Kaffeemühlen mit Mahlwerk im Test So arbeiten sie. Im Test waren zwei unterschiedliche Arten von Mahlwerken – Kegel und Scheiben. Im Kegelmahlwerk rotiert ein Kegel mit scharfen Stahlkanten in einem Stahlring. Das Mahlgut rieselt entlang des Kegels in den Auffangbehälter. In Scheibenmahlwerken rotiert eine Scheibe waagerecht gegenüber einer zweiten, starren Scheibe...
Rommelsbacher Ekm 300
CH-SteckerNur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Modellreihe
Produktinformationen
Die Kaffeemühle EKM 300 von Rommelsbacher ist sehr leicht zu bedienen. Schalten Sie sie einfach über den Ein/Aus-Schalter ein, wählen Sie einen Mahlgrad zwischen 1 und 12 aus und geben Sie schliesslich die Pulvermenge von bis zu 10 Portionen an. Der Bodenbehälter sorgt mit einem Aroma-Schutzdeckel dafür, dass die Bohnen lange frisch bleiben. Ausserdem ist er, genau wie der Pulverbehälter, herausnehmbar. Auch die praktische Kabelaufwicklung, die nicht benötigtes Kabel aufwickelt, trägt zur einfachen Handhabung bei.
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien