und hier ist der Ort dafür. Das Heft kann für ganze Gruppen oder Klassen eingesetzt werden, aber auch speziell für:
- die kleinsten Kinder in Kita und Krippe, die noch nicht sprechen können
- Familien, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
- Familien, die sich häufig nicht an Absprachen halten
- Familien, mit denen wenig oder keine Zeit für Tür-und-Angel-Gespräche besteht
- Inklusionskinder in Schulen und Kindergärten
- Kinder, die besonderen Förderbedarf haben und bei denen der Austausch über den Alltag mit den Eltern besonders wichtig ist.
Zunächst können allgemeine Informationen rund ums Kind eingetragen werden (Therapiepläne, Abholberechtigte o. Ä.). Im Mitteilungsteil entscheiden Sie selbst, ob Sie Mitteilungen täglich oder nur nach Bedarf eintragen möchten und ob Sie eine Lesebestätigung der Eltern wünschen. Für wiederkehrende Mitteilungen gibt es zeitsparende Symbole, die Sie individuell für das Kind definieren können und im Anschluss nur noch ankreuzen müssen - dies kann Windeln, Medikamente, Ernährung oder Benehmen betreffen. Für noch mehr Anpassungsmöglichkeiten gibt es einen Zusatzdownload. Neben all diesen kleinen Extras legt das Heft einen liebevollen Fokus auf das Kind, sodass es ohne viel Aufwand zu einem wertvollen und wertschätzenden Logbuch des Alltags wird.

