
Joseph Joseph Recycling Station Titan
30 l
Joseph Joseph Recycling Station Titan
30 l
Danke für den Hinweis, ich habe dies entsprechend weitergeleitet! :)
94,5 cm Hoch am ganzen mit geöffnet Deckel Schönen Abend LG Claudine
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Hallo, bitte, Der Filter ist nicht verpflichtend. Beste Grüße
Es ist bedingt für Kunststoffe geeignet, wir verwenden den Joseph Joseph für die Kunstoffabfälle, für den gelben Sack des Recycling Hofs in Wohlen Brings. Der Sack ist 120 l und ich kann ca. die Hälfte in den Joseph Joseph hineinbringen. Einmal pressen für sicher, bestimmt nicht dreimal.
Guten Abend, Hier ist der Link für den Ersatzfilter: Joseph Joseph Austausch Geruchsfilter
Ich benutze die 35 Liter oder die 60 Liter. Beide passen, wobei der 35 Liter einfach nicht bis zum Boden reicht.
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was du unter "outdoor-tauglich" verstehst. Ich denke schon, dass er witterungstechnisch das Ganze problemlos aushalten würde. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er auch wasserdicht ist. Ich vermute, dass aufgrund der Verschlussmechanik durchaus Wasser in den Abfallbehälter hineinfliessen könnte, was aber kein Problem darstellt, wenn er, wie von dir geschildert, unter einem Dach steht. Der Abfalleimer ist jedoch aufgrund seines Preises und auch seiner Optik wohl eher für den Innengebrauch konzipiert.
Hallo, Ja, es ist möglich, 35- und 110-Liter-Säcke zu verwenden. Ich denke nur, dass der 17-Liter-Sack zu klein ist. Wenn du den Sack zusammendrückst, sinkt er auch nach unten, also kein Problem. Ich habe ihn auf Galaxus für 199 Franken gekauft.
Ich mag diese Recycling Station sehr. Sie ist praktisch in der Anwendung und sehr leicht sauber zu halten. Was allenfalls verbessert werden könnte ist die Halterung des Geruchsfilters. Diese fällt relativ leicht in den Abfall und wird dann übersehen, bzw. ungewollt entsorgt.
So richtig effizienter wohl eher nicht. Dafür wesentlich eleganter als die langweilige "nimm den Fuss" Methode.
16 von 16 Fragen