Bierglas

Für jedes Bier das richtige Glas: Pils, Alt, Dunkelbier, Export, Lagerbier, Malzbier oder Weizen, der Sortenvielfalt von Bier sind keine Grenzen gesetzt.
Um dir bei der Wahl des richtigen Glases für deinen Biergeschmack zu helfen findest du hier ein paar nützliche Informationen.

Für Weizenbier und Dunkelbier verwendest du am besten das lange hochgezogene Weizenglas in Form eines Pokales. So kannst du deine Getränk direkt aus der Flasche in schräger Haltung in das Glas ziehen und am Schluss eine schöne Schaumkrone bilden.
Weizenbier ist in der Regel sehr kohlensäurehaltig, dieses Prickeln lässt sich in einem langgezogenen Kelch noch besser entfalten.

Das beliebteste aller Biere ist das Pils. Das Bier trinkst du aus einem eleganten, tulpenförmigen Glas. Mit seiner bauchförmigen Gestalt kann das prickelnde Bier seinen Geschmack am besten entfalten.

Altbier oder Lagerbier sind eher dunkel und besonders obergärig. Man nennt das Bier im Sprachgebrauch auch Stange. Du servierst das Bier in einem mittelgrossen, stangenförmigen Glas, mit einem kleineren Füllvolumen als z.B. das Export- oder Weizenbier.

Exportbier ist ein untergäriges Bier, welches stärker gebraut wird. Das Bier servierst du optimaler weise in einem schönen Bierkrug, so wie du diesen vom Oktoberfest her kennst. In diesem eher dickwandigen Glas entsteht neben einem starken Geschmack der Eindruck eines rustikalen Getränks.