
Zu viele Kopfkissen? So findest du das Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines neuen Kissens beachten solltest, um den idealen Schlafkomfort zu erreichen.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kopfkissentyp beeinflusst die Schlafqualität und den Komfort, indem er die Unterstützung und Anpassung an die Schlafposition bestimmt. Die Wahl des richtigen Kopfkissentypen kann Nackenbeschwerden lindern und zu einem erholsamen Schlaf beitragen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Klassisches Kopfkissen
Bietet eine flache, gleichmäßige Oberfläche, die für die meisten Schlafpositionen geeignet ist.
Ideal für Menschen, die eine flexible Unterstützung bevorzugen, da es sich leicht an unterschiedliche Schlafgewohnheiten anpasst.
Bestseller
Nackenstützkissen
Speziell geformt, um die natürliche Krümmung des Nackens zu unterstützen und den Kopf in einer ergonomischen Position zu halten.
Empfohlen für Personen mit Nackenproblemen, da es die Wirbelsäule ausrichtet und Verspannungen reduziert.
Bestseller
Spezialkissen
Entwickelt für spezielle Bedürfnisse, wie Körperanpassung oder Allergien, mit innovativen Materialien und Formen.
Bietet maßgeschneiderte Unterstützung und Komfort, ideal für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Anforderungen oder Vorlieben.
Bestseller
Das Material der Füllung beeinflusst den Komfort und die Unterstützung eines Kopfkissens. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für Schlafqualität und individuelle Vorlieben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Polyester
Üblicher Preis
40,– bis 68,–Polyester ist ein synthetisches Material, das leicht und hypoallergen ist.
Ideal für Allergiker und Menschen, die nach einer kostengünstigen und pflegeleichten Option suchen.
Bestseller
Daune
Üblicher Preis
57,– bis 120,–Daunenfüllung ist weich, leicht und bietet hervorragende Isolierung.
Perfekt für Personen, die ein luxuriöses und anpassungsfähiges Schlafgefühl bevorzugen.
Bestseller
Schaumstoff
Üblicher Preis
40,– bis 72,–Schaumstoff bietet feste Unterstützung und passt sich der Kopfform an.
Empfohlen für Menschen mit Nackenproblemen, da es eine stabile Schlafposition fördert.
Bestseller
Die Stützkraft eines Kopfkissens beeinflusst, wie gut es den Kopf und Nacken während des Schlafs unterstützt. Eine passende Stützkraft fördert eine ergonomische Schlafposition und kann Nackenverspannungen vorbeugen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mittel
Üblicher Preis
45,– bis 85,–Bietet ein ausgewogenes Maß an Unterstützung für Kopf und Nacken.
Geeignet für die meisten Schlafpositionen und ideal für Personen, die ein weicheres Kissen bevorzugen.
Bestseller
Anpassbar
Üblicher Preis
35,– bis 61,–Ermöglicht die individuelle Anpassung der Füllmenge und Stützkraft.
Perfekt für Personen, die ihre Kissen auf spezifische Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten abstimmen möchten.
Bestseller
Fest
Üblicher Preis
51,– bis 85,–Bietet eine hohe Unterstützung, um den Kopf stabil zu halten.
Empfohlen für Rückenschläfer oder Personen, die ein festes Kissen zur Linderung von Nackenbeschwerden bevorzugen.
Bestseller
Der Schlaftyp bezieht sich auf die bevorzugte Schlafposition, die einen grossen Einfluss auf die Wahl des passenden Kopfkissens hat. Ein geeignetes Kissen unterstützt die Wirbelsäule und verbessert die Schlafqualität, indem es Nackenverspannungen und unruhigen Schlaf reduziert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rückenschläfer
Kissen für Rückenschläfer bieten eine mittlere Höhe zur optimalen Unterstützung des Nackens.
Diese Kissen helfen, die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu erhalten und fördern eine erholsame Nachtruhe.
Bestseller
Seitenschläfer
Kissen für Seitenschläfer sind in der Regel höher, um den Abstand zwischen Schulter und Kopf auszugleichen.
Sie bieten eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und verhindern Druckstellen an Schulter und Hüfte.
Bestseller
Bauchschläfer
Kissen für Bauchschläfer sind flacher, um die Nackenbelastung zu minimieren.
Diese Kissen fördern eine bequeme Schlafposition und reduzieren das Risiko von Nackenschmerzen.
Bestseller
Die Wahl der Kopfkissenmarke beeinflusst nicht nur den Schlafkomfort, sondern auch die Qualität und Langlebigkeit des Produkts. Marken wie Blackroll, Billerbeck und MediaShop bieten unterschiedliche Vorteile, von ergonomischen Designs bis hin zu innovativen Schlaflösungen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Blackroll
Bekannt für seine ergonomischen und funktionalen Designs, die auf Gesundheit und Wohlbefinden abzielen.
Ideal für Menschen, die an Nacken- und Rückenproblemen leiden, durch gezielte Unterstützung und Druckentlastung.
Bestseller
Bestschlaf
Spezialisiert auf hochwertige Materialien und zeitgemäße Designs.
Bietet Kopfkissen mit hervorragender Unterstützung, ideal für alle Schlafpositionen und für Personen, die Wert auf Qualität legen.
Bestseller
Billerbeck
Renommiert für seine luxuriösen und langlebigen Kopfkissen.
Perfekt für Kund*innen, die ein hochwertiges Schlaferlebnis mit erstklassigen Materialien suchen.
Bestseller
Traumschlaf
Bekannt für erschwingliche und dennoch komfortable Kopfkissen.
Eine gute Wahl für Budget-bewusste Käufer*innen, die dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten.
Bestseller
MediaShop
Berühmt für seine innovativen Schlafprodukte, die oft im Fernsehen beworben werden.
Ideal für technikaffine Kund*innen, die moderne und praktische Lösungen für besseren Schlaf suchen.
Bestseller

MediaShop Dreamolino SwanPillow Seitenschläferkissen
38 x 78 cm









