Xiaomi Mi Robot (Saugroboter)

Xiaomi Mi Robot

Saugroboter


Fragen zu Xiaomi Mi Robot

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
olivier.zumstein

vor 3 Monaten

avatar
VolkerD

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Entweder Originalfilter oder NoName von Ebay etc. - Benutze die NoName schon Jahrelang - wir haben Fliesenboden und sie Saugleistung ist die gleiche. NoName-Set (4xFilter, 4x Seitenbürste, 1x Hauptbürste, 1x Reinigungsbürste) für ca. 13 € (reicht bei uns 2 Jahre). Den Feinstaub kann man im Filter auch mit einem normalen Staubsauger wieder entfernen und damit den Filter nochmals benutzen (Netzgewebe auf der Innenseite des Filters mit zwei Fingern links und rechts straffen und mit einem normalen Staubsauger bei mittlerer Saugleistung den Feinstaub aus den Rippen durch das Netzgewebe hindurch zurücksaugen). Sehen danach wie neu aus. Wichtig generell, weil der Staubbehälter im Sauger relativ klein ist - nach jedem Saugen den Staubauffangbehälter leeren.

avatar
shun1182000

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Wir würden uns freuen, wenn du uns eine E-Mail schreiben und Fotos anhängen würdest. Vielen Dank im Voraus => https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new

avatar
Nori5

vor 4 Jahren

avatar
VolkerD

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wir haben keine Haustiere, daher kann ich nichts zu dem Thema Langhaarig sagen. Der Robot fährt ohne Probleme über dickere Teppiche und kann im Prinzip auch eine kleine Schwelle überfahren. Jedoch sollte die Schwelle eine kleine Rampe und keine harte Kante haben, sonst löst der AnstoßPuffer aus und der Robot dreht um.

avatar
dnohel

vor 5 Jahren

avatar
VolkerD

vor 5 Jahren

Der Mi Robort wird dauerhaft über WLAN mit dem Router verbunden. Die App (bei mir iOS) funktioniert nicht nur im WLAN, sondern auch von unterwegs (Datenverbindung). Mit der App kann man von unterwegs den Mi Robot starten und sie gibt auch Statusmeldungen über Mobilfunk zurück (Reinigung beendet, etc.). Daher kann/muss der Mi Robot gar nicht direkt mit dem Hotspot verbunden werden.

avatar
tremotina

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

Hier sind die verfügbaren Ersatzteile: - [Xiaomi Mi Roboter-Staubsaugerfilter] (https://www.galaxus.ch/it/s2/product/xiaomi-mi-robot-vacuum-filter-aspirapolvere-accessori-9877275) - Xiaomi Mi Robot Vacuum Eckbürste - [Xiaomi Mi Robot Vacuum Bürste] (https://www.galaxus.ch/it/s2/product/xiaomi-mi-robot-vacuum-buerste-aspirapolvere-accessori-9877305) - Xiaomi Mi Robot Vacuum Bürstenabdeckung

avatar
Danda

vor 6 Jahren

avatar
vogonen101

vor 6 Jahren

Schau mal auf der Verpackung oder in der Anleitung nach, welchen WLAN-Funkstandard der Staubsauger benötigt. Vergleiche das dann mit deinen WLAN-Einstellungen. Vermutlich funkt er noch auf b/g/n (2.4GHz) und du bist eventuell schon auf einer höheren Version.

avatar
d157944

vor 6 Jahren

avatar
hase8820

vor 6 Jahren

Gemäss dem Hinweis in der Rubrik "Allgemeine Informationen - Stromadapter" zeigt, dass das Gerät mit einem Schweizer Stecker ausgeliefert wird. Falls dies dennoch nicht der Fall sein sollte wird Digitec ohne weiteres einen Adapter nachliefern. Eine CE Kennzeichnung haben alle Geräte die in Europa erhältlich sind (ist jedoch keine Prüfung sondern eine Selbstauskunft des Herstellers). Der Import und Verkauf ist ohne CE nicht möglich!

28 von 28 Fragen

Nach oben