
Die besten Kaufmann Produkte der Kategorie Sachbücher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Kaufmann aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Kaufmann Tolle Ideen für den Morgenkreis
Der Morgenkreis in der Kita: Bildkarten zum Spielen und Lernen für und mit Kids. Komm mit in den Morgenkreis! Mit den 40 Bildkarten dieses Kartensets lässt sich der Morgenkreis ganz schnell und einfach gestalten. Ob mit einem Fingerspiel, Mitmach- und Bewegungsideen, Ritualen oder Kreisspielen - so können die Kinder wunderbar in den Tag starten. Mit bunten Illustrationen auf jeder Kartenvorderseite zum Selbst- und Mitaussuchen für Kinder von 3-6 Jahren. In diesem Bildkarten-Set finden Erzieherinnen, Tageseltern, Pädagoginnen und Eltern viele verschiedene Anregungen und Spielideen für den Morgenkreis mit Kindern. Auf den Vorderseiten der Bildkarten wird ein passendes kindgerechtes Bild abgebildet, auf den Rückseiten findet sich eine Beschreibung der jeweiligen Idee. Rhythmus- und Liedideen, Kreisspiele, Ruhe-Ideen, Reaktionsspiele, Bewegungs- und Laufgedichte und vieles mehr laden zum Mitmachen ein. So macht der Morgenkreis Spass - eine Box voller Bild-Text-Karten mit bunten Ideen für Kindergruppen. Die Karten sind in praktischem Format in einer Box und damit schnell einsatzbereit und leicht zu integrieren.

2. Kaufmann Yoga für Kinder
Yoga für Kinder: Bildkarten zum Spielen und Lernen für Kids. Brüllen wie ein Löwe oder fliegen wie ein Schmetterling. 36 kinderleichte Yogaübungen zum Aufwärmen, Bewegen und Entspannen bringen Ruhe, Erholung und jede Menge Spass in den Kita-Alltag! Die einzelnen Asanas können frei kombiniert oder als eine der vier Yogaeinheiten gemacht werden. Vier Entspannungs- und Mitmachgeschichten runden Ihre Yoga-Pause ab. Und das Beste: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren können sofort mitmachen. Einfach Karten ziehen und los geht's! In diesem Bildkarten-Set finden Erzieherinnen, Tageseltern, Pädagoginnen und Eltern viele verschiedene Anregungen und Übungen zum Bewegen und Entspannen mit Kindern. Die Übungen in diesem Kartenset orientieren sich alle an Tieren. Auf den Vorderseiten der Bildkarten wird die Übung abgebildet, auf den Rückseiten findet sich eine Beschreibung. Eine Box voller Bildkarten mit tierisch tollen Yogaübungen für Kinder. Die Karten sind in praktischem Format in einer Box und damit schnell einsatzbereit und leicht zu integrieren.

3. Kaufmann Buchmann:Kleine Experimente in der Kita
Experimentieren mit Kindern: Bildkarten zum Spielen und Lernen für und mit Kids. Spannende Experimente und Forschungsstationen. Experimente zum Staunen, Selbstversuche mit dem eigenen Körper, Forscherstationen im Freien auf 40 Bildkarten. Mit diesem Kartenset haben Sie einen kleinen Schatz an Ideen für naturwissenschaftliches Forschen zur Hand. Mit dabei sind auch immer schnell verständliche Erklärungen für alle Beobachtungen. Schöne Illustrationen bieten die Gelegenheit, die Kinder selbst aussuchen zu lassen, je nachdem, was am besten gefällt. Mit bunten Illustrationen auf jeder Kartenvorderseite zum Selbst- und Mitaussuchen für Kinder von 2-5 Jahren. In diesem Bildkarten-Set finden Erzieher, Tageseltern, Pädagogen und Eltern viele verschiedene Anregungen und Ideen für Experimente, Zaubertricks und Versuchsstationen in der Kita. Auf den Vorderseiten der Bildkarten wird ein passendes kindgerechtes Bild abgebildet, auf den Rückseiten findet sich eine Beschreibung der jeweiligen Idee. Experimente zu Themen wie "Luft, Wind & Druck", "Feuer & Wasser", "Licht, Farben, Schatten", "Experimente mit Lebensmitteln" und vielen mehr laden zum Mitmachen ein. Für Neugier und Entdeckerfreude - Eine Box voller Bild-Text-Karten mit bunten Ideen für Kindergruppen. Die Karten sind in praktischem Format in einer Box und damit schnell einsatzbereit und leicht zu integrieren.

Buchmann:Kleine Experimente in der Kita
Deutsch, Matthia Tiemeyer, Lena Buchmann, 2024
4. Kaufmann Motzen, trotzen, glücklich sein - Unsere Gefühle
Gefühlskarten für Kinder: Egal ob traurig, fröhlich, ängstlich oder wütend. Bildkarten zum Thema Gefühle und Emotionen.
Für einen guten Umgang mit den eigenen Gefühlen ist es gerade für Kinder im Kita-Alter wichtig, diese zunächst wahrnehmen und einordnen zu können. Dabei soll dieses Kartenset auf spielerische Art helfen. Mit diesem Bildkartenset lernen Kinder spielerisch ihre eigene Gefühlswelt kennen. Neben acht Gefühlskarten enthält es 24 illustrierte Szenen aus dem Alltag der Kinder. Acht Textkarten bieten darüber hinaus zahlreiche Praxisideen für den Einsatz der Bildkarten in der Kita, der Krippe oder im therapeutischen Kontext.
In diesem Bildkarten-Set finden Erzieher und Tageseltern viele verschiedene Gefühle und Emotionen in Bildform dargestellt. Beim Kartenspiel oder auch beim Betrachten der Karten im Sitzkreis können sie Gespräche über die Gefühle anregen. Aber auch im Einzelkontakt mit einem Kind oder im therapeutischen Kontext ist das Kartenset einsetzbar.
Eine Box voller Gefühlskarten zum Lernen für Kinder: Spiel und Spass für Kindergarten- und Kitakinder - mit insgesamt 40 Karten. 8 Gefühlskarten: Einzelne Kinder drücken die Gefühle lieb haben, sich freuen, trotzig sein, wütend sein, ängstlich sein, traurig sein, sich ekeln und neugierig sein aus. 24 Situationskarten: Die acht Gefühle werden noch einmal in kleinen Szenen aus der Welt der Kinder anschaulich gemacht. 6 Ideen-Karten: Hier finden Sie Spielanregungen und weitere Tipps zum Einsatz der Karten. Die Karten sind in praktischem Format in einer Box und damit schnell einsatzbereit und leicht zu integrieren.

Motzen, trotzen, glücklich sein - Unsere Gefühle
Deutsch, Suse Klein, Jutta Berend, 2022
5. Kaufmann Gemeinsam sind wir stark
Spiele zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern - Ein Praxisbuch mit Ideen für die Kita
Ich und du = wir zusammen
Dieses Heft soll Sie dabei begleiten, die Kinder auf unterhaltsame Art und Weise in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung im Alltag zu unterstützen. Die abwechslungsreichen Mitmachgedichte, Malaktionen, Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele sowie Geschichten fördern nicht nur die Resilienz, sondern ermöglichen den Kindern durch Selbstbewusstsein und eine positive Selbstwahrnehmung, ihre sozial-emotionalen Fähigkeiten zu trainieren. So wird nicht nur der Einzelne gestärkt, sondern auch das Wir-Gefühl in der Gruppe.
Grundkompetenzen von Kita-Kindern stärken: Gemeinsam sind wir stark!
In diesem Heft finden ErzieherInnen, Eltern und Tageseltern viele verschiedene Ideen zur spielerischen Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von Kitakindern. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Kindertagespflege, Tagesmutter, Krippe und Kita.
Das Buch enthält:
- Aktionen für Selbstwahrnehmung und -bewusstsein
- Kooperative Spiele für das Wir-Gefühl
- Spielimpulse zur Förderung der Empathie
- Geschichten zur Förderung von Mut und Resilienz
- Selbstvertrauen und die soziale Gemeinschaft stärken
Die enthaltenen Ideen und Spiele sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita, für Tagesmütter und -pflegende, aber auch für Grosseltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.
Enthalten sind Spiele und Aktionen für verschiedene Altersgruppen - bereits ab 3 und bis zu 6 Jahren.
