Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Midea Silent Cool 26 Pro (31 m², 9000 BTU/h)
EUR534,03

Midea Silent Cool 26 Pro

31 m², 9000 BTU/h


Fragen zu Midea Silent Cool 26 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
PatenaGentille72

vor 3 Wochen

avatar
timmp

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Die Midea Silent Cool 26 Pro hat 2 Filter, die nicht getauscht aber regelmässig gereinigt werden müssen - der obere Filter ist auf der Rückseite direkt oberhalb des Anschlusses für den Abluftschlauch, der untere Filter ist seitlich unten rechts im Gerät; siehe Bedienungsanleitung für eine bildliche Darstellung. Ausserdem sollte der Wassertank regelmässig geleert werden um Schimmelbildung zu verhindern, vor allem wenn ihr viel den Entfeuchter-Modus nutzt. Vor der Einlagerung am Saisonende empfiehlt es sich noch, das Gerät einige Zeit im Ventilations-Modus „durchzulüften“. Alles in allem also sehr pflegeleicht!

avatar
thurnherrebp

vor einem Jahr

avatar
panost

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Im Kühlmodus musst du den Wassertank nicht entleeren (es gibt zwar keinen Wassertank, aber einen Schlauchausgang und du kannst deine eigene Flasche oder deinen eigenen Tank verwenden, wenn der Entfeuchter in Betrieb ist). Im Kühlmodus wird das gesammelte Wasser verwendet, um den warmen Kondensator abzukühlen, der dann durch den Luftschlauch nach draußen fließt.

avatar
Kaytar

vor 2 Jahren

avatar
t.christen

vor 2 Jahren

Ich würde da nicht so sehr auf das Label schauen. Die Leistungsaufnahme im Kühlmodus beträgt 1160 Watt. Das finde ich in Ordnung. 10 Std. im Kühlmodus kostet dich bei einem Preis von 25Rp./kWh ca. Fr. 3.- Das Gerät ist qualitativ sehr gut und kühlt einwandfrei und ist wirklich leise.

avatar
domino1112

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

In der Regel reicht eine Stoff Fensterdichtung, welche mit Klettverschluss am Fenster angebracht wird, man muss allerdings an einer anderen Stelle in der Wohnung ein Fenster mindestens kippen, weil die Klimaanlage sonst einen Unterdruck erzeugen kann. Was an heisser Luft rausgeführt wird muss an einer anderen Stelle wieder reinkommen.

20 von 20 Fragen

Nach oben