
Midea Porta Split
42 m², 11942.50 BTU/h
Midea Porta Split
42 m², 11942.50 BTU/h
Hallo, ist es immer noch notwendig/empfohlen, eine Fensterabdichtung für die Verwendung mit diesem Gerät anzubringen? Oder ist das weniger der Fall als bei anderen Klimageräten, die sehr dicke Rohre haben, die aus dem Fenster hängen müssen? Danke
vor 4 Tagen
Es wird dennoch empfohlen, die mitgelieferte Fensterdichtung mit diesem Gerät zu verwenden, um das Eindringen von Außenluft in den Raum zu reduzieren und die Kühlleistung zu erhöhen. Die Dichtung ist für Dreh-Kipp-Fenster und Dachfenster geeignet und wird mit Klettstreifen befestigt, um eine gute Abdichtung um den Fensterflügel und -rahmen zu gewährleisten. Das hilft, den Spalt trotz des Anschlussschlauchs, der im Vergleich zu anderen Klimageräten mit dickeren Schläuchen besonders flach ist (2,7 cm), minimal zu halten. Das Fenster muss für den Schlauch offen bleiben, aber die Abdichtung und die mitgelieferte Fenstersicherung verhindern Zugluft und halten die Installation sicher, ohne das Gebäude zu beschädigen. Auch wenn der Schlauch dünner und weniger störend ist als bei anderen Geräten, ist die Verwendung der Fensterabdichtung für optimale Leistung und Komfort notwendig und empfehlenswert.
Automatisch generiert aus .