
Zu viele Waschmaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Waschmaschine beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Art der Beladung einer Waschmaschine beeinflusst, wie Sie Ihre Wäsche laden und welche Vorteile die Maschine bietet. Die Wahl zwischen einem Frontloader und einem Toploader kann Ihre Waschroutine, den Platzbedarf und die Energieeffizienz erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Frontloader
Üblicher Preis
520,– bis 890,–Frontlader sind effizient in der Nutzung von Wasser und Energie und bieten oft eine höhere Waschleistung.
Sie sind ideal für kleine Räume, da sie stapelbar sind und eine große Türöffnung für einfaches Beladen und Entladen bieten.
Bestseller
Toploader
Üblicher Preis
440,– bis 490,–Toplader ermöglichen ein bequemes Beladen von oben, ohne sich bücken zu müssen, was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Sie sind oft schneller beim Waschen und eignen sich gut für Haushalte mit häufigem Wäschewechsel, da sie weniger Zeit zum Nachladen benötigen.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie effizient eine Waschmaschine im Energieverbrauch ist. Eine höhere Klasse bedeutet geringere Betriebskosten und einen umweltfreundlicheren Betrieb.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
520,– bis 840,–Die Klasse A bietet die höchste Energieeffizienz und verbraucht am wenigsten Strom.
Mit einem Gerät der Klasse A sparen Sie langfristig Geld bei den Stromkosten und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.
Bestseller
B
Üblicher Preis
400,– bis 680,–Die Klasse B hat einen etwas höheren Energieverbrauch als Klasse A, bleibt aber noch effizient.
Diese Waschmaschinen sind ideal für Nutzer, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Energieeffizienz suchen.
Bestseller
C
Üblicher Preis
440,– bis 840,–Die Klasse C bietet eine akzeptable Energieeffizienz, hat jedoch höhere Betriebskosten im Vergleich zu den Klassen A und B.
Diese Maschinen können für Personen geeignet sein, die seltener waschen und weniger Wert auf eine maximale Energieeinsparung legen.
Bestseller
Die Beladungskapazität einer Waschmaschine gibt an, wie viel Wäsche sie in einem Durchgang waschen kann. Eine richtige Wahl in diesem Bereich beeinflusst die Effizienz, die Energiekosten und die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere für Haushalte mit unterschiedlichen Wäschebedarfen.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 kg
Üblicher Preis
420,– bis 610,–Geeignet für kleinere Haushalte oder Singles, die regelmäßig Wäsche waschen müssen.
Bietet eine effiziente Nutzung für alltägliche Wäsche, ohne unnötigen Energieverbrauch zu verursachen.
Bestseller
9 - 9 kg
Üblicher Preis
680,– bis 890,–Ideal für Familien oder Haushalte mit mittlerem Wäscheaufkommen, die eine ausgewogene Kapazität benötigen.
Ermöglicht das Waschen von größeren Wäschemengen in weniger Durchgängen, was Zeit und Energie spart.
Bestseller
10 - 10 kg
Üblicher Preis
520,– bis 990,–Perfekt für große Familien oder Haushalte mit hohem Wäscheaufkommen, die häufig große Mengen waschen.
Reduziert die Anzahl der benötigten Waschgänge und maximiert die Effizienz, was zu geringeren Betriebskosten führt.
Bestseller
Der Geräuschpegel während des Schleudervorgangs ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Waschmaschine, da er die Lärmbelästigung in Ihrem Zuhause beeinflusst. Ein niedriger Geräuschpegel kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie in einer Wohnung leben oder die Waschmaschine nachts betreiben möchten.
Beliebte Optionen
69 - 70 dB
Üblicher Preis
570,– bis 890,–Dieser Geräuschpegel ist vergleichbar mit einem leisen Gespräch oder Hintergrundgeräuschen in einem Restaurant.
Ideal für Wohnungen, da er die Geräuschbelästigung minimiert und ein angenehmes Wohnumfeld fördert.
Bestseller
71 - 75 dB
Üblicher Preis
520,– bis 940,–Dieser Geräuschpegel entspricht einem lauten Gespräch oder dem Geräusch eines Staubsaugers.
Gut geeignet für Haushalte, in denen gelegentliche Geräusche toleriert werden, jedoch nicht optimal für nächtliche Nutzung.
Bestseller
76 - 77 dB
Üblicher Preis
370,– bis 520,–Dieser Geräuschpegel ist vergleichbar mit der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines lauten Kühlschranks.
Nicht empfehlenswert für Wohnungen oder nächtliche Wäsche, da er die Umgebung stark stören kann.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität, Zuverlässigkeit und den Kundenservice von Waschmaschinen erheblich. Renommierte Marken wie Siemens und Bosch Hausgeräte bieten innovative Technologien und ausgezeichne-ten Kundenservice, während Midea als kostengünstigere Option bekannt ist, die dennoch solide Leistung bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Sharp
Bekannt für energieeffiziente Modelle mit modernen Funktionen.
Ideal für umweltbewusste Verbraucher, die niedrige Betriebskosten suchen.
Bestseller

Sharp ES-HFA6122WD-DE
6 kg, Links
Midea
Bietet eine breite Palette von Waschmaschinen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Perfekt für Käufer mit begrenztem Budget, die dennoch zuverlässige Leistung wünschen.
Bestseller
Siemens
Renommiert für innovative Technologien und hohe Energieeffizienz.
Bietet erstklassige Leistung und Benutzerfreundlichkeit, ideal für anspruchsvolle Haushalte.
Bestseller
Bosch Hausgeräte
Bekannt für langlebige Geräte mit hervorragender Verarbeitung.
Eignet sich hervorragend für Familien, die Wert auf Zuverlässigkeit und Leistung legen.
Bestseller
Bauknecht
Fokussiert auf praktische Funktionen und benutzerfreundliche Steuerung.
Ideal für alltägliche Anwendungen, geeignet für durchschnittliche Haushalte.
Bestseller