
Ebnat Abfalleimer
35 l
Ebnat Abfalleimer
35 l
Sehe ich dies richtig, dass in dieses Ding die dünnen Gebührensäcke kommen und dann in diesen gepresst wird? Wenn ja, die Gebührensäcke reissen doch bei solcher Belastung? (Oder ich bin unfähig von Hand Müll zu pressen, jedenfalls hab ich schon öfter Risse in Gebührensäcken gehabt)
Ich verwende diesen Press Abfalleimer schon, seit es diesen im Handel gibt. Nur hatte die erste Version kein Pedal und die Farbe war Geschmacksache. Habe mich dann schlussendlich doch dafür entschieden, diesen auszuprobieren und habe es nicht bereut. Für die im Haushalt üblich anfallenden Abfälle reicht er hinsichtlich Qualität und Preis völlig aus. Mit dem Pressboy hatte ich noch nie gerissene Gebührensäcke. Hingegen bei den von Hand gepressten Müllsäcken schon. Ich ärgere mich jedes Mal über die rechteckigen, in den meisten Mietwohnungen vorhandenen, Müllex Unterbau Abfalleimer, die schon nach kurzer Zeit "voll" sind und wenn man die Gebührensäcke heraus nimmt, noch zur Hälfte leer sind. Ausserdem ist der Pressboy, relativ platzsparend und unauffällig, für verschiedene Bereiche (Küche, Waschküche, Balkon/Terrasse, Garage etc.) einsetzbar.