
Die besten GloryWorld-Medien Produkte der Kategorie Sachbücher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von GloryWorld-Medien aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Maja Loretta - Post aus den Wolken
"Post aus den Wolken", so lautete die Überschrift des Abschiedsbriefes von Maja Loretta, die mit sechzehn Jahren an Krebs verstarb. Diesen Brief hatte sie für ihre eigene Trauerfeier verfasst. Maja wollte die Welt verändern. Wer ihr begegnete, wer in ihre Augen sah, wer ihre unbeschreibliche Freude und Dankbarkeit erlebte, dessen Leben wurde schon in wenigen Augenblicken ein Stück zum Guten verändert. Trotz schweren Leidens und vieler Operationen war sie erfüllt von der Liebe Gottes. Wenn Sie von Jesus Christus sprach und davon, dass sie bald nach Hause gehen würde, spürten die Zuhörer, dass dieses Mädchen von einer Liebe getragen wurde, die nicht von dieser Welt war. Majas Liebe soll weiterleben, nicht nur im Himmel, sondern auch unter uns.

2. Der Ruf des Schofars
Ein Schofar wurde im alten Israel unter anderem benutzt, um das Volk zur Busse, zum Krieg oder zu speziellen Versammlungen zu rufen. Vergleichbar mit einem Schofarstoss ruft der Heilige Geist seine Gemeinde heute auf, zu den Grundlagen des Lebens in Gott zurückzukehren, die er uns ursprünglich gegeben hat.
Was sind diese Grundlagen? Was erwartet Gott von uns? Zu welchen Wurzeln kehren wir zurück?
Das Buch lässt uns entdecken, was Gott von Anbeginn mit den Menschen und dem Gesetz vorhatte und weshalb ein neuer Bund erforderlich war. Nur wenn wir den Sinn und die Funktion des Alten Bundes verstehen, werden wir auch den Neuen Bund richtig verstehen können.
Inhaltlich beschäftigt sich das Buch mit folgenden Themen: Gottes ewiges Ziel und die Rolle Israels darin - Wie kam es zum alten, mosaischen Bund? - Die Funktion der Thora (der Gesetze, die Gott Israel gab) im Alten Bund und heute - Der Grund für den Neuen Bund und der Unterschied zum Alten Bund - Das Reich Gottes und die Braut Christi - Wie können wir heute im Neuen Bund leben, ohne unsere hebräischen Wurzeln zu verleugnen bzw. zu überhöhen? - Die Beziehung der Gemeinde zu Israel

3. Die Gemeinde des Messias
Die Gemeinde des Messias: Vom organisierten und kontrollierten Christentum zu christlicher Freiheit und Verantwortung.

4. Unterordnung - Segen oder Fluch?
Das Thema Unterordnung spielt in der christlichen Kirche und insbesondere ihrer Sicht von Ehe eine große Rolle, aber nicht nur dort. In jedem Miteinander von Menschen ist die Frage nach der Verteilung der Macht, nach Ansprüchen und Rechtfertigungen von Autorität des einen über den anderen, von entscheidender Bedeutung. Dennoch wird dieses Thema in den Gemeinden selten reflektiert und häufig wie ein Tabu behandelt. Aufgrund gewachsener Traditionen mangelt es an einem sachlichen Umgang mit dem Begriff und der Anwendung von Macht in Predigt, Dienst und sozialem Verhalten der Kirche, was dazu führen kann, dass Missbrauch oft entweder gar nicht als solcher wahrgenommen oder aber bagatellisiert, uminterpretiert und vergeistlicht wird. Die theologischen Winkelzüge, raffinierten Auslegungen von Bibelstellen sowie die heiligen Autoritätsansprüche von Leitern bzw. Organisationen sind manchmal gera.

5. Es gibt (k)ein Zuspät
Womit füllen wir unsere Zeit? Was machen wir mit unserer Zeit? Zu spät – Es gibt so vieles, das wir nicht rückgängig machen oder nachholen können. Was macht das mit uns, und was machen wir damit? Wie können wir trotzdem Frieden finden? Noch nicht zu spät – Wie viel Zeit habe ich noch, um etwas zu erledigen, das mir wichtig ist? Kann ich Versöhnung und Vergebung erlangen, bevor ich die Chance dafür verpasst habe? Rechtzeitig – meine Beziehung zu Gott und den Menschen in Ordnung bringen, Heilung im Herzen erlangen, das ist möglich. Durch viele berührende Lebenszeugnisse ermutigt uns Michael Stahl, rechtzeitig die Chancen zu ergreifen, die wirklich wichtigen Dinge zu tun. Aber er zeigt auch auf, dass es selbst nach einem Zuspät noch Hoffnung gibt, im eigenen Herzen zur Ruhe zu kommen. Seine Erlebnisse und Erfahrungen helfen uns, unsere kostbare Zeit zu nutzen und sie mit Gutem und mit Liebe zu füllen.

6. Vom Abseits ins Leben
Michael Stahl ist ein Kind der siebziger Jahre. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen und mit einem gewalttätigen, alkoholkranken Vater auf. Dadurch geriet er schon früh ins Abseits der Welt.Das Kicken mit seinen Freunden, ob auf der Straße oder im Verein, und das Anschauen von Fußballspielen im Fernsehen oder im Stadion waren für ihn stets eine willkommene Pause von seiner Scham und dem Schmerz seines Lebens.Beim Fußball und auch beim Kampfsport fand er ein wenig Anerkennung und Ablenkung, jedoch nie den Frieden und die Liebe, wonach sich sein Herz in Wahrheit sehnte.Durch den Glauben an Jesus Christus schloss er Frieden mit Gott, seinem Leben und mit seinem Vater. Michael durfte erleben, wie Jesus selbst für ihn zum größten Glück wurde - zum "Golden Goal" seines Herzens.In diesem Buch kommen die beiden Dinge zusammen, die in Michaels Lebensgeschichte viel Zeit und Raum eingenommen haben: Er verbindet Jesus, die Nummer eins in seinem Leben, mit der "schönsten Nebensache der Welt", dem Fußball.Begleite Michael auf seiner Zeitreise, während er mitten aus seinem Herzen über Tore, Titel und Tiefpunkte berichtet, und erlebe mit, wie Jesus Christus ihn vom Abseits ins wahre Leben führte.

7. Überfliessen
Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leib werden Ströme lebendigen Wassers fliessen. Chris und Liz Gore haben mit diesem Buch das Anliegen, dass alle Gläubigen stark werden und wissen, wie sie sich geistlich ernähren können, damit sie das überfliessende Leben erfahren können, von dem Jesus gesprochen hat. Ihnen ist aufgefallen, dass viele Menschen ihr Leben auf Lügen aufbauen und dabei eine völlig falsche Vorstellung vom Herzen des Vaters haben. Überfliessen ist in erster Linie ein praktisches Buch, das neben vielen ermutigenden Geschichten auch einige besondere geistliche Leckerbissen enthält, damit wir alle lernen können, aus dem Überfluss des Himmels heraus zu wirken. Jedes Kapitel endet mit Fragen zum Nachdenken sowie einem Gebet oder einer Proklamation zur persönlichen Anwendung. Als Bonusmaterial enthält das Buch einige Lektionen, die von den Insassen.

8. Nimm dein Land ein
Wie steht es um die persönlichen prophetischen Worte, die du erhalten hast? Und welche allgemeinen Verheißungen der Bibel warten noch darauf, dass du sie erlebst? Kann es sein, dass die Zeit der Erfüllung dieser Zusagen endlich gekommen ist? So wie die Israeliten ihr Gelobtes Land einnehmen mussten, will dir der Heilige Geist auch heute übernatürliche Strategien aufzeigen, wie du deine Verheißung von Gott in Angriff nehmen kannst. Die Seherprophetin Ana Werner berichtet über ihre eigenen Erfahrungen, wie sie für ihre Verheißung von Gott gekämpft hat. Und sie erläutert die wichtigsten Prinzipien, wie auch du deine Verheißungen ergreifen und ihre Erfüllung erleben kannst! Entdecke deshalb, wie du: • mit deinen persönlichen Verheißungen am besten umgehst • nach einer Enttäuschung wieder träumen kannst • dich nach einer Niederlage oder Entmutigung wieder erheben und im Glauben vorangehen kannst • die Pläne des Feindes entlarvst, die deinen Durchbruch verzögern • die Riesen in deinem Leben überwinden kannst, die dich daran hindern, deine Bestimmung zu erreichen. Höre auf, nur davon zu träumen, dass deine Verheißung in Erfüllung geht! Mache dich auf den Weg in dein gelobtes Land und beginne, deine von Gott gegebene Bestimmung zu ergreifen! Es ist Zeit, loszugehen!.

9. Die Geisterstadt
Wie sieht Gott aktuell unsere Welt, unser Leben, das Christentum? Welche Strategie befolgt das Böse darin, und wie ist es beschaffen? Visionen dienen dazu, den Horizont zu erweitern und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Der Autor nimmt uns mit auf eine imaginäre Reise, auf der ihm Jesus Christus in einer Reihe aufschlussreicher Ereignisse das Geheimnis des Bösen erklärt. Es werden Zusammenhänge und Hintergründe deutlich, die wir vielleicht noch nie so gesehen haben. Kein Christ und keine christliche Gemeinde kommt um die Auseinandersetzung mit dem Thema des Bösen herum. Die Geisterstadt ist eine wahre Fundgrube an Erkenntnissen und Einsichten zum Thema. Stellenweise liest sich diese Vision wie ein göttlicher Krimi , und Aha! -Erlebnisse werden nicht ausbleiben. Das Buch will dazu ermutigen, sich selbst tiefer auf Gott einzulassen und die eigene Reise des Glaubens mit ihren Höhen und Tie.

10. Wer war bei Abraham zu Gast?
Durch die ganzen hebräischen Schriften, bzw. das Alte Testament, hindurch begegnen wir immer wieder einer Gestalt, die manchmal "der Engel des HERRN" genannt, andere Male als Gott selbst oder als "Einer wie ein Menschensohn" bezeichnet wird. Oft erscheint sie auch ohne Namen. Dieses Buch untersucht alle diese Erscheinungen und kommt zu überraschenden Ergebnissen, wie zum Beispiel, dass es einen Zusammenhang zwischen dieser Gestalt und der Person Jeschuas (Jesu) im Neuen Bund gibt. Das fordert sowohl die christliche als auch die jüdische Weltanschauung heraus. Der Autor möchte damit eine Brücke zwischen dem jüdischen und dem christlichen Verständnis bauen. Er hat aber noch drei weitere Anliegen: 1. Die Vertiefung der jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens 2. Die Beschreibung Jeschuas gemäss den hebräischen Schriften 3. Die Widerspruchsfreiheit der ganzen Bibel, von Anfang bis Ende.
