Kajak · Kanu
Kajak
Bereits vor tausenden von Jahren wurden Kajaks und Kanus angefertigt. Die Bootsformen wurden aus einem grossen Stück Holz herausgearbeitet – sogenannte Einbaumboote. Heute gibt es die Kanus unter anderem auch als modernes Modell zum Aufblasen. Die Boote zum Aufblasen lassen sich sehr einfach transportieren, habe ein geringes Gewicht und garantieren einen unkomplizierten und schnellen Aufbau. Ob alleine, zu zweit oder sogar zu viert für die ganze Familie – dem Paddelspass sind fast keine Grenzen gesetzt. Mit einem offenen Kanu oder einem geschlossenen Kajak können auch Campingreisen zu einem einmaligen Erlebnis werden.
Kajaks werden mit einem Doppelpaddel gesteuert und sind mehrheitlich geschlossen, damit möglichst wenig Wasser ins Boot gelangt. Für schnelle und wildere Gewässer eignet sich hervorragend ein geschlossenes Kajakboot. Gegenüber dem Kajak zeigt sich das Kanu als kippstabiler und ist auch leichter zu fahren. Auch sind Kanus (Kanadier) die klassischen Paddelboote für eine oder mehrere Personen und werden mit einem Stechpaddel gesteuert. Kanus sind offen und bitten so sehr viel Freiheit und Stauraum.