
Zu viele Filterkaffeemaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Filterkaffeemaschine beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Merkmale einer Filterkaffeemaschine bestimmen ihre Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Sie sind entscheidend, da sie den Komfort und die Effizienz des Kaffeebrühvorgangs beeinflussen können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Integriertes Mahlwerk
Üblicher Preis
51,– bis 220,–Ermöglicht das Mahlen von Kaffeebohnen direkt vor dem Brühen.
Sorgt für frischeren Geschmack und optimiert die Aromafülle des Kaffees.
Bestseller
Tropf-Stopp
Üblicher Preis
45,– bis 94,–Verhindert das Tropfen von Kaffee nach dem Entfernen der Kanne.
Ermöglicht das Eingießen einer Tasse Kaffee zwischendurch, ohne Unordnung zu verursachen.
Bestseller
Warmhaltefunktion
Üblicher Preis
45,– bis 160,–Hält den Kaffee nach dem Brühen über einen längeren Zeitraum warm.
Ideal für Haushalte, in denen mehrere Personen zu unterschiedlichen Zeiten Kaffee trinken.
Bestseller
Abschaltautomatik
Üblicher Preis
45,– bis 140,–Schaltet die Kaffeemaschine nach einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Spart Energie und sorgt für Sicherheit, indem es das Risiko von Überhitzung verringert.
Bestseller
Das Behältervolumen einer Filterkaffeemaschine bestimmt, wie viel Kaffee auf einmal zubereitet werden kann, was wichtig ist für Haushalte oder Büros mit regelmäßigem Kaffeebedarf. Die Wahl des richtigen Volumens beeinflusst die Effizienz und Bequemlichkeit der Kaffeezubereitung, insbesondere in Bezug auf die Anzahl der Personen, die bedient werden sollen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.2 l
Üblicher Preis
43,– bis 94,–Ideal für kleine Haushalte oder Einzelpersonen, die nur eine begrenzte Menge Kaffee benötigen.
Bietet die Flexibilität, schnell frischen Kaffee zuzubereiten, ohne dass überschüssiger Kaffee verschwendet wird.
Bestseller
1.3 - 1.5 l
Üblicher Preis
43,– bis 100,–Geeignet für mittelgroße Haushalte oder kleine Büros mit moderatem Kaffeekonsum.
Ermöglicht die Zubereitung von ausreichend Kaffee für mehrere Personen, ohne zu häufig nachzubrühen.
Bestseller
1.6 - 3 l
Üblicher Preis
57,– bis 260,–Optimal für große Haushalte oder Büros mit hohem Kaffeebedarf.
Bietet die Möglichkeit, große Mengen Kaffee auf einmal zuzubereiten, was Zeit spart und den Bedarf an häufigem Auffüllen reduziert.
Bestseller
Die Leistung einer Filterkaffeemaschine bestimmt, wie schnell das Wasser erhitzt wird und somit die Geschwindigkeit des Brühvorgangs. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel eine schnellere Zubereitung und kann den Kaffeegeschmack beeinflussen.
Beliebte Optionen
Bis zu 875 W
Üblicher Preis
33,– bis 57,–Kaffeemaschinen mit bis zu 875 W benötigen mehr Zeit zum Erhitzen des Wassers.
Ideal für kleinere Haushalte oder Personen, die morgens mehr Zeit haben für die Zubereitung ihres Kaffees.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
876 - 1200 W
Üblicher Preis
48,– bis 94,–Diese Leistungsklasse bietet eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Energieeffizienz.
Empfohlen für durchschnittliche Haushalte, die eine schnellere Kaffeezubereitung wünschen, ohne zu viel Energie zu verbrauchen.
Bestseller
1201 - 1600 W
Üblicher Preis
180,– bis 320,–Mit dieser Leistung wird das Wasser sehr schnell erhitzt, was die Zubereitungszeit verkürzt.
Perfekt für grosse Haushalte oder Büros, wo Kaffee schnell und häufig zubereitet werden muss.
Bestseller
Der Filtertyp bestimmt, wie das Kaffeepulver im Filterkaffeemaschine gefiltert wird, was die Reinigung und die langfristigen Kosten beeinflusst. Die Wahl des richtigen Filtertyps kann das Geschmackserlebnis verbessern und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Einwegfilter
Bietet eine einfache Entsorgung nach Gebrauch und keine Reinigung erforderlich.
Ideal für diejenigen, die Wert auf Komfort legen und keinen Bezug zu dauerhaften Reinigungsarbeiten haben.
Bestseller
Permanentfilter
Wiederverwendbar und aus robusten Materialien wie Edelstahl oder Gold gefertigt.
Perfekt für umweltbewusste Käufer, da sie Müll reduzieren und langfristig kosteneffizient sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einer Filterkaffeemaschine beeinflusst nicht nur die Qualität der Zubereitung, sondern auch die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Melitta und WMF sind für ihre zuverlässigen Geräte bekannt, während Braun für innovatives Design geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Melitta
Bekannt für robuste und langlebige Kaffeemaschinen, die einfach zu bedienen sind.
Ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Zuverlässigkeit und gleichbleibende Brühqualität legen.
Bestseller
WMF
Steht für hochwertige Materialien und elegantes Design.
Perfekt für stilbewusste Nutzer, die gleichzeitig Wert auf Funktionalität legen.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
Braun
Berühmt für innovative und benutzerfreundliche Designs.
Bietet Geräte mit modernen Features, die besonders für Technikbegeisterte interessant sind.
Bestseller
Makita
Spezialisiert auf robuste und leistungsstarke Maschinen, oft für den professionellen Einsatz.
Ideal für Nutzer, die eine strapazierfähige Kaffeemaschine für den intensiven Gebrauch suchen.
Bestseller

Makita DCM 501 ST2 Akku Kaffeemaschine 12 V max. / 18 V + 2x Akku 5,0 Ah + Ladegerät
Krups
Bekannt für ein breites Sortiment an Kaffeemaschinen, die sich durch Vielseitigkeit auszeichnen.
Geeignet für Nutzer, die eine Kombination aus Tradition und moderner Technologie schätzen.
Bestseller