
Litter-Robot 4
Katzenklo geschlossen, Selbstreinigendes Katzenklo
Litter-Robot 4
Katzenklo geschlossen, Selbstreinigendes Katzenklo
Pro
Contra
Ich habe den Litter Robot 4 nun seit ca. 5 Wochen in gebrauch und finde Ihn toll. Da wir berufstätig sind und die Katzenklos nur morgens und Abends reinigen können (2 Norw. Waldkatzen) ist das bei 2 Katzenklos sehr mühsam. Jetzt ist das hinfällig. Nachdem eine Katze Ihr Geschäft gemacht hat, läuft die Reinigung und wenn er fertig ist, ist das Katzenklo wieder sauber. Unsere beiden finden den Reinigungsprozess sehr interessant und Sie müssen immer reinschauen. Dann stellt er ab und wartet, wenn die Katzen wieder weg sind, läuft er weiter, stecken Sie wieder den Kopf rein um zu schauen, stellt er wieder ab, das geht momentan bis zu 5x so, bis er dann wirklich fertig ist, mit der Reinigung. Das wird einem in der App angezeigt. Unsere Katzen sind sehr neugierig und so ging die Umstellung vom normalen Klo auf dieses ohne Probleme und wurde am gleichen Tag benützt. Habe das alte Klo noch 1 Woche stehen lassen, es wurde noch 1x benützt, danach nicht mehr. Die Katzen erkennt er anhand des Gewichtes. Da der Kater einiges grösser ist, geht das bei uns sehr gut. Was ein Problem werden könnte, sollte eine Katze krank sein, Harnwegs Erkrankung oder mühe, mit dem grossen Geschäft, sieht man das nicht mehr. Wenn man das Katzenklo selber reinigt, weiss man mit der Zeit, wer was macht oder eben nicht. Das ist evtl. noch zu überlegen, vor der Anschaffung. Wir mussten unsere Holz-Pellets leider mit Katzenstreu aus "Sand" ersetzen (habe ich persönlich nicht so gerne), die Pellets gehen nicht durch das Sieb. Probiere evtl. mal noch die klumpen bildende Holzstreu aus, ob diese durch das Sieb kommen oder ob dort zu viel Streu verloren geht. Auf der App sieht man auch immer, ob es noch genug Streu hat oder ob nachgefüllt werden muss, evtl. ist die Holzstreu dann auch zu leicht. Aber Achtung, leert man zu viel Streu hinein, findet nicht alles bei der Reinigung im dafür vorgesehenen Auffangbehälter platz und das saubere aber überschüssige Streu wird dann in den Abfallbehälter geleert.
Pro
Ein bekanntes Problem ist ein Riss im Globus, wenn Katzen ihn zerkratzen. Whisker hat eine Ersatzkugel im Angebot, die (unter Garantie) für ihre Märkte gekauft werden kann, aber wenn du sie über Galaxus kaufst, musst du sie zuerst zur Inspektion zurückschicken, eventuell reparieren und dann erneut versenden (oder neu liefern lassen). Das bedeutet, dass auf unbestimmte Zeit ein alternatives Katzenklo aufgestellt werden muss. Das ist sehr ineffektiv bei einem bekannten Problem, bei dem man einfach eine Ersatzkugel schicken könnte. Obwohl ich den Litter-Robot empfehlen kann, würde ich ihn nicht noch einmal kaufen.
Wenn der Reparaturprozess funktioniert hätte, hätte ich 5 Sterne gegeben.
Pro
Contra
Unsere Katze ist neugierig und war noch vor dem fertigen einrichten auf dem neuen Klo. Somit wurde das alte gleich entfernt. Viel weniger Geruch und auch weniger steinchen neben dem Klo. Die Katze ist sehr neugierig und unterbricht den Reinigungsprozess jedes Mal mind 3x. Der Whisker hält aber immer zuverlässig an. Tolles Gerät wenn man das erforderliche Budget hat.
Pro
Contra
Wir haben das Klo nun seit gut 6 Wochen in Betrieb und sind bisher sehr begeistert davon.
Bisher waren wir bevorzugte Nutzer der PetKits Pura Max.
Die werden wir auch weiterhin behalten und ebenfalls nutzen. Aber dies ist um einiges praktischer und katzengerechter. Die Katzen haben gefühlt viel mehr Platz drin und man kann es bei "Schleifspuren" auch gut mal reinigen mit einem Feuchttüchlein.
Es zeigt immer an, wie voll der Abfallbehälter ist und wieviel Streu noch im Klo ist. Zuviel Frischstreu wird jedoch in den Abfallbehälter entsorgt. Da sollte man darauf achten, dass man das wirklich einhält mit er Füllmenge, wenn man nicht zuviel Streu verschwenden will. Die App ist auf Deutsch - aber die Gewichte sind leider nicht auf kg ausgelegt. Was grundsätzlich nicht schlimm ist, nicht zu wissen, welche Katze gerade drauf war (eh schwierig wenn 2 ungefähr gleich wiegen) aber ist ne nette Spielerei. Wir nutzen feinen Sand und das funktioniert ganz gut mit den Klumpen.
Was uns ganz wichtig war ist die Sicherheit unserer Tiere. Wenn eine Katze drauf geht, dass es nicht einfach weiterdreht und das klappt sehr gut. Wir haben zwei Jungtiere hier bei uns (2kg) und die hatten bzw haben immer noch da regelmässig Spass dran, drin zu spielen, wenn es sich zu drehen beginnt. War ich am Anfang etwas skeptisch, hat mich das Klo aber voll überzeugt, dass es wirklich wartet, bis es weitergehen kann.
Es ist schön leise in der Arbeit und auch mein Stehpinkler hat es bisher nicht geschafft, irgendwelche ekligen Unfälle zu verursachen in Form von - der Sabbel läuft irgendwo drunter und stinkt....
Wer aber weniger Streu in der Wohnung will, muss je nachdem trotzdem so ein Auffangding noch davor legen. Wenn eben besagt 2 Spinner da drin spielen, fliegt das Streu nur so raus. Gehen die Katzen hingegen "NORMAL" aufs WC ist die Höhe vom Eingang behaupte ich mal ausreichend. Aber grundsätzlich macht das Klo was es soll. Nach jedem WC-Gang ist hinterher alles tiptop sauber, was unseren Tieren wichtig ist. Und wenn man berufstätig ist eine schöne Arbeitserleichterung, da man ja doch nicht dauernd schaufeln kann, wenn Katze muss. Und wenn die eben nicht drauf gehen, wenn was drauf ist...ihr versteht.
Gesamtreinigung ist natürlich etwas komplizierter, weil das Ding doch recht gross und unhandlich ist. Aber das hat man schnell raus, wo welcher Handgriff um alles optimal sauber zu bekommen. Andere el. Klos waren da um einiges unpraktischer (haben schon ein paar getestet).
Und wenn man nur die Tüte wechseln will, passen auch die 55-60 Liter Mülltüten einfach rein, die es im unter anderem beim M. zu kaufen gibt. Auch ein grosser Pluspunkt.
Ich möchte es nicht mehr hergeben und bin sehr froh, das Geld investiert zu haben.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 4 (Selbstreinigendes Katzenklo, Katzenklo geschlossen)
Toller Litter Roboter der auch für grosse Katzen geeignet ist (in meinem Fall Maine Coons mit 8.5kg und 9kg).
Die meisten Litter Roboter sind nur für Katzen bis ca. 8kg geeignet.
Pro
Contra
6 von 47 Rezensionen