
Zu viele Kopfkissen? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Kissens beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kopfkissentyp beeinflusst, wie gut ein Kissen den Kopf und Nacken stützt, was den Schlafkomfort erheblich beeinflusst. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für eine erholsame Nachtruhe und kann helfen, Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen zu vermeiden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Klassisches Kopfkissen
Üblicher Preis
43,– bis 76,–Traditionelle rechteckige Form, meist gefüllt mit Daunen, Federn oder synthetischen Materialien.
Ideal für Menschen, die gerne ihre Schlafposition wechseln, da es flexibel und vielseitig einsetzbar ist.
Bestseller
Nackenstützkissen
Üblicher Preis
38,– bis 80,–Ergonomische Form mit erhöhter Kante zur Unterstützung des Nackens.
Besonders geeignet für Personen mit Nackenproblemen oder bevorzugt seitlich Schlafende, da es gezielt Druckpunkte entlastet.
Bestseller
Spezialkissen
Üblicher Preis
33,– bis 54,–Vielfalt an Formen und Füllungen, die auf spezifische Bedürfnisse angepasst sind, wie z.B. für Allergiker.
Empfohlen für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Anforderungen oder Schlafgewohnheiten, um den individuellen Komfort zu maximieren.
Bestseller
Die Material Füllung beeinflusst den Komfort und die Unterstützung eines Kopfkissens. Die Wahl des richtigen Füllmaterials ist entscheidend für eine erholsame Nachtruhe und kann je nach Schlafposition und persönlichen Vorlieben variieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Polyester
Üblicher Preis
40,– bis 68,–Bietet eine kostengünstige und hypoallergene Option für Kopfkissenfüllungen.
Ideal für Personen mit Allergien, da es resistent gegen Milben und Schimmel ist.
Bestseller
Daune
Üblicher Preis
51,– bis 100,–Besteht aus weichen, flauschigen Federn von Enten oder Gänsen.
Bietet luxuriösen Komfort und eine hervorragende Anpassungsfähigkeit für alle Schlafpositionen.
Bestseller
Schaumstoff
Üblicher Preis
38,– bis 64,–Bietet feste Unterstützung und Formbeständigkeit durch Memory-Schaum.
Empfohlen für Personen, die Nacken- und Rückenunterstützung benötigen, da es sich den Konturen des Körpers anpasst.
Bestseller
Federn
Üblicher Preis
48,– bis 76,–Besteht aus den äußeren Federn von Enten oder Gänsen und bietet eine festere Füllung.
Bietet gute Unterstützung und ist ideal für Personen, die eine traditionellere Kissengefühl suchen.
Bestseller
Die Stützkraft eines Kopfkissens bestimmt, wie gut es den Kopf und Nacken während des Schlafs unterstützt. Die richtige Wahl der Stützkraft kann den Schlafkomfort erheblich verbessern und Nackenverspannungen vorbeugen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mittel
Üblicher Preis
45,– bis 85,–Bietet eine ausgewogene Unterstützung, die weder zu weich noch zu hart ist.
Ideal für Rückenschläfer, die eine moderate Unterstützung des Nackens bevorzugen.
Bestseller
Weich
Üblicher Preis
45,– bis 100,–Verfügt über eine geringere Stützkraft, die sich an den Kopf und Nacken anschmiegt.
Perfekt für Bauchschläfer, die ein sanfteres Kissen bevorzugen, das den Druck auf den Nacken reduziert.
Bestseller
Anpassbar
Üblicher Preis
38,– bis 61,–Ermöglicht die individuelle Anpassung der Stützkraft durch verstellbare Füllungen.
Ideal für Menschen, die ihre Schlafposition häufig ändern und flexible Unterstützung benötigen.
Bestseller
Fest
Üblicher Preis
51,– bis 100,–Bietet eine hohe Stützkraft für maximalen Halt von Kopf und Nacken.
Empfohlen für Seitenschläfer, die zusätzliche Unterstützung zur Ausrichtung der Wirbelsäule benötigen.
Bestseller
Der Schlaftyp bezieht sich auf die bevorzugte Schlafposition einer Person, die das ideale Kopfkissenprofil beeinflusst. Die Wahl des richtigen Kissens basierend auf dem Schlaftyp kann den Komfort und die Schlafqualität erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bauchschläfer
Bauchschläfer benötigen ein flaches Kopfkissen, um die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten.
Ein flaches Kissen kann Nackenverspannungen reduzieren und für eine erholsame Nachtruhe sorgen.
Bestseller
Rückenschläfer
Rückenschläfer profitieren von einem mittelhohen Kissen, das den Nacken stützt.
Dieses Kissen sorgt für eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und mindert das Risiko von Nackenschmerzen.
Bestseller
Seitenschläfer
Seitenschläfer benötigen ein festes und höheres Kissen, um die Lücke zwischen Schulter und Kopf auszufüllen.
Ein solches Kissen fördert die Ausrichtung der Wirbelsäule und kann Schulter- und Nackenschmerzen vorbeugen.
Bestseller
Zusatzeigenschaften von Kopfkissen beeinflussen den Schlafkomfort und die Gesundheit der Schlafenden. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Auswahl eines Kissens, das individuelle Bedürfnisse und Präferenzen erfüllt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Atmungsaktiv
Ermöglicht eine gute Luftzirkulation und verhindert Wärmestau.
Ideal für Menschen, die nachts schnell schwitzen, da es für ein angenehmes Schlafklima sorgt.
Bestseller
Allergikergeeignet
Hergestellt aus hypoallergenen Materialien, die das Risiko von Allergien minimieren.
Besonders vorteilhaft für Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut, da es allergische Reaktionen reduziert.
Bestseller
Feuchtigkeitsregulierung
Absorbiert und verdunstet überschüssige Feuchtigkeit, um Trockenheit zu gewährleisten.
Perfekt für feuchte Umgebungen oder für Personen, die im Schlaf viel schwitzen, da es für ein trockenes Schlafgefühl sorgt.
Bestseller