
Die Bestseller in der Kategorie Wetterstation Zubehör
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Aqara Climate Sensor W100
AQARA Klimasensor W100 (TH-S04D) - Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Zigbee und Thread
Ein hochpräziser Sensor mit einem 3,4-Zoll-LCD-Display überwacht Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit. Er unterstützt Zigbee- und Thread-Technologien, was eine Integration mit Produkten von Drittanbietern oder den Anschluss über einen Aqara-Hub für erweiterte Funktionen wie Fernsteuerung von HVAC-Systemen ermöglicht. Dank drei parametrierbarer Tasten, die bis zu verschiedene Aktionen auslösen können, trägt er zu mehr Komfort, Energieeffizienz und intelligenter Hausautomation bei.
Hinweise
Die Nutzung des Geräts innerhalb eines bestimmten Matter-Ökosystems erfordert einen Matter-Controller für dieses System sowie einen Thread Border Router. Ein Aqara Zigbee-Hub ist erforderlich. Für den Wechsel zwischen Protokollen ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen notwendig. Früher konfigurierte drahtlose Schalter werden beim Verbinden mit einem Hub möglicherweise nicht mehr erkannt.

2. Davis Solarsensor Instruments DAV-64
Zur Messung der Sonneneinstrahlung und der Sonnenenergie. Das Diffuserelement und Gehäuse wurden für eine sehr geringe Cosinus-Abweichung sorgfältig konstruiert. Siliziumphotodioden liefern eine gute Anpassung an das Solarspektrum. Ein zweischaliges Gehäuse minimiert die Strahlungshitze, ermöglicht eine Konvektionskühlung des Sensors und verhindert die Ansammlung von Wasser oder Staub. Zur Montage neben dem Niederschlagsmesser montieren Sie zusätzlich die Sensorhalterung (nicht im Lieferumfang enthalten).

Davis Solarsensor Instruments DAV-64
3. somfy Eolis WireFree io
Windautomatik: Der Eolis WireFree io misst laufend die aktuelle Windgeschwindigkeit. Wird der eingestellte Schwellenwert für Wind überschritten, wird die Markise oder Jalousie zum Schutz ein- oder hochgefahren. Wird der eingestellte Schwellenwert unterschritten, wird eine ergänzend installierte Sonnenautomatik nach 12 Minuten wieder freigegeben.

4. somfy 1870532
230 V-betriebener kombinierter Wind- und Sonnensensor mit io-Funktechnologie. Je nach Wetterlage werden Markisen, Screens und Raffstoren automatisch ein- bzw. ausgefahren. Die integrierte Regenautomatik kann in Verbindung mit einem Regensensor das Produkt vor Nässe oder den Nutzer und das Mobiliar vor Regen schützen.
- Schnelle Installation: Nur ein Sensor mit integrierter Wind- und Sonnenlichterkennung
- Einfache Einstellung der Wind- und Sonnenlichtschwellenwerte durch Potentiometer
- Möglichkeit, einen Regensensor anzuschliessen
- Sonnenautomatik: Schützt Innenräume vor Überhitzung und lässt bei wenig Sonneneinstrahlung die Aussenhelligkeit in den Wohnbereich
- Windautomatik: Schützt Markisen, Screens und Raffstoren vor Windschäden
- Regenautomatik: Schützt optional vor Regen und verlängert damit die Lebensdauer von Markise und Co.
- Zwei Betriebsarten: Sicherheit für das Produkt durch Einfahren bei Regen oder Komfort für den Nutzer durch Ausfahren bei Regen
- Keine Batterien benötigt
Hinweis: Der Sensor ist nicht TaHoma-kompatibel.
Lieferumfang: Kombinierter Wind- und Sonnensensor mit Anschlussmöglichkeit für einen Regensensor. Sensorstation ohne Kabel.
Betriebsspannung: 230 V - 50 Hz
Betriebstemperatur: -20 bis 50 Grad Celsius
Schutzart: IP 34
Schutzklasse: II
Funkfrequenz: 868-870 MHz
Einstellbereich Sonne: 1-50 kLux
Einstellbereich Wind: 28-88 km/h.

5. somfy Regenfühler 9016345 Ondeis
Der kapazitive Sensor misst Niederschlagsarten wie Regen und Schnee und ist kompatibel mit sämtlichen Steuergeräten, die über einen Eingang für potenzialfreie Sensoren verfügen. Damit lässt er sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Eine mitgelieferte Halterung ermöglicht eine einfache Wand- oder Mastmontage. Zudem sind das Sensorkabel sowie das Anschlusskabel für die Stromversorgung einfach zu installieren. Der Sensor ist gegen Verschmutzungen resistent, was durch eine Folie erreicht wird, die die Leiterbahnen vor Oxidation schützt. Er reagiert schnell und präzise auf Niederschlag und besitzt eine selbstregulierende Heizung, die das Ansammeln von Schnee oder Eis verhindert und die Funktionalität bei niedrigen Temperaturen gewährleistet. Das Gehäuse des Sensors ist nicht nur optisch ansprechend, kompakt und UV-stabil, sondern auch gemäss Schutzart IP 44 gegen Spritzwasser geschützt. In den technischen Spezifikationen ist festgelegt, dass der Sensor mit einer Betriebsspannung von 100-230 AC bei einer Frequenz von 50-60 Hz funktioniert und für einen Temperaturbereich von -20 bis 60 ausgelegt ist. Er fällt unter die Schutzklasse II und besitzt einen potenzialfreien Schaltkontakt, der bei minimal 30 mA DC oder 230 AC und maximal 30 A DC oder 230 AC betrieben werden kann. Mit einer maximalen Heizleistung von unter Watt und Abmessungen von 115 x 85 x 100 mm (Breite x Höhe x Tiefe) eignet sich der Sensor optimal zur Wetterüberwachung in einem breiten Anwendungsspektrum.

6. TFA T/H/W Sender
Thermo-Hygro-Wind-Sender. Sender für den Betrieb mit TFA Funkstation 35. 1140. Für die drahtlose Übertragung des Aussenklimas. Messung der Windgeschwindigkeit. Kombinationssender. Maximale Reichweite: 80 m. Montage: Zum Stellen. TFA Dostmann. Mit über 1000 Wetter- und Messinstrumenten ist das deutsche Unternehmen TFA Dostmann eines der führenden Unternehmen der Branche in Europa. Das TFA-Sortiment zeichnet sich durch eigene innovative Technologien und exklusive Designs aus. Es wird in Zusammenarbeit mit Meteorologen, IT-Spezialisten und Designern ständig weiterentwickelt.

7. Netatmo Smarter Regenmesser
Messen Sie mit dem Netatmo Regenmesser die Niederschlagsmenge vor Ihrem Haus: Werten Sie den Niederschlag in Ihrem Garten, Hausdach oder Balkon aus und berechnen Sie wie viel Wasser Ihre Pflanzen noch benötigen. Der Regenmesser misst den Niederschlag der letzten Stunde und die Graphen der Netatmo App lässt Sie die Niederschlagsmenge überall und jederzeit verfolgen. Der Netatmo Regenmesser funktioniert ausschliesslich mit der Netatmo Wetterstation (einzeln verkauft). Maximal ein Regenmesser pro Netatmo Wetterstation. (2x AAA Batterien, ein Jahr Lebensdauer, wasserfest).
Pro
- Batterielebensdauer (Funktioniert auch in sehr kalten Tagen)
- einfache Installation
- erfüllt Funktion
Contra
- Keine Halterung
- Installation & Anleitung

8. Emos Drahtloser Sensor für Wetterstation E6018, E6016
Der drahtlose Sensor für die Wetterstationen E6018 und E6016 von Emos ist ein hochentwickeltes Gerät, das präzise Messungen der Aussenfeuchtigkeit und Temperatur ermöglicht. Mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern im Freien bietet dieser Thermosensor eine zuverlässige Verbindung zur Hauptstation. Er ist in der Lage, relative Luftfeuchtigkeit von 1 % bis 99 % anzuzeigen und misst Temperaturen im Bereich von -50 °C bis +70 °C mit einer Auflösung von 0,1 °C. Der Sensor ist batteriebetrieben und benötigt zwei AAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Die kompakte Bauweise und die einfache Installation machen ihn zu einer praktischen Ergänzung für jede Wetterstation. Der Sensor ist ideal für den Einsatz im Freien und liefert wertvolle Daten für die Überwachung des Raumklimas.
- Anzeige der Aussenfeuchtigkeit von 1 % bis 99 % rel. Luftfeuchtigkeit
- Betriebstemperatur von -50 °C bis +70 °C
- Maximale Reichweite von 100 Metern im Freien
- Hohe Auflösung von 0,1 °C für präzise Temperaturmessungen.

9. Technoline Tx 35-It
Ihre Station empfängt trotz Batteriewechsel nach Anleitung und/oder Reset keine Aussentemperatur? Dann hat Ihr Aussensender möglicherweise einen Defekt. Aber kein Problem, jetzt können Sie den Aussensender ersetzen, ohne zwangsläufig in eine neue Station investieren zu müssen. Zu einem ordentlichen Smart Home gehört die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in jedem Raum. Hierdurch können die Hardwarekosten allerdings schnell in die Höhe schiessen. Um sich ein JeeLink selbst zu bauen, wird ein Arduino Nano und ein RFM12B für 433/868 MHz benötigt. Als Sensorik ist der TX 35-IT eine deutlich günstigere Alternative. Nur empfehlenswert für echte Tüftler und Technikbegeisterte.

10. Technoline TX29DTH-IT
Ihre Station empfängt trotz Batteriewechsel nach Anleitung und/oder Reset keine Aussentemperatur? Dann hat Ihr Aussensender möglicherweise einen Defekt. Aber kein Problem, jetzt können Sie den Aussensender ersetzen, ohne zwangsläufig in eine Station investieren zu müssen. Bitte beachten Sie die Kompatibilität des Sensors mit den Stationen. Zu einem ordentlichen Smart Home gehört die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in jedem Raum. Hierdurch können die Hardwarekosten allerdings schnell in die Höhe schiessen. Um sich ein JeeLink selbst zu bauen, wird ein Arduino Nano und ein RFM12B für 433/868 MHz benötigt. Als Sensorik ist der TX 29 DTH-IT eine Alternative. Nur empfehlenswert für echte Tüftler und Technikbegeisterte.
