Die besten dPunkt Produkte der Kategorie Sachbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von dPunkt aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Das Nikon D5300 Handbuch

Mit der D5300 präsentiert Nikon eine neue Version der erfolgreichen D5000er-Serie, die sich an engagierte Hobbyfotografen richtet. Ein WLAN- und GPS-Modul sind nun direkt in die Kamera integriert. Auch viele Details wurden optimiert. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie all die interessanten Funktionen der Kamera sinnvoll nutzen, ist dieses umfassende Handbuch das Richtige für Sie. Der Nikon-Kenner Michael Gradias hat die Kamera in der Praxis getestet und schildert Schritt für Schritt, wie Sie die D5300 für sich einrichten und sie in den verschiedensten fotografischen Situationen gekonnt einsetzen. Die vielfältigen Möglichkeiten illustriert er anschaulich mit zahlreichen Fotos. Sie bieten Inspiration für Ihre eigenen Fototouren und sind zum "Nachmachen" mit den relevanten Bilddaten versehen. Leicht verständlich vermittelt der Autor u. a., wie Sie - die Automatiken nutzen und wo ihre Grenz. 

Das Nikon D5300 Handbuch (Deutsch, Michael Gradias, 2014)
Sachbücher
EUR19,95

Das Nikon D5300 Handbuch

Deutsch, Michael Gradias, 2014

2. Geheimnisse der Waldfotografie

Das Buch für Naturfotograf:innen und Naturbegeisterte!Ihr Wegweiser zu faszinierenden Motiven und BildernMit viel Wissen über Wald und Bäume, das Ihnen zu besseren Fotos verhilftGibt Tipps zu Bildgestaltung, Planung, Wettervorhersage, Equipment und NachbearbeitungMit diesem Buch lernen Sie, Bäume und Wälder mit der Kamera ausdrucksstark und stimmungsvoll in Szene zu setzen. Die Autorin Yvonne Albe macht Sie mit eindrucksvollen Wald- und Baumarten vertraut und zeigt Ihnen, wie Sie in den Wäldern Europas zu jeder Jahreszeit attraktive Motive finden. Sie erläutert Herangehensweisen, Aufnahmetechniken, was gelungene Kompositionen ausmacht und wie Sie Ihre Bilder in der Nachbearbeitung veredeln. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps zum Kameraequipment und unter welchen Wetterbedingungen besonders stimmungsvolle Bilder entstehen.Aus dem Inhalt:Der Wald und seine Geschichte, besonders fotogene Waldformen und BaumartenKameraequipment und hilfreiche AusrüstungAufnahmetechniken für perfekte Schärfe und BelichtungMotive vom Wurzelwerk bis zu den Baumkronen findenDurch geschärfte Wahrnehmung zu besseren BildernBildgestaltung: Arbeiten Sie mit Licht, Linien, Schärfe, Blickwinkel und mehrWaldfotografie in SchwarzweißPlanung und Wettervorhersage (Tageszeiten, Nebelarten)Praktische Apps und WebsitesNachbearbeitung in Lightroom und Photoshop. 

Geheimnisse der Waldfotografie (Deutsch, Yvonne Albe, 2024)
Sachbücher
EUR36,90

Geheimnisse der Waldfotografie

Deutsch, Yvonne Albe, 2024

3. Von Buddha berührt

Welche Erfahrungen Ursula Lyon in ihrem langen, beeindruckenden Leben machte, wie sie zur großen Weisheitslehrerin wurde und was sie uns zu sagen hat, erzählt sie in diesen Aufzeichnungen ihrer Schülerin Marianne Merbeck-Khouri.
Heute 95 Jahre alt, gilt sie als die „Grande Dame“ des Buddhismus im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer lebendigen, uneitlen und humorvollen Art versteht es Ursula Lyon, die Lehre des Buddha zu vermitteln. Sie inspiriert und begleitet Menschen auf ihrer Suche nach Zufriedenheit und Glück. Die gesammelten Würdigungen zahlreicher Weggefährtinnen und Weggefährten sind ein Spiegel des Vorbilds, das sie für viele ist.
In „Von Buddha berührt“ vermag Ursula Lyon selbst mit ihrer unnachahmlichen Energie, Lebensfreude und Weisheit zu berühren.
 

Von Buddha berührt (Deutsch, Ursula Lyon, Marianne Merbeck-Khouri, 2024)
Sachbücher
EUR18,–

Von Buddha berührt

Deutsch, Ursula Lyon, Marianne Merbeck-Khouri, 2024

4. Die Kunst des Sehens

"There is nothing worse than a sharp image of a fuzzy concept" Ansel Adams Diesen Satz hat Ansel Adams vor mehr als 50 Jahren geprägt, in einer Zeit, in der Fotografen mit Filmrollen oder Planfilm unterwegs waren, also jede Aufnahme mit Bedacht vorbereiten mussten. Heute ist die Fotografie schneller, die Zahl der Bilder exponentiell gewachsen, einzelne Aufnahmen entstehen oft im Dauerfeuermodus. Mit dem Buch "Die Kunst des Sehens" gibt Manfred Kriegelstein Anregungen, wie wir uns als Fotografen aus dem "Autopilotmodus", aus dem häufig durch Technik und Regeln geprägten Trott unseres fotografischen Tuns befreien und unsere Sinne schärfen für die eigentliche Essenz der Fotografie: Das Sehen. Das fotografische Sehen geht dabei jedoch über den rein kognitiven Vorgang hinaus, es erfordert die Aufmerksamkeit, Geduld und Konzentration des Fotografen, die Besonderheiten, die Unscheinbarkei. 

Die Kunst des Sehens (Deutsch, Manfred Kriegelstein, 2017)
Sachbücher
EUR34,90

Die Kunst des Sehens

Deutsch, Manfred Kriegelstein, 2017

5. Die sieben Todsünden der Fotografie

Kennen Sie das, dieses Feststecken in einer kreativen Sackgasse? Sie sollten eigentlich fotografieren gehen, stattdessen brüten Sie über Fotohardwaretests. Oder Sie klicken sich frustriert durch Fotoportale, denn es sind immer die anderen, die die besseren Bilder machen (und mehr Likes kriegen). Hätten Sie sich beim letzten Fototrip mehr auf die Pflichtmotive konzentrieren sollen? Waren Sie sich zu gut für das Offensichtliche, siegessicher, immer auf der Suche nach dem Besonderen? Und verzweifeln Sie jetzt bei der Auswahl unter einer Unzahl von Bildern, weil Sie sich beim Fotografieren nicht entscheiden konnten? Oder weil Sie zu wütend über ein verpasstes Motiv waren, um sich auf das nächste zu konzentrieren? Oder weil auch das schönste Motiv noch kein gutes Foto macht? Wer leidenschaftlich fotografiert, begeht sie früher oder später - eine, mehrere oder alle sieben Todsünden der Fotogra. 

Die sieben Todsünden der Fotografie (Deutsch, Monika Andrae, 2017)
Sachbücher
EUR24,90

Die sieben Todsünden der Fotografie

Deutsch, Monika Andrae, 2017

6. Gestalten mit Licht und Schatten

Licht gezielt einsetzen
Licht verstehen und gezielt Bildstimmungen erzeugen
Von der kontrollierten Lichtsetzung im Studio bis hin zu Tages- und Blitzlicht
Vom
Einzelporträt zur Lichtführung in Gruppen, Stillleben, Landschaften oder Architekturmotiven
Neu in der 4. Auflage: Verlinkung zu Filmausschnitten aus dem Videotutorial »Masterclass Lichtsetzung« von Oliver Rausch, inkl. Rabattcode für das gesamte Tutorial

Licht ist das unmittelbarste Gestaltungselement der Fotografie. Es ruft Emotionen hervor und lässt die Betrachter die Grundstimmung des Bildes erfassen, noch ehe sie das Motiv erkennen.

Oliver Rausch, Mitbegründer der Fotoakademie-Koeln, stellt in »Gestalten mit Licht und Schatten« dar, wie sich Licht der Bildaussage entsprechend gezielt wirkungsvoll einsetzen und die Bildgegenstände plastisch werden lässt. Schritt für Schritt vermittelt er ein Verständnis für das Phänomen Licht. Er analysiert das genaue Vorgehen, die Wirkungsweise und oft vorkommende Missverständnisse.

Ausführlich zeigt er, wie Sie Hauptlichtart und Lichtquelle passend zur Grundaussage und Stimmung des Bildes auswählen und setzen. Es folgen der Einsatz unterschiedlicher Lichtformer und Kontrastanpassungen durch Aufhellung der Schatten, anschließend wird die Bildwirkung durch Effekt- und Hintergrundbeleuchtung nochmals verstärkt.

Diese Schritte können Sie zunächst anhand einfacher Studioporträts nachvollziehen, da sich dabei das Licht besonders kontrolliert einsetzen lässt. So schulen Sie Ihr Auge, bevor Sie komplexere Aufgaben wie die Ausleuchtung von Gruppenporträts, den Umgang mit Tages- und Blitzlicht sowie die Lichtführung in Stillleben, Landschaften oder Architekturmotiven meistern lernen.

Praxisarbeiten von Studierenden der Fotoakademie-Koeln illustrieren aussagekräftig die jeweils wesentlichen Aspekte. Zudem erleichtern Exkurse zur Lichtsetzung in bekannten Filmen und Gemälden das Verständnis sowie eine Verlinkung zu Filmausschnitten aus dem Vid.
 

Gestalten mit Licht und Schatten (Deutsch, Oliver Rausch, 2021)
Sachbücher
EUR39,90

Gestalten mit Licht und Schatten

Deutsch, Oliver Rausch, 2021

7. Canon EOS R7

Das R7-Kamerahandbuch für den Ein- und Umstieg

Genaue Anleitung für den Praxiseinsatz der R7
Von den Basics bis zu den fortgeschrittenen Funktionen
Mit vielen
Tipps und Tricks

Dies ist das Handbuch für alle, die mit der Canon EOS R7 anfangen möchten, richtig zu fotografieren, oder die bereits das Vorgängermodell 7D besaßen und nun in die spiegellose Fotografie einsteigen wollen. Die beiden Autoren machen Sie darin schnell und praxisnah mit der Kamera und den Vorzügen des spiegellosen Systems vertraut.
Nach einem kurzen Rundgang durch die Bedienelemente steigen Sie direkt ein. Sie lernen, wie die Kamera Belichtung und Schärfe misst, wie Sie die mächtigen Funktionen des Autofokus nutzen oder die Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge einsetzen. Und Sie verstehen, wie Sie mit der Kombination aus kamera- und objektivinterner Stabilisierung auch unter schwierigsten Lichtbedingungen scharfe und richtig belichtete Bilder machen.
Die Autoren erläutern außerdem, wie Sie die verschiedenen Programmmodi P, Tv und Av nutzen und wie die R7 mit alten und neuen Objektiven optimal zusammenarbeitet. Ein Schnelleinstieg in die Videofunktionen der EOS R7 rundet das Buch zu einem idealen Ein- und Umsteiger:innen-Leitfaden ab.
 

Canon EOS R7 (Deutsch, Martin Schwabe, Aki Moto, 2023)
Sachbücher
EUR32,90

Canon EOS R7

Deutsch, Martin Schwabe, Aki Moto, 2023

8. Wie mache ich das in Lightroom?

Über 280 Rezepte vom weltweit meistgelesenen Lightroom-Autor

behandelt Lightroom Classic und Lightroom CC
Problem und Lösung praxisnah auf je einer Seite
zum
Nachschlagen, Stöbern oder Durcharbeiten

Wenn es auch für Sie nicht zu den Selbstverständlichkeiten des Lebens gehört, Lightroom aus dem Effeff zu beherrschen, Sie damit aber trotzdem Ihre Bilder optimal entwickeln und verwalten möchten - dann schauen Sie doch mal in dieses Buch.
Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zu jedem Lightroom Classic-Modul, vom Import über die Bearbeitung bis zum fertigen Bild, von den Grundlagen bis zu Vorgaben und HDR. Und Sie erlernen das Arbeiten mit der Lightroom CC-App für Smartphone oder Tablet.
Sie kommen an einer Stelle nicht weiter? Dann schlagen Sie einfach kurz hier nach. Sie wollen die mächtigen Maskierungsfunktionen erlernen? Dann arbeiten Sie ein paar Seiten am Stück durch. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Erlernen von Lightroom und mehr Zeit mit der Bearbeitung Ihrer Bilder. Lightroom erlernen Sie so trotzdem - ganz praktisch und fast nebenbei.
Ob Sie dieses Buch zum Nachschlagen nutzen, es durchstöbern oder in einem Rutsch durchlesen: Scott Kelby bringt Sie immer auf dem kürzesten Weg ans Ziel, mit so viel Information, wie Sie benötigen, und so verständlich und unterhaltsam, als würde Ihnen ein guter Bekannter Lightroom erklären.
 

Wie mache ich das in Lightroom? (Deutsch, Scott Kelby, Christoph Kommer, 2023)
Sachbücher
EUR34,90

Wie mache ich das in Lightroom?

Deutsch, Scott Kelby, Christoph Kommer, 2023

9. Die Welt des Urban Sketching

Bereisen Sie die bunte, bewegende und inspirierende Welt des Urban Sketching

Inspirierende Gesamtübersicht über die aktuelle Urban-Sketching-Szene aus allen Winkeln
der Erde
Unzählige Tipps und Informationen zu Techniken, Herangehensweisen und zum Entstehen der Bilder
Das Urban-Sketchers-Community-Buch

Gemeinsam mit Gleichgesinnten die Welt zeichnend erkunden, ganz gleich, ob Sie von fremden Orten träumen oder nach Anregung vor Ihrer Haustür suchen: Kommen Sie mit auf diese Entdeckungsreise, um zu schauen, zu lernen und inspirierende Geschichten zu hören.
Los geht's im pittoresken Seattle - der Wiege des Urban Sketching -, danach besuchen wir den Dschungel Südamerikas, fangen das besondere Licht in Paris ein, bewundern die Tempel in den Bergen Bhutans und trinken Kaffee in Kenia. Wir kaufen auf geschäftigen Märkten in Indien ein, tanzen in Hongkong auf Festivals, bewundern die Tempel in Thailand und genießen den Strand in Sydney.
Schauen Sie Urban Sketchers rund um den Erdball über die Schulter, die Ihnen wertvolle Tipps zu Techniken, ihren Herangehensweisen oder ihren Lieblingswerkzeugen geben und von ihrem Aha-Moment erzählen. Erfahren Sie außerdem, wie das Zeichnen vor Ort in Pandemiezeiten funktioniert, warum Grün so wohltuend ist, wie Sie Menschen und Speisen festhalten oder extreme Blickwinkel zeichnen.
Profitieren Sie vom geballten Wissen und Können der Urban Sketchers und werden Sie Teil dieser großartigen globalen Gemeinschaft.
 

Die Welt des Urban Sketching (Deutsch, Stephanie Bower, Elvira Willems, 2023)
Sachbücher
EUR29,90

Die Welt des Urban Sketching

Deutsch, Stephanie Bower, Elvira Willems, 2023

10. Starke Porträts

Echte Porträts fotografieren
Stelle den Menschen in den Fokus
Erzähle mit Porträts Geschichten
Entwickle dich als Fotograf*in weiter

Menschen zu porträtieren
und ihre Geschichte zu erzählen, ist eine Aufgabe, die subtile Wahrnehmung und echtes Interesse am Menschen verlangt. Gleichsam erfordert es Kreativität und stellt uns vor immer neue Herausforderungen.

In »Starke Porträts« hilft dir Martin Frick dabei, deine fotografischen Fähigkeiten einzuschätzen, und zeigt methodisch auf, wie du nicht nur sicherer mit der Kamera umgehst, sondern vor allem, wie du einen kreativen Prozess gestaltest und zu einer eigenen Bildsprache findest. Er liefert keine Tipps, wie man über Nacht 20.000 Follower gewinnt oder seinen Umsatz verdreifacht. Stattdessen setzt er auf ein tiefergehendes Verständnis von der Macht guter Geschichten und davon, wer wir als Mensch sind und wie wir uns selbst sehen.

Du erfährst Schritt für Schritt, wie man Porträts mit Bedeutung und Relevanz aufladen und Bilder schaffen kann, die das Publikum emotional erreichen.

Im Zentrum von »Starke Porträts« stehen dabei die Themen Bildsprache und Bildaussage. Dieses Buch bietet damit eine inspirierend neue Sicht auf die Porträtfotografie und ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln wollen.
 

Starke Porträts (Deutsch, Martin Frick, 2021)
Sachbücher
EUR34,90

Starke Porträts

Deutsch, Martin Frick, 2021