Lenovo Smart Clock

Lenovo Smart Clock


Fragen zu Lenovo Smart Clock

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
alexjschaller

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi, ich glaube es lohnt sich auch ohne Smart Home. Ich hab zwar Smart Home Geräte zu Hause aber benutze diese selten durch das Lenovo Wecker. Da alles mit der Google Home App läuft funktioniert das auch einwandfrei mit iPhones, ich benutze selber ein iPhone und habe keine Probleme. Das einzige ist falls man keine Google Produkte benutzt funktionieren features wie calendar integration nicht.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
martin

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Zuerst glaubte ich mich darüber zu ärgern, dass "Erstelle einen Radiowecker mit Radio Argovia" genauso gekonnt ignoriert wurde wie die Abläufe, welche ich überhaupt nur mit Mühe in den Home > Assistant Einstellungen dank der Suche gefunden habe. Nach etwas Recherche kam ich jedoch ans Ziel: in der Google Home App (die auch zur Einrichtung der Smart Clock verwendet wurde/wird) in den Assistant Einstellungen einfach die Sprache von Deutsch (Schweiz) auf Deutsch (Deutschland) wechseln. Das macht den Unterschied. Nun führt er brav den "Guten Morgen" Ablauf nach Beenden des Wecker Klingelns aus (z.B. Wetter ansagen, SmartHome Rolladen öffnen und Radio Argovia abspielen), was er bis aufs Wetter zuvor alles verweigert hat. Auch funktioniert nun die eingangs erwähnte Anweisung zur Erstellung eines Radio Weckers anstelle eines Standard Weckers mit Klingelton. Also ja, er kann auch Radio Wecker sein - mit etwas Starthilfe.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bei mir treten die Probleme nicht auf. Kann aber auch ein Kompatibilitätsproblem zwischen Clock und Router sein. Manchmal funktionieren gewisse WiFi Clients einfach nicht gut mit den Access Points. Falls du einen weiteren Router/Access Point hast, mal mit dem probieren. Oder vielleicht Firmware vom WiFi Router updaten. Gruss und viel Glück

avatar
madeline.trousseau

vor 3 Jahren

avatar
freejim1

vor 3 Jahren

Man kann ihn so einstellen, dass er an jedem Tag der Woche eine andere Weckzeit hat. Aber er soll mit Google funktionieren und dafür muss man ihn über Googles "Home" und eine WLAN-Verbindung einrichten, ich glaube nicht, dass er ohne funktioniert.

avatar
paulomateus

vor 4 Jahren

avatar
Claude.Torriani

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dies ist ein verbundener Wecker. Er wird also die Sprache verwenden, die du mit "OK Google" (Google home) auswählst. Du kannst ihn mit Spotify oder anderen google home-kompatiblen Programmen verbinden. Ein gutes Produkt mit einem sanften und angenehmen Weckton.

30 von 39 Fragen

Nach oben