Evapolar evaChill (2.50 m², 25591.06 BTU/h)

Evapolar evaChill

2.50 m², 25591.06 BTU/h


Fragen zu Evapolar evaChill

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rebiss

vor 4 Jahren

avatar
Malko Però

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst ihn aus- und einschalten, indem du die Power-Taste gedrückt hältst. Und er kühlt mehr als ein Ventilator. Während der Ventilator Luft ausbläst, was bei großer Hitze nicht hilft, kühlt dieser hier die Luft vor ihm. Er ist daher viel effektiver als ein Ventilator.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
ehrlich

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

In etwa. Das Gerät kühlt im Normalfall an sich keinen Raum. Es funktioniert mehr wie ein Ventilator mit Kühlungsfunktion. Kühle vernimmt man also einfach in dem Bereich vor dem Gerät. Und in der Hinsicht funktioniert es einwandfrei - über das Verdunsten des beigefügten Wassers. Das muss man halt immer wieder nachfüllen.