Katzenbaum · Kratzbaum

  • Hintergrund

    Was dein Büsi braucht: Das Wichtigste für Wohnungskatzen

    von Janina Lebiszczak

  • Hintergrund

    Super Nanny für Katzen: So bringt die Tierpsychologin Manieren bei

    von Darina Schweizer

Katzenbaum

Weshalb braucht es einen Katzenbaum?
Es gehört zum natürlichen Trieb deiner Katze, ihre Krallen abzuwetzen und ihr Revier durch duftende Kratzspuren zu markieren. Damit sie dies nicht an deinen geliebten Möbelstücken oder an den Wänden tut, sind Kratzbäume sehr zu empfehlen. Zudem hält ein Kratzbaum deine Katze fit und minimiert das Risiko von Übergewicht und Gelenkproblemen, da alle Muskeln beim Klettern, Springen und Spielen auf dem Baum gedehnt und bewegt werden.

Auswahl des idealen Kratzbaumes
Besitzt du eine junge Katze, eignen sich kleinere Katzenbäume mit einer Höhe bis zu 1 Meter. Ist deine Katze bereits ausgewachsen, so benötigst du einen stabileren Kratzbaum mit einer Höhe von bis zu 1.80 Meter. Deine Katze hat ihr Revier gerne im Überblick, daher sollte der Baum genügend hoch und an einem zentralen Ort in der Wohnung platziert sein. Oftmals eignet sich das Wohnzimmer als Standort besonders gut, da du dich als Besitzer oft in diesem Raum aufhältst und die Katze aus dem Fenster das Geschehen draussen beobachten kann.
Die Form deines Baumes wählst du am besten den Vorlieben deiner Katze entsprechend. Je nachdem, ob sie gerne klettert, liegt oder spielt. Deinen Kratzbaum kannst du mit passenden Möbelstücken wie kuscheligen Schlafhöhlen, grossen Liegeebenen oder Kratzsäulen erweitern.

Kratzmöbel-Typen
Neben dem Kratzbaum gibt es noch andere Typen von Kratzmöbel. Eine Kratztonne kann den Spassfaktor und das Wohlbefinden deiner Katze noch zusätzlich erhöhen. Dein Stubentiger kann sich in der Kratztonne verstecken und aus verschiedenen Löchern wieder raus- oder reinklettern. Kratzbretter lassen sich vertikal an die Wand hängen und bieten deiner Katze noch eine zusätzliche Kratzmöglichkeit. Für kleine Wohnungen können Kratzbretter eine gute Wahl sein, da diese nicht zwingend auf dem Boden aufgestellt werden müssen.