Crosstrainer · Stepper
Crosstrainer
Der Crosstrainer ist das optimale Fitnessgerät für die eigenen vier Wände. Er ermöglicht dir ein effizientes Ausdauertraining, zur Verbesserung deiner Fitness. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Spinning Bike oder Hometrainer, welcher überwiegend die Beinmuskulatur trainiert, fördert der Crosstrainer durch seine «über Kreuz» Bewegung Arme und Beine gleichzeitig. Somit stellt das Training mit dem Crosstrainer das perfekte Ganzkörpertraining dar. Du verbesserst nicht nur deine Ausdauer, sondern verbrennst Fett, steigerst deine Leistungsfähigkeit, wirst fitter und fühlst dich nach dem Workout ausgelastet. Daher hat sich der Crosstrainer zu einem der beliebtesten Cardiogeräten weltweit entwickelt.
Ein Vorteil der Crosstrainer ist der geführte Bewegungsablauf, der ein gelenkschonendes und sanftes Training ermöglicht. Somit ist das Gerät für jede Altersgruppe interessant. Das Training auf dem Crosstrainer ist auch ein Vorteil gegenüber dem traditionellen Joggen, da beim Laufen die Gelenke regelmässigen Stössen und einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Die gleichzeitige Bewegung der Arme, Beine, Hüfte und Schultern imitiert die Bewegung des Joggens, ohne deine Gelenke du verschleissen. Crosstrainer (seltener auch Ellipsentrainer) sind Fitnessgeräte, mit denen die natürliche Bewegung des Walkens, Laufens oder Rennens und seltener auch des Treppensteigens simuliert wird.
Der grundsätzliche Bewegungsablauf eines Crosstrainers ist identisch zu dem eines Ellipsentrainers. Der Ellipsentrainer stellt eine Untergruppe des Crosstrainers dar, bei denen das Schwungrad im Unterschied zu den restlichen Crosstrainern vorne statt hinten angebracht ist. Dadurch sind die Auf- und Abbewegungen beim Ellipsentrainer weniger intensiv und gleichen etwa den Bewegungsabläufen beim Nordic Walking.
Bei Galaxus findest du unter den Top-Marken Bowflex, Horizon, Maxxus oder Hammer sicher den passenden Crosstrainer für dein Fitnesslevel. Beim Kauf solltest du auf die passende Schrittlänge und nötige Bewegungsfreiheit achten. Zudem sorgt ein geringer Trittplattenabstand für eine gute Ergonomie. Deine Füsse sollten hüftbreit auseinanderstehen, damit du ein gesundes Cardiotraining absolvieren kannst. Die Schwungmasse sorgt für den angenehmen Rundlauf, bevor das Bremssystem die Schwungscheibe zum Stehen bringt. Es gilt je höher das Gewicht der Schwungmasse, desto runder sind die Bewegungen. Zu empfehlen ist eine Schwungmasse ab 16 kg. Wenn du dein Training weiter perfektionieren möchtest, wähle ein Gerät mit Herzfrequenzmessung, die meist über Handpulssensoren, einen Ohrclip oder Brustgurt gemessen wird. Einige Crosstrainer verfügen über weitere spannende Funktionen wie einem Entertainmentprogramm oder Einstellungsmöglichkeiten, die dein Training weiter individualisieren.