
Concept2 RowErg Standard PM5
Concept2 RowErg Standard PM5
Bloss nicht, sonst würde ich mich nur ärgern, dass ich das Rudergerät bereits gekauft habe...
Ich hatte drei Jahre so ein Gerät und ein Vibro-Geräusch entsteht ganz sicher nicht. Eher ein Rauschen. Bei geschlossender Zimmertür hört man es aber extrem laut ist es nicht. Den Fernseher muss man etwas lauter drehen.
Der Artikel ist beim Lieferanten verfügbar, hat aber aufgrund diverser Engpässe aktuell ein paar Lieferschwierigkeiten, die zu Verzögerungen führen.
Ich habe hierzu kurz den Hersteller konsultiert und folgende Antwort erhalten: Es kommt hierbei hauptsächlich auf die Beinlänge an und zwar die Innenbeinlänge, gemessen gemäss Bild im Anhang von Punkt 4 bis Punkt 2. Wenn diese Länge mehr als 96.5 cm ist, dann empfehlen wir die Verwendung einer verlängerten Rollschiene – diese kann separat bestellt werden. Allerdings hatten wir erst einmal einen Fall bei einem Herren unter 2.05m Körpergrösse den Fall, dieser Herr war 2.03m hoch, aber hatte überproportional lange Beine, daher brauchte er die verlängerte Rollschiene. Normalerweise wird es erst so ab 2.07m ein Problem. Bild : https://ibb.co/sKKVZjR
Hallo Schachtel ist ca. 200 cm lang 80 cm breit und 80 cm hoch.
Achtung: Die derzeitigen Angaben (April 2025) von Galaxus in den Feldern zur Modellauswahl, unter dem Titel Höhe (61cm oder 65cm), sind totaler Quatsch. 61cm ist in Wahrheit die Breite des aufgebauten Concept2 RowErg und gilt sowohl für die Standard- wie auch für die Tall-Version und hat nichts mit der Sitzhöhe zu tun. Was die 65cm bedeuten sollen, weiss wohl niemand… falls Galaxus also meint, dass das die Höhenangaben zu den Versionen sein sollen, ist das falsch und wäre erst noch verkehrt herum. Die Tall-Version wäre, gemäss Galaxus, dann mit 61cm ja niedriger als die Standard-Version mit 65cm. Auf der Concepts2 Homepage schreibt der Hersteller: „Unser Standard-RowErg hat eine Sitzhöhe von 36cm, während unsere erhöhte Version höhere Beine hat, die eine Sitzhöhe von 51cm bieten. Die erhöhte Version ist eine gute Wahl, wenn Sie den Komfort und das Aussehen eines höheren Geräts schätzen. Die erhöhte Sitzhöhe kann auch das Auf- und Absteigen erleichtern.“ Die höhere Version ist vom Hersteller also gar nicht unbedingt für grössere Personen gedacht. Die niedrigere Sitzhöhe der Standard Version funktioniert auch für grosse Personen genauso gut wie für mich mit 173cm Körpergrösse. Ein Kollege von mir ist 189cm gross und hat keinerlei Probleme mit meiner Standardversion des Concept2 RowErg. Du wirst deshalb also nirgendwo „anstehen“ während des Ruderns. Die Länge der Laufschiene/Monoschiene wäre bei noch deutlich grösseren Personen eher der limitierende Faktor. Diese ist bei beiden angebotenen Versionen aber gleich lang. Zitat Hersteller: „Nutzer mit einer Innenbeinlänge von mehr als 96,5cm benötigen eventuell eine extra lange Monoschiene. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.“ Ich denke, bei einer Körpergrösse von 194cm reicht die Standardlänge der Monoschiene locker aus… auch wenn ich die dazugehörende Innenbeinlänge natürlich nicht kenne. Noch mal zur Sitzhöhe. Falls du dir die Möglichkeit offen lassen möchtest, deinen Concept2 später noch mit Slides und/oder FlowRow Boards (beides nicht auf Galaxus erhältlich) zu erweitern, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall die niedrigere Sitzhöhe der Standard Version bevorzugen. Sonst wird der Gesamtaufbau zu hoch und zu instabil.
Ich bin kein Experte, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht auch im Freien verwendet werden kann, allerdings würde ich es nicht draußen stehen lassen und schon gar nicht im Regen.
Die Standardversion hat eine Höhe von 36 cm - für mich mit 186 cm gut geeignet. Für die "erhöhte Version" musst du zusätzliches Zubehör kaufen ...
Der ist cooler weiser dabei!
Bei meiner Maschine hatte ich nicht die Möglichkeit, den Winkel der Fußstütze einzustellen. Aber ich hatte ehrlich gesagt nie das Bedürfnis, das zu tun - der Winkel war für mich in Ordnung
vor 7 Monaten
Das Concept2 RowErg Standard PM5 ist nach der Lieferung nicht sofort betriebsbereit. Ein Aufbau des Geräts ist erforderlich. Die Lieferung umfasst das Rudergerät in Teilen, und der Kunde muss es selbst zusammenbauen.
Automatisch generiert aus .Ich habe mein Rudergerät vor vielen Jahren gekauft (ich besaß auch das ursprüngliche Holzgerät, als ich in den USA lebte). Es scheint, dass sie den Namen im Laufe der Zeit geändert haben - als ich es kaufte, nannten sie es Modell D. Jetzt heißt es anscheinend RowErg - ich glaube, es ist dasselbe (aber ruf sie an, um sicherzugehen - sie haben eine Schweizer Nummer, die man, glaube ich, kontaktieren kann, und der Service ist gut - ich hatte in der Vergangenheit mit ihnen zu tun). Ich habe es mit dem PM5 Computer bekommen. Concept2 baut die besten Geräte für Rudertrainings. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gerät.
Hallo - Concept2 ist das "ursprüngliche Rudergerät aus den 1980er Jahren (ich hatte damals auch das Original). Es ist das Gerät, das alle Rudervereine benutzen. Du findest es auch in vielen Fitnessstudios. Auf diesem Gerät werden Weltmeisterschaften ausgetragen, bei denen Menschen auf der ganzen Welt über festgelegte Distanzen mit einem festen Widerstand gegeneinander antreten. Seit Concept2 den Rudermaschinenwahn ausgelöst hat, sind viele andere auf den Zug aufgesprungen, aber ehrlich gesagt würde ich nie etwas anderes als das Concept2 kaufen. Das Einzige, was du beachten musst, ist, dass es aufgrund des Luftwiderstandsrads ein wenig Lärm macht (andere Geräte mit demselben Widerstandssystem tun das auch). In jedem Fall - wie gesagt - gibt es für mich nur ein Rudergerät, das du in deinem Fitnessstudio haben solltest, und das ist das Concept2. Es ist unglaublich robust und bietet dir alles, was du brauchst, was Informationen angeht. John
Ich habe ein Polar H10 und der geht. Ob H1 oder H2 geht weiss ich nicht.
Ja, nach meinen Erfahrungen mit 2 Leuten (1.75m und 1.5m) geht das problemlos.
Das ist schwer zu sagen, da ich die beiden nicht nacheinander getestet habe. Aber die Version mit Wasser wie hier: [Merach Holzrudergerät MR-902/YS Bluetooth & App Farbe Naturholz] (https://www.galaxus.ch/fr/s3/product/merach-rameur-en-bois-mr-902ys-bluetooth-amp-app-couleur-bois-naturel-rameurs-20680616?ip=rameur+) ist angenehm und vermittelt das Gefühl, auf einem See zu sein, was ziemlich zufriedenstellend ist. Aber das ist nur meine Meinung. :) Wir lassen die Frage offen, ob es jemand anderes ausprobiert hat.
Nicht das ich wüsste. Aber es hat ein Modus um die richtige (persönliche) Geschwindigkeit und Lasteinstellung zu finden.
Die Liefertermine gelten laut unserem Onlineshop, alle Angaben ohne Gewähr.
Leider nein, dieses Produkt ist derzeit nicht im Angebot.
Nein, es ist die alte Version. Ich habe sie vor ein paar Jahren gekauft. Ich glaube, das Modell selbst ist von 2006. Aber ich kann es trotzdem empfehlen.
Non. https://www.galaxus.ch/paymentoptions
Nein, wir haben das Gerät im Wohnbereich aufgestellt. Während dem betrieb ist ein Rauschen zu hören (nur im Raum selber). Bei nachbarwohnungen oder in einem anderen Stockwerk sollte es kein Problem sein.
Die Originalverpackung hat exakt folgende Masse: 142x48x54cm.
30 von 31 Fragen